• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichttechniken Autofotografie

Ausleuchtung an sich ist schon gut aber etwas arg viel Streifen... :)
 
Ich sehe schon, mit nem schwarzen Auto macht das Blut viel Sinn. ich glaub ich lass das mal bei meinem. Bei weiss oder hellen Farben sieht es echt besser aus.
 
Wo findet ihr eigentlich so geile Lokationen? Ich fahre regelmäßig durch die Gegend, halte die Augen offen oder suche auf google.maps nach geeigneten Standorten. Damit ich gute Standorte auch nicht übersehe wenn ich sie sehe habe ich mir auch schon X-Fotos nur bezüglich des Hintergrunds angesehen.
Ich finde einfach nichts...

Gruß

PS: Ich wohne in der Metropolregion Stuttgart ... kann mir keiner erzählen, dass man hier nirgendwo schöne fotos machen kann ;)
 
Ich sehe schon, mit nem schwarzen Auto macht das Blut viel Sinn. ich glaub ich lass das mal bei meinem. Bei weiss oder hellen Farben sieht es echt besser aus.

schwarz is keine farbe sonden ein reiner spiegel wenns ums ausleuchten geht
das macht das ganze um einiges schwerer als bei anderen farben
 
Wo findet ihr eigentlich so geile Lokationen? Ich fahre regelmäßig durch die Gegend, halte die Augen offen oder suche auf google.maps nach geeigneten Standorten. Damit ich gute Standorte auch nicht übersehe wenn ich sie sehe habe ich mir auch schon X-Fotos nur bezüglich des Hintergrunds angesehen.
Ich finde einfach nichts...

Gruß

PS: Ich wohne in der Metropolregion Stuttgart ... kann mir keiner erzählen, dass man hier nirgendwo schöne fotos machen kann ;)

Das ist bei mir eigentlich auch immer reine Glückssache, einfach mal am Wochenende durch Industriegebiete fahren :D

schwarz is keine farbe sonden ein reiner spiegel wenns ums ausleuchten geht
das macht das ganze um einiges schwerer als bei anderen farben

Wie war, wie war...
 
gestern entstanden
12 fotos (leider is das heck nicht ganz perfekt geworden)
50x70 Sobo mit 560exII speedlight

hintergrund is absichtlich sehr dunkel, denn ich wollte/will den fokus am auto haben
 

Anhänge

So heute ist mein Lichtschwert fertig geworden. 1 Meter lang, 120 LEDs ca. 35Watt mit ca. 2000 Lumen und 2000mah Lipo. Bin natürlich direkt mal raus das Ding testen.

Für den Anfang bin ich zufrieden, wobei ich schon sehe, dass ich noch ein bisschen üben muss. Grade das Dach und die Motorhaube sind viel zu schlecht belichtet. Nu gut war ein 15 min Kurztest.

ersterversuch_forum.jpg

Jetzt bei vollständiger Dunkelheit ist das noch gar nicht so leicht. Wenn es mal was heller wird dürfte es richtig schwer werden.

Ein paar Tipps?

Gruß

PS: Ich muss doch die 2 Meter Variante bauen ;)
 
@dnik
Du musst den Weißabgleich anpassen. Blaues Licht vorne und gelblicher hinten sieht nicht so passend aus.
 
Die Front kommt richtig gut raus! :top:

Bei der Seite wäre es glaube ich besser gekommen, wenn du von weiter oben beleuchtet hättest. Jetzt kommen einerseits die Formen des Wagens schlecht raus (Kante auf Höhe der Türgriffe, Seitenschweller, Radkästen...) und die obere Linie am Dach, keine Ahnung wie das richtig heißt :D

Die beiden verschiedenen Farbtemperaturen sind natürlich schwierig zu regeln.

Zudem ist das Bild völlig schief, aber du wolltest ja denke ich sowieso nur dein Lichtschwert ausprobieren oder?:p

Liebe Grüße
 
@dnik
Du musst den Weißabgleich anpassen. Blaues Licht vorne und gelblicher hinten sieht nicht so passend aus.

Ist mir ehrlich gesagt noch gar nicht aufgefallen.
Aber hast recht.

Die Front kommt richtig gut raus!

Danke! :top: Trozdem säuft die Motorhaube noch zu sehr ab...

Bei der Seite wäre es glaube ich besser gekommen, wenn du von weiter oben beleuchtet hättest. Jetzt kommen einerseits die Formen des Wagens schlecht raus (Kante auf Höhe der Türgriffe, Seitenschweller, Radkästen...) und die obere Linie am Dach, keine Ahnung wie das richtig heißt

Da würde mir die zwei meter Variante helfen. Bis dahin werde ich wohl ein Foto für oben und eins für unten machen müssen. Allerding habe ich sorge, dass sich dann zu viele Linien im Auto spiegeln.

Zudem ist das Bild völlig schief, aber du wolltest ja denke ich sowieso nur dein Lichtschwert ausprobieren oder?

Ja ich musste mich beeilen. Ich hatte nur noch ein paar Minuten zeit, weil die um 12 Uhr die Lichter aus machen ;)

Gruß
Dnik
 
Könnte mir das bitte jemand erklären wie ich diese Bilder dann zu einem zusammensetze? Ich kapiers iwie nicht. klappt nicht.
 
Also einfach das wegpinseln was ich nicht brauche oder brauche? Dann hab ich es rausgefunden. Hab nur paint Shop pro x2 für sowas.
 
am freitag entstanden

wieder mit der softbox und canon speedlight drinnen
IMG_4713.jpg
 
@BlackJesus

:top: Vor allem der "natürliche" Rahmen gefällt mir gut.

War heute auch noch mal unterwegs und habe ein bisschen geübt. Dabei ist mir ein Volvo aufgefallen der am Straßenrand steht. Kurzum hab ich den mal zum üben genommen. Anbei mal zwei etwas weniger farbenfrohe Varianten eines Lichtschwertfotos.
Die schön bunte Variante hat irgendwie nicht zum Auto gepasst.

Aber alles noch Übungsphase ... Was mich bspw. ziemlich nervt ist, dass man die einzelnen LEDs sieht. Werde da wohl eine Mattscheibe oder ähnliches bauen müssen. Außerdem muss ich das Schwert gleichmäßiger bewegen. Das Gewackel stört auf dem Bild auch deutlich.

Habt ihr alle Kaltlichtkathoden oder wie löst ihr das LED Problem?

Gruß
Dnik
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber vielleicht hänge ich sie genau deswegen noch mal dran. Jemand ne Idee wie ich was schönes in der Richtung machen kann? Geht halt eher in die Richtung "selektives HDR mit Lackreflex"...

Bin halt dummer Weise ein Freund von Bildern mit düsterem Look. :evil:

Gruß
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten