• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichttechniken Autofotografie

Am besten gehts mit dem 55 ° lichtformer .
Also mit dem Standardlichtformer der eh bei ist?
Grid sinnvoll oder eher nicht?

Ansonsten halt wie schon erwähnt eine Striplight. Ich hab mir jetzt noch ne jinbei 90x22 striplight gekauft da ich diese zum Transport nicht auseinander bauen muss. Ansonsten wurde ich zu einer großen schirmstriplight raten
Da lag ich ja dann doch richtig mit nem Triplight.:)

Danke erstmal für die Infos.
 
Wir waren gestern auch mit dem Jinbei HD 600 und einer 150x150er Octobox unterwegs die auf jeden Fall zu groß ist.
Wollte jetzt auch tauschen nur bin ich mir nicht sicher was ich nehmen soll.

Jinbei K 100x100 cm Umbrella Softbox
Jinbei K 70x100 cm Umbrella Softbox
Jinbei K 30x140 cm Striplight Umbrella Softbox

Habe sorge, dass das 30x140er Striplight zu speziell ist wenn ich vllt. doch mal das ein oder andere Portrait machen möchte.

Jemand eine Empfehlung?

P.S: Du kannst problemlos mehrere Jinbei HD 600 gleichzeitig nutzen.
Einerseits hat er eine Fotozelle, so dass du bis 1/250 unendliche viele nehmen kannst.
Ansonsten musst du mit einem HSS fähigen Sender arbeiten, aber da kannst ja auch mehrere nutzen.
 
Bis jetzt hab ich immer meine Yongnuo RF-602TX benutzt, aber wegen HSS bin ich jetzt doch auf die Yongnuo YN622 C umgestiegen.
Aber das gute ist ja, das man trotzdem noch nen 602er drauf stecken und so normale Systemblitze mit einbinden kann...:evil:

Die Jinbei K 30x140 cm Striplight Umbrella Softbox hab ich auch in die engere Wahl miteinbezogen.
 
Hallo,

ich habe mich gestern Abend auch mal versucht und das Auto eines Freundes abgelichtet:


Ford Focus RS von Thiuda auf Flickr

Dazu wurde eine D800 mit zwei Yongnuo 560iii, eine 50*50cm Softbox und LED Taschenlampen benutzt.
Ich hatte auch noch einen 108mm Reflex und Durchlichtschirm dabei, kamen aber nicht zum Einsatzt.
War sehr kalt gestern, weshalb wir uns etwas beeilt haben...


Kritik erwünscht!


Gruß
Thiuda
 
gestern auch mal wieder was gemacht :)



mit Jinbei FLII500 + 90x20cm Striplight aus der linken ecke raus aufs Bike geblitzt und einmal Richtung Person

sämtliche Details am Bike wurden dann mit Leuchtstoffröhre herausgearbeitet, insgesamt hab ich 16 einzelne Bilder verwendet :lol:

hat 4 Stunden gedauert die Postproduction :)
 
cooles bild wolf
allerdings is mir das frontend und der lenker eeetwas u dunkel
und der turbo rechts am werkzeugkasten lenkt auch immer meine blicke auf sich *gg*
 
so ich hatte auch mal ein bisschen Zeit und habe mich wieder mal in der Kunst versucht. Vielen Dank auch an mattwerk.de. es war sehr hilfreich ein Dach über dem Kopf zu haben und das ich so lange probieren durfte wie ich wollte.
Kurz zum Ablauf: Autos waren nicht extra positioniert, es sollte auch nur zur Übung dienen. Verwendet habe ich zwei Speedlites, einer mit 65 Octa eine blank. Gemacht habe ich ca. 58 Einzelbilder, wobei die im Innenraum ohne Octa also blank geblitzt wurden. Letztendlich durch viel trail&error habe ich in PS eins nach dem anderen aussortiert und ca. 20 Bilder miteinander über Ebenen&Aufhellen&maskieren zu einem Bildchen verarbeitet.
 

Anhänge

du weißt schon das man dich und stative mehrmals im Bild sieht :D
... nichts maskiert und sehr unsauber gearbeitet

die Ausleuchtung vom Auto sieht alles andere als toll aus, sorry
 
Hallo,

ich bin vor ein paar Tagen auf dieses Thema gestoßen.

Sehr bemerkenswert, was ihr hier macht!


Ich musste es dann auch mal versuchen, und habe gemerkt wie schwer es ist:D
Vor allem, da ich noch nicht so lange Photoshop nutze.

Dann ist mir am Computer aufgefallen, wie schlecht ich manche Stellen belichtet habe.

Trotzdem möchte ich mal mein Foto hier zeigen und hoffe auf tolle Tipps, die ich beim nächsten mal umsetzen kann!!! :top:
 

Anhänge

du weißt schon das man dich und stative mehrmals im Bild sieht :D
... nichts maskiert und sehr unsauber gearbeitet

die Ausleuchtung vom Auto sieht alles andere als toll aus, sorry

kein problem... dafür hab ich es ja eingestellt. Ich bin auf dem Gebiet(PS) eben Anfänger. Könntest du mir ein Tutorial zum Thema (Ebenen/maskieren etc.)empfehlen?

also ich sehe mich bzw. ein stück von meinem Schuh nur einmal :D und ja mist jetzt sehe ich auch die schlechte Bearbeitung. Da muss ich wohl noch mal ran.
Zur Ausleuchtung ?!? Die Oberfläche des Lackes ist übrigens matt.
 
IMG_6797.jpg

von gestern nachmittag

geblitzt wurde von hinten (garagentor)
hinter dem auto (fenster)
von hinter der kamera (fenster), aber nur als leichte aufhellung

ziehl war es, das vorhanden natürliche licht nur etwas zu verstärken
 
ich finde es immernoch klasse, auch wenn hier die "Blitzwirkung" in meinen Augen ruhig stärker sein könnte.

Hier einmal 2 Versionen des heutigen licht-tests (wirklich nur wegen der Ausleuchtung, deshalb auch das wundervoll saubere Auto), sowie ein Bild des letzten Versuchs vor einigen Tagen, was zeigt, dass auf Gut glück auch mal nicht schief gehen kann.

nun wollte ich einmal Fragen, was an der Positionierung der Blitze beim 3 Licht Setup schief gegangen ist und wie ich die Ausleuchtung in der zusammengesetzten Datei künftig verbessern könnte.

Den Licht an Tipp kenne ich, fragt mich nicht warum ich diese letzte Aufnahme vergessen habe.

3 licht Setup:
3flashkopie0lusg.jpg


Zusammengesetzt:
multiexposurekopieeoupu.jpg


und das ältere Bild:
307a9upq.jpg
 
Mahlzeit,
mag hier auch mal was zeigen!
Bild besteht aus 7-8 Bildern und dem sonstigen Photoshop kram!

Bild ist recht klein da ich grade auf der Arbeit hocke und keine größere Version zur Hand hab :D Aber man erkennts ja!

Grüße
 

Anhänge

@DerGärtner:

Stark. die Ausleuchtung des Motivs ist definitiv gelungen. Einzig hätte ich gerne eine Versin gesehen, so der Hintergrund Heller wäre. Das Auto hebt sich m.M. zu sehr vom Hintergrund ab.
 
Mahlzeit,
mag hier auch mal was zeigen!
Bild besteht aus 7-8 Bildern und dem sonstigen Photoshop kram!

Bild ist recht klein da ich grade auf der Arbeit hocke und keine größere Version zur Hand hab :D Aber man erkennts ja!

Grüße

magst du uns die Ausleuchtung mal zeigen? was für lichtformer wurden verwendet?
 
magst du uns die Ausleuchtung mal zeigen? was für lichtformer wurden verwendet?

Da hier auf der Arbeit grade gar nichts geht (alles an Internetseiten gesperrt ist ) ausser ein paar Ausnahmen, werd ich mich später mal an den PC setzten und zuhause mal sehen was ich alles an Infos habe und Screenshots etc dann mache! :ugly:

Danke fürs Lob.

@F7Q

Der Wagen sollte sich vom Hintergrund etwas mehr abheben, aber kann gerne mal schaun ob ich noch eine Hellere variante kurz Zaubern kann :top:

Danke :)
 
Dachte mir schon, dass das deine Absicht war. Bin aber trotzdem gespannt das Bild mit hellerem Hintergrund zu sehen ;)
 
So... Hi!

Sorry das ich jetzt erst so Spät am start bin, aber mein PC ist mega langsam! Da hab ich nie bock dran zugehen :D

Ich lad hier recht klein zwischen durch die kleinen Screenshots hoch!
Muss aber sagen das es ein paar Bilder mehr waren als ich in Erinnerung hatte :D

Edit:
Seit mir net Böse! Aber alleine die PSD Datei nochmal abzuspeichern dauert grade wieder 15 minuten :D ich mach also nur ein paar zwischenschritte :D


BILDER SIND ALLE LÄNGSTE SEITE JETZT 1000 Pixel!
Ich lad die mal "fremd hoch" um das ganze geficke hier zu verhindern xD

Als Grundbild hatte ich folgendes:
(Ohne blitz ohne alle eine längere Belichtung)
lwtf6iihuwes.png


Da erst mal geschaut den Hintergrund so zumachen wie ich es wollte!
Also paar sachen weg gemacht, wie Gullideckel etc! Farbton Verlauf etc.
Das ist jetzt der Moment der vielen zudunkel scheint :D
nlhem3so3xx.png


Jetzt fass ich mal was zusammen! Gibt sonst zuviele Bilder!

Erstmal 2 Bilder für die Kotflügelgeschichte auf der Fahrerseite!
dr7rkp6xwa.png


Dann ein paar Bilder für die Seite oben:
u9twormuqbw.png


Dann die restliche Front:
59s8bljx5eos.png


Dann die Seite:
4b7o5rnr5pt.png


Dann die Front Beifahrerseite:
i7l64bfd2pyo.png


Felge und Bremssattel vorne:
uv6t3bxvt2if.png


Felge hinten:
1mcg5r8w5rvc.png


Dann das ganze noch mitm RAW Presharpener nachgeschärft:
1mcg5r8w5rvc.png


Ich weiß das die Bearbeitung mit recht vielen bildern gemacht ist (Geht auch mit weniger :D) aber ich bin mich ja auch noch wie blöd am weiter entwickeln!

Die Bearbeitung an sich ist halt so gemacht wie se fast alle machen!
Verschiedene Autoteile angeblitzt und im PS zusammengesetzt und mit einer Ebenenmaske zurecht gemalt :D

Ich hoffe das hilft irgendwem mal so weiter :D

Wenn nicht, dann fragen, auch gern per PN!



Ich weiß das ich kein Profi bin wie mancher hier, aber es ist für mich auch nur ein Hobby!
Ich seh kein Geld für irgendwas und fahr auch auf meine kosten durch die gegend!
Versuch die Qualität dennoch immer besser hinzubekommen und würde mich freuen wenn jetzt die "Profis" nicht alles immer zerbersten :D
(Die die mich kennen Wissen wie es gemeint ist :D )

Über Kritik und alles kann man natürlich gern reden :) dafür simma ja hier :ugly::lol:
Grüße
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten