Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Glaub's mir oder nicht: ich kenne den korrekten Satz nicht. Ich kann nur auf Sachen hinweisen, die falsch sind oder mir falsch erscheinen. Bitte fühle Dich dadurch nicht angegriffen.@bernd krueger
Schreib einfach den korrekten Satz hin und fertig.
Aber das ist doch Unsinn. Der Durchmesser des Objekts beträgt 16,25 Milimeter, der Sensor ist nur 14,8 oder 15,6 Milimeter breit? Dann sind 1:1-Aufnahmen gar nicht möglich! Sie würden das Format sprengen.1 CENT hat einen Durchmesser von 16,25 mm und würde bei 1:1 fast Formatfüllend abgebildet werden.
Ist kein Nonsens-Satz sondern nur schlecht ausgedrückt.
Gemeint war, dass der Cent bei einer gängigen Cropkamera (CF1,5 oder CF 1,6) das Bild ausfüllt (Nikon CCD 23,7x15,6mm / Canon CMOS 22,2x14,8mm)
Richtig. Gemeint ist der Durchmesser, den die Münze auf der Abbildung hat. An einer unmissverständlichen Formulierung mag ich gerade nicht feilen.Der Durchmesser des Cent ändert sich nie...
Das versteht doch wieder kein Anfänger: Was ist eine Crop-Kamera, was ist CF, was heißt formatfüllend, welche Bedeutung haben die 16,25 Milimeter?neuer Vorschlag: Eine 1-CENT Münze hat einen Durchmesser von 16,25 mm und würde mit einem Makroobjektiv,
welches 1:1 als Abbildungsmaßstab hat, bei den gängigen Crop-Kameras (Nikon CF 1,5 / Canon CF 1,6) Formatfüllend abgebildet werden.
Es handelt sich hier um Aufnahmen [komma] bei dem Objekte/Motive bis zu einem Abbildungsmaßstab von ca. 1:1 und mehr fotografisch abgebildet werden.Es handelt sich hier um Aufnahmen bei dem Objekte/Motive, bis zu einem Abbildungsmaßstab von ca. 1:1 und mehr, fotografisch abgebildet werden.
Vorschlag:Umformulierung zur Erklärung Makro:
k_foto schrieb:Hallo,
zuerst einmal Vielen Dank für Dein Lexikon und die Arbeit die Du Dir damit machst.
Könntest Du bitte den Eintrag EBV in EBB abändern?
Es hat sich hier zwar eingebürgert Bildverarbeitung zu schreiben, aber das ist dennoch sachlich falsch, gemeint ist ziemlich immer die Bildbearbeitung.
siehe Wikipedia:"Die (digitale) Bildverarbeitung nutzt die Mittel der Signalverarbeitung zur Aufbereitung und Speicherung von visuellen Informationen. Im Gegensatz zur Bildbearbeitung, welche sich mit der Manipulation von Bildern zur anschließenden Darstellung beschäftigt, dient die Bildverarbeitung als eine Zwischenstufe zu einer weitergehenden maschinellen Bearbeitung (Bildsegmentierung, Bilderkennung, Bildverstehen, und Mustererkennung). ... "
Danke,
karsten
Hallo zusammen, mich würde eure Meinung zum Thema "Dynamikumfang" interessieren. Das wäre doch - so wie ich es verstehe - ein interessanter Referenzwert, um Kameras zu vergleichen. Der taucht aber in Tests und Datenblättern kaum auf. Nur die vielgeschmähteChip online hat diese Werte in den Datenblättern mit drin. Kann mir jemand erklären, warum das so ist?
Grüße,
Maertenz
Danke für die schnelle Antwort. Im "Lexikon" https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=211825 steht, wenn man Fragen hat, möge man sie hier posten (Verweis via Link). War dann wohl eher auf organisatorischer Ebene gemeint.
Geh zum Beispiel mal auf die Startseite und suche die Forumsregeln. Viel Spaß! Nicht mal die Suchfunktion hilft Dir weiter.