Wird ein Programm nur dadurch besser oder schlechter weil ich es gekauft oder geschenkt bekommen habe?
Ich habe, wie wohl die meisten hier, irgendwann mal Geld für RSP auf den Tisch gelegt weil ich vom Programm und seinen Leistungen überzeugt war.
Jetzt muss ich mich, weil RSP nicht mehr weiterentwickelt wird, zwangsläufig mit LR "arrangieren" oder wieder Geld für einen anderen Konverter ausgeben.
Natürlich wird es nicht besser oder schlechter dadurch, aber man sollte nicht so tun, als hätte man einen finanziellen Verlust erlitten, wenn man überhaupt nichts bezahlt hat. Der Kauf von RSP zählt dabei nicht, weil das abgehakte Vergangenheit ist.
RSP hat ja nicht aufgehört, zu funktionieren. Bei mir läuft es jedenfalls immer noch tadellos.
Und es wird immer wieder so sein, daß kleine Softwarefirmen ihr Knowhow versilbern und die Firma an einen Größeren verkaufen. Vermutlich macht man damit mehr Geld, als man durch den Verkauf seiner eigenen Software jemals bekommen würde. Die Welt besteht nicht nur aus Idealisten, die einzig und allein anderen gutes tun wollen, sondern vorrangig ist das ein Geschäft.
Und noch etwas sollte man nicht vergessen. Ehemalige RSP User haben mit RSP einen RAW-Konverter gekauft. Jetzt wird ihnen quasie als Alternative eine Datenbank mit "angehängtem" Konverter in die Hand gegeben.
Ich habe letztes Jahr im Juni erstmal mit gar nichts gerechnet, maximal noch mit einem etwas günstigerem, aber sicher nicht mit einem kostenlosen Upgrade. Es war auch nie erklärtes Ziel, RSP nur mit neuem Firmenlogo versehen, weiterzuentwickeln. Aber das ist ja nichts neues, sondern schon fast ein Jahr bekannt. Zu diesem Zeitpunkt gab es schon zwei Betas, aus denen einwandfrei hervorging, in welche Richtung Lightroom geht.
Um jetzt nicht falsch verstanden zu werden:
Ich bin auch dafür Fehler und Mißstände aufzuzeigen, allerdings sollte das dann sachlich erfolgen. Vor allem nicht nur hier oder sonstigen unabhängigen Foren, sondern man sollte bei echten Problemen dies dem Hersteller möglichst genau mitteilen, sofern es einem persönlich wichtig ist. Nur so kann sich doch was zum besseren ändern. Wenn es einem nicht so wichtig ist, braucht man ja eigentlich nicht viele Worte darüber zu verlieren.
Ich bezweifele nämlich stark, daß hier auch nur ein Adobe-Mitarbeiter in offizieller Funktion mitliest und Fehlerbeschreibungen oder Wünsche weitergibt.
Man sollte auch immer noch unterscheiden, zwischen Fehlern und zusätzlichen oder erweiterten Funktionen. Im Ursprungsposting lese ich teilweise von erweiterten Funktionswünschen, die dann im Fazit "Dem Programm fehlen Funktionen, die ich gerne hätte und rate daher jedem davon ab" enden.
Wenn das Fazit gelautet hätte, "Ok, nichts für mich" wäre es ja in Ordnung.
Wenn man im Adobe-Forum die hunderte von Feature Requests liest, geht es dabei zum einen um echte Fehler (die wahrscheinlich inzwischen weitgehend bei Adobe bekannt sein dürften), zum anderen aber auch um Wünsche, die bei vollständiger Umsetzung aus LR wahrscheinlich ein Photoshop CS10 mit integriertem IView oder ähnlichem machen würden.
Das wird aber in der Form nie passieren. Es wird immer Funktionen geben, die der eine oder andere benötigt oder glaubt zu benötigen, die aber nicht in das Programm einfließen.
Jürgen