• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstimmung verbessern

Das Bild ist lediglich überbelichtet und unterkontrastiert.
Da war eben schlechtes Wetter.
Soll's geben.

Eine KI könnte evtl. ein Sonnenscheinbild draus machen, aber warum?
 
Wenn man das Bild unbedingt etwas "sonniger" haben will, gefällt mir bisher die Version von Refoko in Beitrag #42 am besten (abgesehen von der absurden Überschärfung). Aber ich würde lieber aus der Not eine Tugend machen und die etwas trübe und zugleich ätherisch-tranquile Lichtstimmung eher noch betonen statt sie gewaltsam umzubiegen ... etwa so:

Bratislava_ACR.jpg
 
Das gefällt mir gut. Die im Stile von
und dem anderen Video vom selben Autor was jemand vorher verlinkte, sind auch schön anzusehen, aber schon zu unrealistische HDR-Bilder, die mehr was von einem Gemälde anstatt von einem realistischen Foto haben. Werde auch selber weiter in Luminar Neo Versuche durchführen.
 
Ich weiß ja nicht, was genau gerade dieses Foto für dich wichtig machen könnte, um da überhaupt Zeit hineinzustecken. Ohne massive Manipulation ist da ohne konkretes Motiv nicht wirklich etwas draus zu machen. Und in so einem Fall kann man doch auch einfach komplett in die grafische Richtung gehen, denn die Linien liegen ja schon ganz interessant. ;-)
 

Anhänge

Ich weiß ja nicht, was genau gerade dieses Foto für dich wichtig machen könnte, um da überhaupt Zeit hineinzustecken.
Hast du's denn nicht verstanden!? Es geht nicht um "genau gerade dieses Foto". Das ist doch nur ein Beispiel für eine ganze Reihe von ähnlichen Fotos ... und er wird uns sicher nicht gerade sein allerbestes Bild zum Spielen zur Verfügung stellen. Würde ich an seiner Stelle auch nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ETTR und das einzige was mir an dem Bild gefällt ist, das es "satt" belichtet ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin als Fotoamateuer schon knapp 50 Jahre unterwegs.


Schon zu Beginn meiner intensiven Beschäftigung mit dem tollen Hobby habe ich den Rat der damals Weisen vernommen:

- wenn du schöne Erinnerungsfotos möchtest, dann kaufe ein paar Postkarten

- suche nicht das plakative, millionenfache Abgelichtete, sondern versuche, deine eigenen Erinnerungen festzuhalten

- auch dann, wenn man auf deinen Fotos nicht erkennt, wo du überhaupt warst. Wichtig sind deine individuellen Erinnerungen, nicht die, die so aussehen sollen, wie aus einem Prospekt.

- für letztere kaufe einfach die Postkarten


Da ist mehr als ein Körnchen Wahres drin und wenn ich meine eigenen Fotos der letzten Jahrzehnte durchsehe, dann sind es genau diese Postkarten-Motive, die mich rückblickend am wenigsten ansprechen ;)

Gruß
ewm
Für mich eine Einstellung, die ich nicht teilen kann. Dann könnte ich mir auch gleich aus verschiedenen Bilddatenbanken im Netz die Bilder runter laden und damit meine Fotobücher, Leinwände oder ähnliches erstellen, könnte mir also den Postkartenkauf auch noch ersparen und müßte nicht mal wirklich an dem Ort gewesen sein.
Für mich habe ich den Anspruch, daß ich meine Fotos aus meinem Blickwinkel und in bestmöglicher Qualität selbst fotografiert und bearbeitet habe. Und wenn die äußeren Umgebungsbedingungen nicht ganz passen, habe ich kein Problem damit diese etwas zu idealisieren. Das ist der Grund warum ich die Fotografie seit vielen Jahren als Hobby betreibe. Für ein paar Schnappschüsse der Kinder/Enkel oder der Familie würde mir das Handy ausreichen. Ich mache eh keine Beautyretusche und Ausbelichtungen dann höchstens 13x18.
 
Für mich eine Einstellung, die ich nicht teilen kann. Dann könnte ich mir auch gleich aus verschiedenen Bilddatenbanken im Netz die Bilder runter laden und damit meine Fotobücher, Leinwände oder ähnliches erstellen, könnte mir also den Postkartenkauf auch noch ersparen und müßte nicht mal wirklich an dem Ort gewesen sein.
Mit Postkarten, eigentlich Ansichtskarten, Fotobücher oder Leinwände zu erstellen ist eher schwierig. Ich denke, du hast, vielleicht aufgrund deines Alters, den Sinn von Post(Ansichts)karten nicht verstanden.
 
... Für mich habe ich den Anspruch, daß ich meine Fotos aus meinem Blickwinkel und in bestmöglicher Qualität selbst fotografiert und bearbeitet habe. Und wenn die äußeren Umgebungsbedingungen nicht ganz passen, habe ich kein Problem damit diese etwas zu idealisieren. Das ist der Grund warum ich die Fotografie seit vielen Jahren als Hobby betreibe. ...

Habe ich was anderes geschrieben oder hast du in meinen Beitrag etwas überlesen :unsure:

Du schreibst "aus meinem Blickwinkel ...".

Ich schrieb "suche nicht das plakative, millionenfache Abgelichtete, sondern versuche, deine eigenen Erinnerungen festzuhalten ..."

Ich sehe da mehr Gemeinsamkeiten als Widersprüche :)

Gruß
ewm
 
Hier eine Bearbeitung mit Capture One:
- Start mit Auto-Korrektur
- Geradegerückt
- Himmel maskiert, Belichtung und Lichter abgesenkt, über den Weißabgleich leicht blau gefärbt
- Klarheit (Mikrokontrast) etwas erhöht.

Fehlt die Sonne, kann man durch leichte Erhöhung von Kontrast, Mitteltönen und Sättigung etwas "sommerliche Stimmung" ins Bild bekommen. Dazu Lichterreduzierung für Struktur im Himmel. Dabei kann es aber leicht zu Übersättigung und damit unnatürlichen Farben kommen.

Manchmal bringt etwas, den Himmel zu ersetzen, z.B. bei ON1. In Kombination mit dem Regler für das Vordergrundlicht lassen mitunter ganz passable Ergebnisse erzielen. Nur - der sommerliche bzw. sonnige Himmel in Kombination mit Grauwetter für das restliche Motiv wirkt schnell unnatürlich. Bei der Bearbeitung hier ging es mir darum, sich mit den natürlichen Lichtverhältnissen zu arrangieren.


DSC06329_DxO_C1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich was anderes geschrieben oder hast du in meinen Beitrag etwas überlesen :unsure:

Du schreibst "aus meinem Blickwinkel ...".

Ich schrieb "suche nicht das plakative, millionenfache Abgelichtete, sondern versuche, deine eigenen Erinnerungen festzuhalten ..."

Ich sehe da mehr Gemeinsamkeiten als Widersprüche :)

Gruß
ewm
Mir persönliche fehlt die kreative Ader, deshalb suche ich Anregungen (und das können durchaus Postkarten sein an einem Ort den ich nicht kenne). Damit finde ich Locations die ich gern fotografieren würde und versuche mich auf einen eigenen Shot (z.B. mit Photopills) vorzubereiten. Mein Ziel ist es immer mein eigenes Foto zu schießen (und dabei ist es mir egal ob andere das nicht auch schon millionenfach gemacht haben).
Ich beteilige mich z.B. hier nicht im Fred 'Pimp my Foto' weil ich keinerlei künsterliche Ader habe, wenn ich aber eine Gestaltung sehe, die mir gefällt, habe ich kein Problem die Idee zu 'klauen' und mit meinem Foto nachzubauen.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Ich denke, du hast, vielleicht aufgrund deines Alters, den Sinn von Post(Ansichts)karten nicht verstanden.
Mein Guter, ich denke aufgrund meines Alters (65+) kenne ich sehr wohl den Sinn von Postkarten, habe diese früher auch oft und viel verschickt, als Hobbyfotograf möchte ich aber mein 'eigenes' Foto. Sonst könnte ich das Hobby an den Nagel hängen. Oder warum meinst du stehe ich im Urlaub nachts um 4 auf um mit dem Mietwagen loszuziehen um 5:30 einen Sonnenaufgang zu fotografieren den ich zuvor auf einer Postkarte gesehen habe (und kaufe nicht einfach die Postkarte für ein paar Cent)???
 
... Oder warum meinst du stehe ich im Urlaub nachts um 4 auf um mit dem Mietwagen loszuziehen um 5:30 einen Sonnenaufgang zu fotografieren den ich zuvor auf einer Postkarte gesehen habe (und kaufe nicht einfach die Postkarte für ein paar Cent)???

Siehst Du, das z.B. mache ich nicht. Da kaufe ich lieber ein paar Postkarten und gar einen schönen Bildband :)

ich denke aufgrund meines Alters (65+)

Das wiederum liegt bei mir möglicherweise daran, dass ich Dir da ein "paar" Jahre voraus bin ;)

Obwohl ich auch schon vor Jahrzehnten lieber ausgepennt habe, weil ich ein Nachtmensch bin und lieber am Vorabend 1...x Stündchen länger den Urlaubsabend und den örtlichen Wein genossen habe :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten