• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Lightpainting

Ich habe dieser Tage endlich mal eine alte Fahrradfelge bekommen können. Beim ersten Versuch mit blauer LED Kette, war selbige zu lang und daher bin ich zweimal rum, was sich in der unsauberen Netzstruktur der ersten Domes zeigt. Heute habe ich nochmal eine neue, warmweiße Lichterkette etwas akurater fixiert und ich finde, die Domes sehen gleich besser aus. Was sagt ihr.... (Nur schnell im Wohnzimmer getestet...)

1. Versuch


2. Versuch
 
 
Ich war gestern auch wieder mit der Stahlwolle unterwegs...

Beim nächsten Mal stelle ich mich auch gerade hin :-)

Kritik erwünscht !
 

Anhänge

  • 12670720_1529862890652902_6283820356299192239_n.jpg
    Exif-Daten
    12670720_1529862890652902_6283820356299192239_n.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 241
Lightpainting ... mein Lieblingsthema, für das ich leider viel zu wenig Zeit finde

tumblr_o67dk9Lhdw1rkad2uo1_1280.jpg
 
Kritik erwünscht !

HalloRoteSau,

eigentlich eine tolle Idee, der Kreis in dem Rechteck, das gefällt mir sehr.
Jedoch hat für mich das Bild nicht genug räumliche Tiefe, mir würde es besser gefallen, wenn nicht in dem Tunnel frontal mittig draugehalten worden wäre. Irgendwie etwas aus der Mitte raus und mal etwas mit der Perspektive spielen, zum Beispiel indem die Stahlwolle nicht im rechten Winkel zu der Durchgangsrichtung gedreht wird, hätte mir wohl besser gefallen!

Ansonsten weiter so!

Alles Gute

Sascha
 
HalloRoteSau,

eigentlich eine tolle Idee, der Kreis in dem Rechteck, das gefällt mir sehr.
Jedoch hat für mich das Bild nicht genug räumliche Tiefe, mir würde es besser gefallen, wenn nicht in dem Tunnel frontal mittig draugehalten worden wäre. Irgendwie etwas aus der Mitte raus und mal etwas mit der Perspektive spielen, zum Beispiel indem die Stahlwolle nicht im rechten Winkel zu der Durchgangsrichtung gedreht wird, hätte mir wohl besser gefallen!

Ansonsten weiter so!

Alles Gute

Sascha

so unterschiedlich sind die Geschmäcker:), gerade das frontal mittige, finde ich, an dem Bild so einzigartig
 
Gestern Abend erste Versuche mit den El Wire Schnüren gemacht. Absolut ausbaufähig, macht aber Spaß. Leider wollte mein TriggerTrap Kabel mit der 5DMKiii harmonieren. Daher hatte ich nicht so viele Spielraum mit der Belichtungszeit.

33587483732_0ed57d12b7_h.jpg


32900931514_97081ddcfe_h.jpg
 
Hallo,

Ich hatte an der VHS ein Lightpainting Kurs besucht, bin also weder Künstler noch Fotograf aber Techniker. Hier habe ich den Pixelstick kennengelernt. Also entschloss ich mich einen eigenen Controller zu entwickeln. Mit diesem Controller kann schnell ein Pixelstick gebaut werden. Als LEDs verwende ich LED Strips von der Bucht (WS2812B 144LEDs pro Meter) sowei eine einfache ALU LED Leiste. Aufbauanleitung siehe Link. Ein DIY RGB LED Pixelstick Lightpainter kostet somit nur um die 120€ und etwas Zeit.

http://www.ulrichradig.de/home/index.php/dmx/light-painter

Hier einige Ergebnisse!

Snoopy.JPG


RHS.JPG


Gruß
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten