• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 ist da!

@Railion

Das ging noch nie. Du mußt die Bilder markieren und dann auf "alle Fotos" bei Katalog gehen, die Bilder bleiben markiert, jetzt kannst du sie auch löschen. :top:
 
Ich habe nochmal eine Frage: Nachdem ich alle Bilder von meiner Kamera in Lightroom 2 importiert habe, habe ich die unbrauchbaren mit "Ablehnen" marktiert. Gibt es nun eine Möglichkeit, alle abgelehnten Bilder direkt aus der Sammlung und von der Festplatte zu löschen?
 
Ich habe nochmal eine Frage: Nachdem ich alle Bilder von meiner Kamera in Lightroom 2 importiert habe, habe ich die unbrauchbaren mit "Ablehnen" marktiert. Gibt es nun eine Möglichkeit, alle abgelehnten Bilder direkt aus der Sammlung und von der Festplatte zu löschen?

foto - abgelehnte fotos löschen oder unter windows strg+rücktaste
 
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :)

Danke!
 
Und gleich nochmal:

Ich habe gerade die Bilder einer Urlaubsreise importiert. Dabei ist es mir - trotz mehrerer Versuche - nicht gelungen, dass Lightroom 2 die Bilder in jedem Ordner wieder von 1 beginnend benennt.

Beispiel 1 (so möchte ich es haben):

2008-06-19
- 2008-06-19_01.jpg
- 2008-06-19_02.jpg
- 2008-06-19_03.jpg

2008-06-20
- 2008-06-19_01.jpg
- 2008-06-19_02.jpg
- 2008-06-19_03.jpg


Beispiel 2 (so ist es derzeit):

2008-06-19
- 2008-06-19_01.jpg
- 2008-06-19_02.jpg
- 2008-06-19_03.jpg

2008-06-20
- 2008-06-19_04.jpg
- 2008-06-19_05.jpg
- 2008-06-19_06.jpg


Lightroom nummeriert also fortlaufend weiter, unabhängig davon, ob sich das Datum ändert.
 
hmm, da wirst du jeden Tag einzel importieren müssen.

Oder - (ich kann es jetzt nicht ausprobieren, da mein LR gerade eine Katalog importiert) - Die Bilder normal ohne Namensänderung aber in entsprechende Ordner JJ-MM-TT\NAME.EXT importieren und danach die Bilder in jeden Ordner umbenennen nach Ordnername-Folgenummer.EXT
 
Alles klar, danke!

Allerdings überlege ich mir gerade, ob ich statt der Nummer nicht doch lieber den Original-Dateinamen nehme. Wenn ich die Bilder durchnummeriere ich dann mal einige lösche, gibt es sonst unschöne Lücken.
 
Ist es bei LR2 immernoch so, das schärfen, entrauschen und Objektivkorrektur
nur in der 100% Ansicht angezeigt werden?
 
Allerdings überlege ich mir gerade, ob ich statt der Nummer nicht doch lieber den Original-Dateinamen nehme. Wenn ich die Bilder durchnummeriere ich dann mal einige lösche, gibt es sonst unschöne Lücken.
So soll es auch sein - die Lücken - nur so weißt du doch überhaupt, das du Bilder gelöscht/verworfen hast. Ausschußstatistik. :D

Zudem wirst du immer wieder mit zunehmenden Bilderbestand auch nach den Import noch das eine oder andere Foto löschen - Lücken enstehen also so oder so. ;)

Meine Empfehlung: lass den "Quatsch" mit dem umbenennen, es ist unnötig, LR bietet alles, was man für den Überblick braucht, Datum per Metadatenbrowser (jetzt Bibliotheks-Filter), die Reihenfolge und Ordnerstruktur gibt die Kamera per Namen vor. Der Rest wird per Stichwörter und Kollektionen (Sammlungen) erledigt.
 
Und schon das nächste Problem: Ich habe mich jetzt mal daran gemacht, die Metadaten meiner Bilder zu bearbeiten. Allerdings wird jedes Mal ein Fehler angezeigt, wenn ich die Metadaten in die jeweilige Datei speichern will. :( Ist das ein bekannter Fehler?
 
Danke erstmal!

Das ist wirklich schade, denn ohne Metadaten macht das Ganze nur halb soviel Spaß ;)

Merkwürdig ist, dass das Speichern von Metdaten mit meinem Macbook problemlos funktioniert. Es muss also an Windows XP liegen.
 
Hi,

an XP würd ich jetzt nicht sagen ;-) Aber das Problem schein bei OSX nicht vorzukommen.

an meinem Notebook funktioniert es an meinem Arbeitsplatzrechner nicht.

Beide Rechner XP mit allen Updates und auf beiden ist Lightroom 1.41 und 2.0 installiert.
 
Lightroom 2 ist da?

Lightroom 2 ist weg! :eek: :ugly:

Siehe Anhang.

Leider weiß ich nicht woran das jetzt genau liegt. Ich musste meinen Katalog etwa härter bearbeiten, so hart, das ich Hilfe von nubi brauchte. Das ganze klappte wunderbar nur die Vorschauen mußten neu gerendert werden. Das habe ich dann für die ersten 10000 Bilder auch über Nacht erledigt und zwischen durch schon einiges mit LR angestellt, neue Stichwörter etc.pp. Tja und heute waren dann die nächsten 10000 und ich habe weiter mit LR gearbeitet und dann passierte das im Anhang. Aber nicht einfach so, sondern das Bild wurde zunächst korrekt angezeigt, ich wechselte zum nächsten Bild und ging dann nochmal zurück und erst dann *beng*. Ich machte den :eek: las den Text und machte dann :ugly: wunderte mich noch ein wenig. Ich löschte die Vorschau, renderte diese neu, nix, ich ging in den Entwicklungsmodus, alles OK, ich ging zurück in die Bibliothek - es wurde frostig um LR - es half nur noch killen im Taskmanager. LR neu öffnen und denkste :eek: "assertion failed" und nichts geht, LR wird leer geladen (Bild 2) :grumble:


Was kann man machen - nix :ugly:

... außer LR neu starten und einen neuen Katalog anlegen in dem dann den alten importieren, dauerte knapp 2h, nun geht wieder alles, natürlich muß ich jetzt noch die Stichwörter, Presets und Vorgaben importieren - Glück gehabt.
 
Ja und es gibt noch keine Lösung

Wenn ich das richtig lese, dann weis Adobe scheinbar woher das Problem kommt, können es aber nicht reproduzieren.
Ich habe den Support Thread jetzt nicht gelesen, aber was genau soll denn nicht funktionieren?

Bei mir läuft LR auch auf XP und ich arbeite mit DNG. "Rechtsklick -> Metadata -> Safe Metadata to file" geht ohne Fehlermeldung. Allerdings brauche ich das eigentlich auch nicht, da ich in den Katalogeinstellungen angeklickt habe, dass RAW Files immer automatisch aktualisiert werden (vielleicht wird dann ja gar nichts geschrieben, wenn ich das manuell initiere?).

@Mariane: mein Beileid, sowas kann nerven (und schocken :eek:)!!
 
Hallo Peter,

der Fehler tritt nicht bei allen auf. Wie ich vorher schon geschrieben habe, habe ich zwei Rechner. Der eine hat das Problem der andere nicht.

In dem Beitrag aus dem Adobe Forum schreibt einer der Entwickler das sie meinen zu wissen woher das Problem stammt, es aber nicht nachstellen können.

@Paulianer

muss wohl an Lightroom liegen. Der Fehler war in 1.41 nicht vorhanden, die Beta lief ohne Probleme und die Endgültige Version schreibt keine Metadaten mehr und legt auch keine Virtuellen Kopien mehr an. Das hatte Adobe ja schon mal bei der aus dem Verkehr gezogenen Version 1.4

Hier das Zitat aus dem Adobe Forum:

Regarding your question: yep this is a LR error and not an OS error We know where it's occurring in the source code. We just can't figure out why . According to the source code, the failure seems to be theoretically "impossible". Since we can't reproduce this error, we don't know what we need to fix to prevent this from occurring for those users that are reproducing the issue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightroom 2 ist da?

Lightroom 2 ist weg! :eek: :ugly:

LR neu öffnen und denkste :eek: "assertion failed" und nichts geht, LR wird leer geladen (Bild 2) :grumble:

Was kann man machen - nix :ugly:

... außer LR neu starten und einen neuen Katalog anlegen in dem dann den alten importieren, dauerte knapp 2h, nun geht wieder alles, natürlich muß ich jetzt noch die Stichwörter, Presets und Vorgaben importieren - Glück gehabt.

Hi Mariane

und willkommen im Club! Habe seit HEUTE das gleiche Problem und frag mich gerade ob die Termin-Gleichheit auf einen virus hinweist. Ich war gerade dabei ein paar bilder für eine Kollektion "auszumisten" und schwupps... "LR reagiert nicht" - nach neu öffnen nur noch der Assertion Failed-Spruch. Neuinstallation/Deinstallation und aufräumen in der REgistry hat nix geholfen. Habe gott sei dank seit LR2 keine neuen bilder mehr produziert, so dass ich jetzt wieder auf 1.4 zurück kann.
Was ich nicht begreife ist, wie kannst du einen neuen katalog anlegen? die möglichkeit besteht bei mir in diesem Fehler-stadium gar nicht mehr.

Schönen Gruss

Erika

http://www.forum-lightroom.de/phpboard/viewtopic.php?p=144428#144428
 
Was ich nicht begreife ist, wie kannst du einen neuen katalog anlegen? die möglichkeit besteht bei mir in diesem Fehler-stadium gar nicht mehr
LR ist bei mir so konfiguriert, das ich beim Start den Katalog auswählen kann (das ist schon deshalb wichtig, weil neben test-Kataloge auch Kataloge auf extenen Datenträger habe), dort kann man auch einen neuen anlegen. Alternativ kann man die STRG-Taste bei Klick auf das LR-Desktop-Icon drücken, dann kommt das Fenster auch.

Das Problem scheint wirklich öfters aufzutauchen und ist wohl ein memory leak, was auftaucht wenn der Speicher in die knie geht, bei mir lief LR mehr als 30h am Stück und hat Previews gerendert, dazu noch PS mit 12 Ebenen und Smart-Objekts und da wurden wohl meine 2GB RAM zu klein. Das Speichermanagement von LR scheint jedenfalls nicht das beste zu sein (Im Taskman geht manchmal der Freie Speicher auf 1500KB zurück, das ist unter WinXP tötlich, ein wunder das es nicht abgestürzt ist). Im Nachhinein stellte ich noch fest, das mein Arbeitsvolume voll war, das könnte auch das Problem gewesen sein, wobei ich jetzt nicht weiß wie es zum Zeitpunkt des Fehlers aussah, ich habe es erst in PS gemerkt, als Tiefen/Lichter nicht mehr ging, weil das Arbeitsvolume voll war, sprich mit 6GB temporär zugemüllt war. Jetzt sind wieder 25GB frei und ich hoffe das taucht nicht nochmal auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten