• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightpainting Versuch

Das du aus Magdeburg kommst. Und dein Facebook Profil zeigt das du unter anderem auch beim Das of Thunder warst. Wie auch ich :P
 
Sehr cool, Leute ich kann endlich mal wieder einen Erfolg feiern.

Es hat geklappt, sicher kann man da noch wirklich einiges Optimieren. Aber es ist zumindest erstmal der richtige Weg für Lightpainting. Jedenfalls empfinde ich das so. Dank des Wetters habe ich auch garnicht lange rum gehampelt. Keinen Filter drauf und auch in PS nicht groß kaschiert. Ging ja nur ums Prinzip.

lightpaint1.jpg
 
Sehr gut! Und nun verrat wie genau du es gemacht hast mit welcher Lampe! Dann werd ich mich auch mal dran versuchen
 
Sehr gut! Und nun verrat wie genau du es gemacht hast mit welcher Lampe! Dann werd ich mich auch mal dran versuchen

Naja eigentlich wie hier beschrieben. Belichtungszeiten und Blende habe ich dank diesem Post

Genau! Je nach stärke der lichtquelle!

Nehmen wir mal das Bild hier auseinander:
20121117_c63_amg_georg_meilinger_010_s.jpg

Der Hintergrund und das Drum herum ist entstanden bei iso 100, 30s und f11.
Das lightpainting an sich war dann bei iso200 f6.3 und 13-15s. Abstand war ca 1 meter!

Ansonsten hänge ich einfach mal nen simples Bild der Lampe an. Ist wirklich nur ne ganz normale Taschenlampe.
 

Anhänge

Sehr cool, Leute ich kann endlich mal wieder einen Erfolg feiern.

Es hat geklappt, sicher kann man da noch wirklich einiges Optimieren. Aber es ist zumindest erstmal der richtige Weg für Lightpainting. Jedenfalls empfinde ich das so. Dank des Wetters habe ich auch garnicht lange rum gehampelt. Keinen Filter drauf und auch in PS nicht groß kaschiert. Ging ja nur ums Prinzip.

lightpaint1.jpg

Also ich muss sagen sehr gut gemacht! Bin positiv überrascht! Das ist der richtige weg gefällt mir super das ergebnis! Die farbe kommt klasse bei raus! TOP
 
Schonmal besser als der erste versuch :top: . Nach meinen geschmack noch unten etwas mehr ausleuchten und hinten und vorne etwas. Ich hab für sowas ne lampe fürs rad wo man 2 lichtstärken einstellen kann.

Und es ist noch kein meister vom himmel gefallen :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten