Nochmal etwas Hintergrund aus dem Adobe-Forum.
CS3 mit dem letzten Update wird benötigt, weil dort eine Ergänzung des Script-Supports eingebaut wurde, der für die Zusammenarbeit mit LR benötigt wird.
Wenn es jetzt trotzdem bei manchen mit CS3 und letztem Update nicht funktioniert, hat das folgenden Hintergrund.
Die Updateroutine von Photoshop hat einen merkwürdigen Fehler, in der die Updates manchmal nur teilweise eingespielt werden. Dann zeigt die About-Box zwar korrekt die Version 10.0.1 für PS an, aber es wurden trotzdem nicht alle Updates gemacht. Man kann das überprüfen, indem man in PS die Systeminfo aufruft und dort etwas nach unten scrollt. Irgendwann kommt der Eintrag Scripting Support. Der muß auch 10.0.1 haben, hat es aber bei manchen nicht.
Der Tipp von Adobe war, den Rechner neuzustarten, danach das Update manuell nochmal drüber zu bügeln, weil dann sichergestellt ist, daß nichts mehr von PS noch irgendwo im Speicher herum schwirrt und die Updateroutine stört. Also sollte man sich das Update nochmal runterladen und nicht über die Updatefunktion von CS gehen.
Und als Ergänzung noch: für die Zusammenarbeit von CS3 und LR2 braucht man auch die ACR 4.5 Version, damit alles reibungslos läuft. Insbesondere bei der Smart Object Sache, weil ACR 4.5 alle Einstellungen von LR2 lesen und darstellen kann, aber trotzdem noch nicht alle Regler hat. Das wird dann wohl erst mit CS4 un ACR5 kommen. Konnte man heute hier im Forum auch schon auf einem Screenshot von CS4 sehen, wo auf einer Seite die neuen Funktionen schon zu sehen waren.
Jürgen
CS3 mit dem letzten Update wird benötigt, weil dort eine Ergänzung des Script-Supports eingebaut wurde, der für die Zusammenarbeit mit LR benötigt wird.
Wenn es jetzt trotzdem bei manchen mit CS3 und letztem Update nicht funktioniert, hat das folgenden Hintergrund.
Die Updateroutine von Photoshop hat einen merkwürdigen Fehler, in der die Updates manchmal nur teilweise eingespielt werden. Dann zeigt die About-Box zwar korrekt die Version 10.0.1 für PS an, aber es wurden trotzdem nicht alle Updates gemacht. Man kann das überprüfen, indem man in PS die Systeminfo aufruft und dort etwas nach unten scrollt. Irgendwann kommt der Eintrag Scripting Support. Der muß auch 10.0.1 haben, hat es aber bei manchen nicht.
Der Tipp von Adobe war, den Rechner neuzustarten, danach das Update manuell nochmal drüber zu bügeln, weil dann sichergestellt ist, daß nichts mehr von PS noch irgendwo im Speicher herum schwirrt und die Updateroutine stört. Also sollte man sich das Update nochmal runterladen und nicht über die Updatefunktion von CS gehen.
Und als Ergänzung noch: für die Zusammenarbeit von CS3 und LR2 braucht man auch die ACR 4.5 Version, damit alles reibungslos läuft. Insbesondere bei der Smart Object Sache, weil ACR 4.5 alle Einstellungen von LR2 lesen und darstellen kann, aber trotzdem noch nicht alle Regler hat. Das wird dann wohl erst mit CS4 un ACR5 kommen. Konnte man heute hier im Forum auch schon auf einem Screenshot von CS4 sehen, wo auf einer Seite die neuen Funktionen schon zu sehen waren.
Jürgen
Zuletzt bearbeitet: