• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 1.1 ist verfügbar! - Probleme & Tipps

  • Themenersteller Themenersteller PixelSchubser
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

schritt zurück ist doch nicht so, leider!

hatte mich zu früh gefreut und ohne Kontrolle Heise geglaubt :-)

Neue Version von Adobes Fotosoftware Lightroom zum Download
Adobes Bildverwaltungs- und Bearbeitungsprogramm Photoshop Lightroom 1.1 steht auf der Homepage von Adobe in deutscher Sprache für Windows und Mac OS X zum Download bereit. Das Update soll unter Windows Fehler bei der Speicherverwaltung korrigieren und eine leichte Verbesserung der Performance bringen. Lightroom 1.1 unterstützt außerdem neue Kameramodelle, zum Beispiel Canons 1D Mark III, Nikons D40x und die FinePix S5 Pro von Fujifilm.
 
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

Hmmm, irgendwie ist das aber mit der Schärfung komisch umgesetzt worden.

Wenn ich doch jetzt separate Regler für die Entrauschung habe, warum entrauscht dann der Schärferegler trotzdem noch mit?
Als es bei der V.1.0 nur einen Regler gab war es ja nachvollziehbar das dieser gleichzeitigt schärft und entrauscht. Aber jetzt? :confused:
 
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

Erster Eindruck: Rennt wie sonstwas, gerade die Gridview ist extrem viel schneller geworden! Library-Upgrade dauerte bei 1800 Bildern nur ne Minute...

Die Slider im Develop sind auch sehr viel schneller.

Bei mir läuft es jetzt auch viel schneller. :) Endlich mal ein neue Version eines Produktes bei dem anstelle unnötiger neuer Features die Performance und dadurch Benutzbarkeit verbessert wurde :top:
 
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

Bei mir läuft nix schneller, aber es lief vorher schon heilwegs brauchbar.
 
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

Schade, dass man für Photoshop Dateien in CS3 immer noch "maximum compatibility" beim Speichern angeben muss, damit LR sie lesen kann.
 
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

Tolle Sache! Ggrrrmmmpf !

20070627-110021fsc173.jpg


Gruss, advance

Mit etwas Kreativität geht's doch:

a) Unter LR 1.0 eine neue und leere DB erstellen
b) Im WinXP einen neuen Account mit Admin-Rechte erstellen
c) LR 1.1 über diesen Account installieren
d) LR 1.1 mit Klick auf die neue und leere LR1.0-DB starten
e) WinXP Account löschen und im gewohnten Account weiterarbeiten.
d) Leere 1.0 LR-DB löschen und produktive DB's migrieren

Gruss, advance
 
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

Bei mir lief es als direktes Update über das alte sofort.
Clarity ist nett.
Aber am besten finde ich, daß die lästigen Farbtreppen verschwunden sind,
die ich mit einigen Bildern in LR hatte. Die Qualität ist da deutlichst verbessert
worden. Von der Geschwindigkeit hat sich bei mir nicht viel getan,
ich muß aber auch noch mal mein System ausmisten..
Ich denke, dann wird da wieder einiges gehen.
 
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

:mad: bei mir kann Lightroom 1.1 nicht die alte Datenbank von 1.0 konvertieren. Jetzt stehe ich im Augenblick ohne meine Bilder da.
Nach der Installation fängt das Programm an zu konvertieren, dann bricht es mir der Fehlermeldung ab, dass es diese Datenbank nicht konvertieren kann und das daher das Programm beendet wird. "Toll nicht !"
Dann habe ich mal versucht das Programm mit einer neuen Datenbank zu öffnen und dann in Lightroom eine Sicherheitskopie meiner alten Datenbank zu öffnen. Intelligenterweise sagt das Programm nun das es sich wohl offensichtlich nicht um ein Lightroom Format handelt.
Echt toll, die Jungs vom Lightroom Entwicklungsteam gehören alle Bonuse und Gehälter gestrichen bis die endlich die gröbsten bugs beseitigt haben,

:grumble:Grumpf !
 
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

Jetzt sehe ich wenigstens meine Bilder wieder.
Kaspersky InternetSecurity abgeschaltet, ein backup aufgemacht und dann hat der transfer funktioniert.
Nun probiere ich weiter .....
 
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

@albert! Bei mir war es genauso bei einer DB. Ich hab vorher ein BUP von allem gemacht - zur Sicherheit. Habe mich von dem Fehler nicht irritieren lassen und einfach meine alte DB doppelt geklickt und siehe da - kein Problem beim Konvertieren. Vielleicht hilft es Dir...

Gruß
bwolf
 
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

Vielen Dank bWolf, ich bin mit meinem letzten Backup wieder da wo ich vorher war. Also alles wird gut ! Ich bin nur was genervt von der schlechten Programierung der Version 1.0.
Jetzt stelle ich schonmal mit grossem Erstaunen fest das die neue Version deutlich schneller auf meinem Rechner läuft. Das ist doch mal was. :)

schnelles Feedback:
+ deutlich schneller als 1.0
+ schöne neue features wie Painter
+ Bedienung der Stichwörter sicherer als früher
- Gruppierungen sind immer noch nur in der Ordneransicht wirksam und nicht in den Stichwörtern. Das erschließt sich mir nicht so richtig.


? weis jemand wie man die Animation bei der Gruppierung abschalten kann ? Ist zwar ganz nett kostet aber unnötig Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

Hallo,

scheinbar ist die englische Version mit heißer Nadel gestrickt. Die mitgelieferte Help im PDF-Format ist noch die zu Version 1.

Enttäuschend, zumal sich die eigentliche Hilfe im Programm als sehr oberflächlich erweist.

Eine schlecht gepflegte Dokumentation ist kein Aushängeschild. Von Adobe hätte ich mehr Sorgfalt erwartet!


Gruß
ewm
 
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

Leute, das mit dem Painter habe ich noch gar nicht gerafft.

Vorher gab es doch auch schon ein Stempelwerkzeug, um die Keywords
in die Bilder zu stempeln. Bitte klärt mich mal auf..
 
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

bei mir rennt's auch wunderbar.

Das Import-Problem unter Vista64 scheint auch gefixt.
Import ist also wieder in Form von z.b. Jahr/Jahr-Monat-Tag möglich.
 
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

Leute, das mit dem Painter habe ich noch gar nicht gerafft.

Vorher gab es doch auch schon ein Stempelwerkzeug, um die Keywords
in die Bilder zu stempeln. Bitte klärt mich mal auf..

Mit dem Stempel konntest du nur Keywords stempeln, mit dem Sprayer dagegen ... *komm so schwer ist das nicht wenn du dir das Optionsfeld daneben ansiehst* ... noch vieles mehr. Und auch noch ganz ohne jedes einzelne Bild anzuklicken. Schon cool.
 
AW: Lightroom 1.1 ende der Woche verfügbar!

Zwei Tipps.

Wenn man die ALT Taste gedrückt hält während man die Schärferegler bewegt, dann ändert sich die Anzeige des Bildes in Graustufen (Alphakanal), damit man die gemachten Änderungen besser erkennen kann.




Wem die neue Standardschärfung von Lightroom 1.1 zu weich ist, der kann mit folgenden Einstellungen annähernd die gewohnte Schärfung von 1.0 erreichen.

Schärfung = 48
Radius = 0,6
Detail = 60
Masking = 0

Das sind natürlich etwa Werte, die nur eine Ausgangsbasis für scharfe aber nicht weichgezeichnete high iso RAws darstellen.


edit:
Ich habe mal den Threadtitel dem Inhalt angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hatte ich direkt den ersten Einsatzfall von Katalogen, ich schreib mal, vielleicht kann das wer auch gebrauchen:

Ich habe ältere Bilder neben DVDs auf einer externen HDD gesichert. Die Bilder sind in der LR-Datenbank, aber natürlich nur editierbar im Dev-Modul, wenn die HDD angeschlossen ist.
Da ich gebeten wurde, wollte ich eine Auswahl an Bildern aus unterschiedlichen Ordnern editieren und entwickeln, also zuerst noch mit abgetrennter externer HDD die gewünschten Bilder zu einer QuickCollection gesammelt. Dann HDD angeschlossen, die QuickCollection aufgerufen, alle Bilder markiert und File->Export as Catalog gewählt mit "Export negative files" und "Include available previews" aktiviert.
Heraus kam ein Ordner mit eigener Library, allen ausgewählten RAWs und auch schon den Previews, damit sie nicht neu generiert werden müssen - dieser Ordner liegt bei mir auf dem Notebook. Ich kann jetzt also schnell in einer eigenen "Library" die gewünschten Bilder bearbeiten ohne dass die externe HDD angeschlossen sein muss und - das Beste - wenn ich fertig bin, kann ich die Änderungen (ohne die Dateien) wieder in meine Hauptdatenbank einspielen, sodass die Änderungen auch dort aktualisiert werden :)

Find ich eine hammer praktische Sache!

Ich empfehle übrigens, http://lightroom-news.com/ als RSS zu abonnieren. Im Laufe der nächsten 3 Wochen kommen dort zu verschiedensten Dingen detaillierte Erklärungen mit Anwendungsbeispielen, was in 1.1 neu ist.
Hier die Übersicht, was kommt:
http://lightroom-news.com/lightroom-11-update/

Mittlerweile gibt es schon 2 Artikel, die beide sehr lesenswert sind:
http://lightroom-news.com/2007/06/27/lightroom-11-update-general-menus/
http://lightroom-news.com/2007/06/28/lightroom-11-update-library-module-menus/

Achja, ein nützlicher Shortcut: Im Develop-Modul müsst ihr "AltGr+?" drücken und ohne Verzögerung wird die aktuelle Ansicht auf "before" geschaltet, also man sieht das Bild im Ursprungszustand (lediglich rotate und crop wird nicht zurückgesetzt). Ein weiterer Druck dieser Kombination bringt euch zurück zum bearbeiteten. Früher ging das nur über die Split view :)
 
Hab noch ein Shortcut der vielleicht nicht so bekannt ist.

Ein Doppelklickt auf ein Thumb in der Bibliothek öffnet ja bekanntermassen das Bild als Vollbild. Hält man aber beim Klicken gleichzeitig die ALT-Taste gedrückt, dann wird das Bild nicht als Vollbild angezeigt sondern direkt im Entwicklungsmodul geladen.
Die selbe Aktion in der Entwicklung bringt einen auch wieder zurück in die Bibliotheksansicht.
 
Hab noch ein Shortcut der vielleicht nicht so bekannt ist.

Ein Doppelklickt auf ein Thumb in der Bibliothek öffnet ja bekanntermassen das Bild als Vollbild. Hält man aber beim Klicken gleichzeitig die ALT-Taste gedrückt, dann wird das Bild nicht als Vollbild angezeigt sondern direkt im Entwicklungsmodul geladen.
Die selbe Aktion in der Entwicklung bringt einen auch wieder zurück in die Bibliotheksansicht.

Oder man tippt einfach "d" auf der Tastatur an, dann passiert das gleiche, auch ohne Mausklick ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten