• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightpainting Versuch

Also eher weniger abblenden und nen Graufilter drauf machen ?

Inwiefern würde mit das beim Licht helfen? Ist durch weniger abblenden dann auch mehr Licht trotz Graufilter?
 
Meinst du nicht durch die entstehende längere Belichtungszeit addiert sich das Licht mehr? Oder habe ich da gerade einen kleinen Denkfehler :D
 
Wie waren denn deine kameraeinstellungen?
Der graufilter ist da eher negativ, da er wiederrum licht schluckt und die taschennlampe dann gar keine chance mehr hat!



Also bei dem Bild: Blende 13 ,Verschluss 13sek ,ISO 100

Falsche Settings ?
 
Es addiert sich aber auch das Umgebungslicht, bleibt also beim gleichen Ergebnis. Ergo: dunklere Umgebung wo die Taschenlampe die primäre Lichtquelle ist, ist die sichere Art
 
Bewege ich mich eher schneller oder eher langsam damit das licht länger auf einem Fleck bleibt? Wie weit stehst du ca. weg ?
 
Perfekte Settings gibts dafür nicht, aber ich fahre mit 15-30sek, Iso 200 und f8 immer ganz gut
So is das bei mir auch ca!

Natürlich muss ea dunkel genug sein und ruhig mehrere aufnahmen machen auch eine ohne lightpainting mit iso 100 und beim painten ruhig mal runter auf blende 4 und iso 200-400 (natürlich fokus beim auto belassen)!
 
stehe ca 1-2m weg und gehe sehr langsam, schneckentempo
Genau! Je nach stärke der lichtquelle!

Nehmen wir mal das Bild hier auseinander:
20121117_c63_amg_georg_meilinger_010_s.jpg

Der Hintergrund und das Drum herum ist entstanden bei iso 100, 30s und f11.
Das lightpainting an sich war dann bei iso200 f6.3 und 13-15s. Abstand war ca 1 meter!
 
Sieht sehr gut aus. Und da war es dunkel? Sie fast garnicht danach aus. ^^

Aus wie vielen Lightpainting Bildern besteht das?



Ich möchte hier übrigens schon mal ein dickes danke schön, an die sagen die sich hier die Zeit nehmen mir das genau zu erklären. :top:
 
Sieht sehr gut aus. Und da war es dunkel? Sie fast garnicht danach aus. ^^

Aus wie vielen Lightpainting Bildern besteht das?



Ich möchte hier übrigens schon mal ein dickes danke schön, an die sagen die sich hier die Zeit nehmen mir das genau zu erklären. :top:

Nicht ganz! Es waren laternen vorhanden deswegen auch recht hell. Außerdem habe ich einen POLFILTER benutzt um unerwünschte reflektionen zu minimieren!!!

Das lightpainting waren 6 einzelne bilder. Heck, seite und kanten sind alle seperat gemacht und laaaangsam! ;)
 
Ich werde heute Abend einfach nochmal losfahren und nochmal probieren. Dann melde ich mich hier wieder. ^^

Also Polfilter sagste, kann ich ruhig drauf machen?
 
was hast du den für eine Lampe das die so schwach ist ?
das ist ja auch noch son Punkt.Abend in der Tiefgarage oder im Parkhaus sollte das eigentlich gut funzen mit ner lichtstarken Lampe.

Und da Du ja auch aus MD kommst da gibs auch genug dunkle Ecken wo Du das in Ruhe mal testen kannst.

Besorg Dir mal ne gute Lampe damit klappts dann auch.Deine Settings sind eigentlich ok.Musst eh probieren ist ja immer unterschiedlich von Location zu Location.
 
Also die Lampe denke ich ist stark genug. Ich denke bisher liegt es vielleicht eher an meiner Bewegung und den Settings. Wenn ich heute wieder ins verzweifel kommen kann man ja vielleicht mal zusammen was versuchen wenn ich deinen Nickname richtig deute. ;)
 
Wenn der Polfilter drauf ist würde ich aber eine Blende weiter aufmachen, der schluckt zwar Reflektionen, aber auch Licht. Hintergrund bei f8 aufwärts (f10,11 etc) schiessen und Auto kann ruhig bei kleinerer Blendenzahl (f8 abwärts) geschossen werden. Sind meine Erfahrungen, varriert je nach Vollformat oder Cropsensor, Objektiv, Umgebungslicht etc. Learning by doing :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten