• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichttechniken Autofotografie

Sieht gut aus, nur hast du dieses mal dein Nummernschild nicht bearbeitet ^^
 
So... Hi!

Sorry das ich jetzt erst so Spät am start bin, aber mein PC ist mega langsam! Da hab ich nie bock dran zugehen :D

Ich lad hier recht klein zwischen durch die kleinen Screenshots hoch!
Muss aber sagen das es ein paar Bilder mehr waren als ich in Erinnerung hatte :D

Edit:
Seit mir net Böse! Aber alleine die PSD Datei nochmal abzuspeichern dauert grade wieder 15 minuten :D ich mach also nur ein paar zwischenschritte :D


BILDER SIND ALLE LÄNGSTE SEITE JETZT 1000 Pixel!
Ich lad die mal "fremd hoch" um das ganze geficke hier zu verhindern xD

Als Grundbild hatte ich folgendes:
(Ohne blitz ohne alle eine längere Belichtung)
lwtf6iihuwes.png


Da erst mal geschaut den Hintergrund so zumachen wie ich es wollte!
Also paar sachen weg gemacht, wie Gullideckel etc! Farbton Verlauf etc.
Das ist jetzt der Moment der vielen zudunkel scheint :D
nlhem3so3xx.png


Jetzt fass ich mal was zusammen! Gibt sonst zuviele Bilder!

Erstmal 2 Bilder für die Kotflügelgeschichte auf der Fahrerseite!
dr7rkp6xwa.png


Dann ein paar Bilder für die Seite oben:
u9twormuqbw.png


Dann die restliche Front:
59s8bljx5eos.png


Dann die Seite:
4b7o5rnr5pt.png


Dann die Front Beifahrerseite:
i7l64bfd2pyo.png


Felge und Bremssattel vorne:
uv6t3bxvt2if.png


Felge hinten:
1mcg5r8w5rvc.png


Dann das ganze noch mitm RAW Presharpener nachgeschärft:
1mcg5r8w5rvc.png


Ich weiß das die Bearbeitung mit recht vielen bildern gemacht ist (Geht auch mit weniger :D) aber ich bin mich ja auch noch wie blöd am weiter entwickeln!

Die Bearbeitung an sich ist halt so gemacht wie se fast alle machen!
Verschiedene Autoteile angeblitzt und im PS zusammengesetzt und mit einer Ebenenmaske zurecht gemalt :D

Ich hoffe das hilft irgendwem mal so weiter :D

Wenn nicht, dann fragen, auch gern per PN!



Ich weiß das ich kein Profi bin wie mancher hier, aber es ist für mich auch nur ein Hobby!
Ich seh kein Geld für irgendwas und fahr auch auf meine kosten durch die gegend!
Versuch die Qualität dennoch immer besser hinzubekommen und würde mich freuen wenn jetzt die "Profis" nicht alles immer zerbersten :D
(Die die mich kennen Wissen wie es gemeint ist :D )

Über Kritik und alles kann man natürlich gern reden :) dafür simma ja hier :ugly::lol:
Grüße
Stefan

Stark auf das Level möchte ich auch mal kommen. Da heißt es bei mir noch viel üben
 
Sieht gut aus, nur hast du dieses mal dein Nummernschild nicht bearbeitet ^^

Haha :D stimmt! Aber Wurst! der Wagen ist recht bekannt bzw viele kennen den Wagen und die Beistzerin. :ugly: Sie wird es mir nicht Übel nehmen hier :D

Stark auf das Level möchte ich auch mal kommen. Da heißt es bei mir noch viel üben

Danke!
Mein level ist allerdings auch nicht grade sehr hoch! deswegen bin ich auch immer fleißig am üben und schau mir bei den großen hier viel ab bzw versuch immer mehr dazu zu lernen! dafür ists forum und andere plattformen ja da!
 
So, nachdem ich hier so viel geilen Input bekommen habe, hat es mich an Samstag mal gereizt, meinen treuen Gefährten im Wintergewand zu fotografieren. Im Sommer muss ich das nochmal wiederholen, da sieht es etwas besser aus (größere Felgen, Spurplatten, Gewinde weiter runter usw. :ugly: ).

Jedenfalls hab ich an die 60 Bilder gemacht, dabei kam eine 80er Octobox zum Einsatz. Allerdings sind das um die 20 Ebenen in PS, die ich erstmal zusammensetzen muss. Das fällt mir noch schwer. Deswegen hier ein Foto aus zwei Aufnahmen, wo ich mit einer 3€ China-LED Lampe das Fahrzeug ausgeleuchtet habe.

PS: Die Wachen am Chemiewerk habe ich extra gefragt, ob ich auf dem Parkplatz Fotos von meinem Auto machen darf: Nö, das ist Betriebsgelände... Also einmal ruhige Straßen drumherum gesucht und dann eine Anhöhe gefunden, wo das Werk als Panorama im Hintergrund ist. Ich denke, das Motiv ist so auch gut.

Das war übrigens mein erstes Bild dieser Art, bin auf eure Tipps gespannt. Achso, wie setzt ihr die Ebenen in Photoshop zusammen? Ich hab da echt Probleme alles korrekt auszumaskieren. Wenn mir da einer helfen könnte, wäre ich echt dankbar!


My faithful car von derultrazauberer auf Flickr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hmm, den Hintergrund könnte ich noch austauschen. Ich habe so viele Bilder gemacht, um eventuell auch ein HDR des Hintergrundes machen zu können. Allerdings komme ich mit meinen bisherigen Workflow (ich bearbeite sonst eher Portraits) nicht viel weiter.

Wie kann man z.B. Smartobjekt-Ebenen automatisch ausrichten? Die müssen immer gerastert sein, korrekt? Ich würde nämlich gern die Blitzfotos mal zusammensetzen. Das Stativ scheint aber leicht geschwankt zu haben, es war ziemlich windig. :(

PS: Ich finde die Farbe immer noch schick, nennt sich bei VW Futura Gelb. Mit bisschen Glück sieht das golden aus. :D
 
Du könntest die Ausrichtung der Bilder mit Hugin (automatisch) machen. Keine Ahnung wie sowas in PS oder Gimp geht, außer manuell hin her zu schieben.
 
Du könntest die Ausrichtung der Bilder mit Hugin (automatisch) machen. Keine Ahnung wie sowas in PS oder Gimp geht, außer manuell hin her zu schieben.

Schwierig wenn die Belichtung schwankt.
Wenn du stets gleich belichtet hast, findet sich hugin sicher zurecht aber wenn Details in einem Bild sichtbar, im nächsten schon wieder weg sind, dann klappt das Ausrichten da nicht.:)
 
Hm, das wundert mich etwas. Ich verwende zur HDR Erstellung Luminance HDR. Beim erstellen gibt es eine Option die Bilder auszurichten, was mit Hugin erledigt wird und auf diese Weise auch gut bei HDRs aus Dauerfeuer ohne Stativ funzt. Allerdings hab ich keine Ahnung wie das mit Hugin "manuell" geht.
 
Gibt es denn einen Trick oder ist das alles Handarbeit die einzelnen Ebenen auszumaskieren. Ich stelle mich da noch etwas unbeholfen an... :rolleyes:

Du machst die Bilder alle auf, wie du ja schon hast, nimmst nicht in der Leiste die Option Normal - sondern Aufhellen - und machst das dann alles per Ebenenmaske weg!
So bleibt das "Hintergrundbild" im Original und nur die angeblitzen bzw helleren Sachen erscheinen dann! Dann per Maske den Überflüssigen Driss raus malen.

Irgendwie so :ugly: ich glaub ich versteh meinen eigenen Satz nicht :D (Also tue ich schon :D )
 
Danke, das werde ich nochmal versuchen. Nur hatte ich alle Ebenen mit allen Ebenenmodi schon durchgetestet und irgendwie war keines das Wahre. Na da werde ich es dann nochmal versuchen. Vielen Dank schon mal.

PS: da ich mit Studiosettings fotografiert habe, ist der Hintergrund natürlich ausgeblendet. Fotografiert ihr bei längeren Belichtungszeiten, um den Hintergrund gleich korrekt belichtet mit drauf bekommt oder montiert ihr den später hinein?
 
Ich möchte euch hier auch das Ergebnis meines ersten Auto-Shootings präsentieren.
Das Bild besteht aus mehreren Einzelbelichtungen. Ich habe die Technik verwendet die in einem der letzten Fstoppers Videos vorgezeigt wurde. Dafür habe ich mehrfach mit einen Yongnuo 560 (ohne Lichtformer) auf die weiße Garagendecke geblitzt und so quasi eine riesen Softbox erhalten. Die Felgen habe ich separat mit dem Yongnuo und einer kleinen Softbox davor aufgehellt.
Den Hintergrund habe ich ebenfalls mit 2 Yongnuos und blauer Folie davor aufgehellt.
Freue mich über euer Feedback.

René


www.facebook.com/hundertpfundphotography
 

Anhänge

  • RH_20140303_AudiTT-klein.jpg
    Exif-Daten
    RH_20140303_AudiTT-klein.jpg
    263,4 KB · Aufrufe: 364
WERBUNG
Zurück
Oben Unten