Weiß jemand von euch,wann die Finale version rauskommen wird?...Davon hängt ab ob ich mir jetzt schon lightroom für den kommenden mac kaufe
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
http://www.adobe.com/cfusion/webfor...d=72&catid=678&threadid=1351435&enterthread=yWeiß jemand von euch,wann die Finale version rauskommen wird?...Davon hängt ab ob ich mir jetzt schon lightroom für den kommenden mac kaufe
Also hier geht es auch so, also Vollansicht und Miniansicht auf 1:1 - eben probiert keinerlei Probleme,Richtig, der Sinn des kleinen Fensters sollte aber sein, dass man das 1:1 in dem kleinen Fenster hat und das normale Bild in FILL stehen lassen kann, also das ganze Bild sieht.Und genau das klappt nicht, weil einige der Änderungen nur bei 1:1 oder stärkerer Vergrößerung angezeigt werden.
Ich vergleiche das mit dem "Farbe ersetzen Werkzeug" von PS CS3, statt Farbe wird hier halt die Maske gezeichnet.Das Auto Mask funktioniert beim Pinsel übrigens angenehm gut - es ist vergleichbar mit dem Zauberstab
http://www.adobe.com/cfusion/webfor...d=72&catid=678&threadid=1351435&enterthread=y
Hier steht ein bisschen was dazu. Scheinbar wurde "Juni 2008" schon wieder von einer FAQ-Seite gelöscht, konkrete Angaben von Adobe gibt es nicht.
Mein Tipp: Die 1.3.1 kann man als Trial 30 Tage testen, die Beta von LR2 ebenfalls. Ich weiß nicht, ob man somit nacheinander auf 60 Tage kommen kann, aber du könntest bis dahin zumindest mit der stabilen 1.3.1 arbeiten, in einem Monat sieht die Welt wieder anders aus und du kannst es dir neu überlegen
(Außer du hast schon die Trial period ausgenutzt)
Entweder wir haben unterschiedliche Versionen oder wir reden aneinander vorbeiAlso hier geht es auch so, also Vollansicht und Miniansicht auf 1:1 - eben probiert keinerlei Probleme,
Ok, habe kein PS, daher kann ich das schlecht einschätzenIch vergleiche das mit dem "Farbe ersetzen Werkzeug" von PS CS3, statt Farbe wird hier halt die Maske gezeichnet.
Das gleiche war ja schon bei rote Augen und Dust Spot Removal in der 1er Version so@all
Noch eine allg. Sache, die ich weiter oben zwar schon erwähnt hatte aber nicht das Tastaturkürzel.
Mit del kann man einzelne (U-Points) löschen (es wird immer der aktive gelöscht, das ist der mit den schwarzen Punkt in der Mitte, ist keine aktiv kommt der Löschdialog von LR, also vorher schauen das einer der U-Points aktiv ist).
Na dann sollte es ja kein Problem sein, mit dem Kauf zu warten - schließlich ist die Trial nirgendwo eingeschränkt innerhalb der Testperiode.mit der hab ich gerade aufm win pc gestartet^^das heißt auch aufm mac kann ich dann in 2 wochen zweimal 30 tage die software benutzen![]()
HrhrIch habe auch eine andere Version![]()
![]()
Ich arbeite schon seit der Beta von LR1 auf englisch, weil es damals nichts anderes gab, und bleibe auch dabeiEine Deutsche Version habe ich auch![]()
Deutsch will ich auch haben BITTE BITTE BITTE!!!Eine Deutsche Version habe ich auch![]()
Hrhr
Ich arbeite schon seit der Beta von LR1 auf englisch, weil es damals nichts anderes gab, und bleibe auch dabei![]()
Deutsch will ich auch haben BITTE BITTE BITTE!!!
mfg witalij
DankeHallo!
Du musst nur den Ordner "de" aus der L1 Installation in die L2 kopieren.
Nur die "Neuigkeiten sind logischerweise noch nicht übersetzt.
Ciao baeckus
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
CameraRAW 5.0 ist praktisch die Engine dahinter, klar das die neu ist, sonst würden z.B. das Brushtool nicht funktionieren.
ACR 4.4, ist das Kameraprofil für deine Kamera das wird nicht immer aktualisiert. Z.B. hatte meine 350D das Profil ACR 2.3 bis zur Version 1.3.1 von LR, erst mit LR 1.4 kam ein neues
in der Info "Über...." wird CameraRaw 5.0 angezeigt. Im Entwickeln-Modul unter Kamerakalibrierung bei mir nur 4.4.
Laut offiziellen Aussagen im LR2-Forum wird es keine Soft Proof Möglichkeit in der final LR2 geben.Hm... Sagt mal, eine Soft-Proof Funktion hat die Beta aber noch nicht, oder? Das ist schon etwas was ich wirklich vermisse (und Aperture hat das).