• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichttechniken Autofotografie

Bekommt man im Baumarkt

Unterbauleuchte T4 1x30W 80cm fertig verkabelt ;)

3 Belichtungen (Hintergrund, Front, Fahrerseite)

Ich nutze keine Blende oder Schirm wie manche hier.
Bisher klappt es scheinbar auch ohne

Bin aber momentan noch etwas "hilflos" was das "abfahren" mit der Röhre angeht. Es ist halt Schwierig den gleichen Abstand beizubehalten aber wie immer ist auch hier LEARNING BY DOING angesagt.

Freitag geht's wieder los :)
 
Sehr geil, finde ich auch. würde gern mal das fertig bearbeitete Bild sehen. Bin ehrlich gesagt kein Fan von VW & AUDI... aber diese Karre... hammergeil :top:
 
So den ganzen Thread durchgelesen und einiges gelernt! Danke euch!
Muss jetzt anscheinend dringend in den Baumarkt :D
 
Mir ist da grade mal was anderes eingefallen
und zwar Thema Polfilter.
Wenn ich diesen Benutze, um unerwünschte Reflexionen zu beseitigen,
welche Einstellungen habe ich an der Kamera vorzunehmen?
Und kann ich diesen auch mit Benutzung des Blitzes einsetzen?

Also beides gleichzeitig?

Also vorgehensweise wäre so.
Ich würde die Kamera so einstellen, das komplett alles scharf ist
und dann 1 Aufnahme machen ohne Blitz.
Dann halt nacheinander alle wichtigen Stellen anblitzen.

Wie bringe ich dann den Polfilter ins Spiel?
Was für Auswirkungen hätte der Polfilter, wenn ich mit ihm den Blitz benutze?

Ich kann ja dann eigentlich nur die Verschlusszeit verändern,
weil die Blende muß ja gleich bleiben.

wäre es von Vorteil, wenn man die Schärfe erstmal einstellt,
so wie man sie braucht, dann auf manuell umschaltet,
den Polfilter aufsetzt und dann die Verschlusszeit verändert?
wenn ich die Schärfe auf automatik lasse, würde sie sich ja ändern,
wenn ich den Polfilter aufsetze.
 
Mir ist da grade mal was anderes eingefallen
und zwar Thema Polfilter.
Wenn ich diesen Benutze, um unerwünschte Reflexionen zu beseitigen,
welche Einstellungen habe ich an der Kamera vorzunehmen?
Und kann ich diesen auch mit Benutzung des Blitzes einsetzen?

Also beides gleichzeitig?

Also vorgehensweise wäre so.
Ich würde die Kamera so einstellen, das komplett alles scharf ist
und dann 1 Aufnahme machen ohne Blitz.
Dann halt nacheinander alle wichtigen Stellen anblitzen.

Wie bringe ich dann den Polfilter ins Spiel?
Was für Auswirkungen hätte der Polfilter, wenn ich mit ihm den Blitz benutze?

Ich kann ja dann eigentlich nur die Verschlusszeit verändern,
weil die Blende muß ja gleich bleiben.

wäre es von Vorteil, wenn man die Schärfe erstmal einstellt,
so wie man sie braucht, dann auf manuell umschaltet,
den Polfilter aufsetzt und dann die Verschlusszeit verändert?
wenn ich die Schärfe auf automatik lasse, würde sie sich ja ändern,
wenn ich den Polfilter aufsetze.

Wenn mein Polfilter bis Freitag da ist kann ich dir nach dem Abend was dazu sagen ;)
 
durch den polfilter werden die spiegelungen im lack geringer (komplett weg wirst du sie nicht bekommen)

wenn du eine mehrfach belichtung eines autos machst, lässt du ja sowieso die kameraeinstellungen unangetastet
sprich polfilter drauf und kamera so einstellen wie du sie haben willst
dann die mehrfachbelichtungen mit blitz durchführen
und dann eben eine (oder mehrer) belichtungen fürn hintergrund (diese kannst du ja mit oder ohne polfilter machen)

oder versteh ich deine frage jetzt nicht richtig ???
 
@black jesus
ja aber um die schärfe einzustellen, muß ich ja ohne polfilter
messen, da es sonst zu dunkel wird, und die kamera
nichts mehr messen kann.
dann kann ich ja die schärfe auf "m" stellen,
den polfilter drauf schrauben und die belichtungszeit einstellen.
 
Wie viel Blenden verliert man durch einenPolfilter? Eine? Das ist doch dann in den allermeisten Fällen nicht zu dunkel für den AF...? Bei mir funktioniert das super mit Polfilter.

Zur allgemeinen Handhabung: Der Polfilter nimmt bei einem Auto ja nicht gleichzeitig alle Spiegelungen weg, sondern z.B. nur die an der Seite. Wenn man die Seite anblitzt, werden halt an der Seite die Spiegelungen weggefiltert, wenn man die Front oder das Heck anblitzt, kann man den Polfilter ja verstellen. Man nimmt am Ende ja ohnehin nur die angeblitzten Bereiche.
 
Soviel zum Thema Polfilter. Einstellungen waren gleich. Man kriegt mit 2-3 Bildern schon einige Spiegelungen raus aber halt nicht alles. Die Streifen auf der Haube gehen zB nicht weg. Ich schätze mal das man 1-2 Blenden verliert durch den Spaß.


164945_504449902936971_1221060194_n.jpg
 
schraub das ding drauf und fokkusier wie immer das motiv an
das geht ohne probleme mit polfilter

soviel licht nimmt dir der nicht weg
 
Die gehen nicht weg, weil man in einem 30°(?) Winkel stehen muss um die Spiegelungen rauszukriegen. Habe irgendwo sowas mal hier im Forum gelesen ;) Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass dies stimmt. Wenn man im falschen Winkel steht, dann gehen die Spiegelungen nur sehr schwach bis gar nicht raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten