• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lichtstimmung verbessern

Großkatzenfan

Themenersteller
Das Bild an sich ist nichts besonderes, aber alle Außenaufnahmen von diesem Tag sehen so aus weil der Tag, an dem ich in Bratislava sein konnte, nun mal ein bewölkter Herbsttag war. Irgendwie öde und trist.

Wie könnte ich die Lichtstimmung verbessern? Ihr dürft das Bild gerne herunterladen, bearbeiten und in diesem Thread wieder einstellen. Das JPG in voller Auflösung und das RAW kann ich auf Wunsch zur Verfügung stellen.

Egal ob mit DxO PhotoLab oder anderen Tools, ich bekam irgendwie nichts schönes/besseres hin. Auch Radiant Photo verbesserte es nicht wirklich.

DSC06329_DxO_small.jpg
 
In SW wandeln könnte eine Idee sein
 
Ich bin als Fotoamateuer schon knapp 50 Jahre unterwegs.


Schon zu Beginn meiner intensiven Beschäftigung mit dem tollen Hobby habe ich den Rat der damals Weisen vernommen:

- wenn du schöne Erinnerungsfotos möchtest, dann kaufe ein paar Postkarten

- suche nicht das plakative, millionenfache Abgelichtete, sondern versuche, deine eigenen Erinnerungen festzuhalten

- auch dann, wenn man auf deinen Fotos nicht erkennt, wo du überhaupt warst. Wichtig sind deine individuellen Erinnerungen, nicht die, die so aussehen sollen, wie aus einem Prospekt.

- für letztere kaufe einfach die Postkarten


Da ist mehr als ein Körnchen Wahres drin und wenn ich meine eigenen Fotos der letzten Jahrzehnte durchsehe, dann sind es genau diese Postkarten-Motive, die mich rückblickend am wenigsten ansprechen ;)

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:

Ich habe Dein hier eingestelltes und zur Wiedervorlage freigegebenes Beispiel mal unter dem Motto "quick an dirty" durchs aktuelle Luminar Neo geschoben. Hat 5...7 Minuten gedauert.

Mit etwas zeitlichem Aufwand ist da bestimmt noch mehr drin.

Ich musste schon mehrmal feststellen, dass Luminar Neo bei bestimmten Vorlagen und realistischen Ansprüchen eine recht guten Job macht (y)


Klar, da wird kein bis in die letzte Ecke technisch perfektes Foto draus. Aber durchaus brauchbar fürs Teilen per SocialMedia und mit etwas Aufwand auch ansehbar bei z.B. A3+ oder auf dem 65" 4K- TV.


Und jetzt bitte nicht rummäkeln, dass da das eine oder andere Detail fehlt. Wie gesagt, das waren um die 5...7 Minuten und zu Luminar Neo bin ich kein "Master Class" Absolvent ;) Ich nutze das eher selten.



PS: und wer sich daran reibt, dass nun Schienen ohne Oberleitungen zu sehen sind. Akku- betriebene Straßenbahnen sind im Kommen :)



DSC06329_DxO_small_GEN.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mal den Himmel etwas rausgearbeitet.
Beim zweiten Bild nur die Einklicklösung in Photoshop den Himmelaustauschen und etwas Weißabgleich nachgearbeitet
Begeistert hat mich, wie sauber die Oberleitung ausmaskiert wurde

DSC06329_DxO_small.jpgDSC06329_DxO_small-Edit-2.jpg
 
Das einzige was du mE 'verbessern' könntest (in Abhängigkeit was im Himmel noch an Informationen vorhanden ist)
das du die 'graue Bewölkung' etwas herausarbeitest um etwas mehr Gesamtkontrast zu bekommen.

Ansonsten finde ich die Farben teils als für meinen Geschmack zu entsättigt.
Es wirkt auch ziemlich aufgehellt.....

Ein Konvertierung in s/w könnte durchaus noch was herausholen.
Aber ob sich das für diese 'Art von Motiv' lohnt?

Solche Bilder sind ja im Grunde reine Dokumentationen. Und die geben im Zweifel (abhängig von Ausgangsmotiv und Lichtsituation)
die Realität einfach so nüchtern wieder wie sie nun mal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der Link zur DNG aus DxO nach der Objektivkorrektur und Entrauschung: DSC06329_DxO.dng

Ansonsten finde ich die Farben teils als für meinen Geschmack zu entsättigt.
Es wirkt auch ziemlich aufgehellt.....
Ja, das finde ich auch, die Farben sind recht trist und nicht gesättigt. Aber wenn man die Sättigung und/oder Temperatur erhöht (so wie es Bueguzz machte) dann schaut es irgendwie für meinen Geschmack auch nicht besser aus.
Danke für eure Bearbeitungen und Vorschläge bisher 👍
Aber so wirklich scheint man die Lichtstimmung von einem Sommertag nicht nachträglich hinzubekommen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten