die manuellen 28/2.8 sind nicht das gelbe vom Ei, ich hab meins verschenkt.
Bei Offenblende weich, anfällig für Gegenlicht und flaue Farben.
Bei Offenblende weich, anfällig für Gegenlicht und flaue Farben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn du zwischen der Wahl ständest ein 28/2.8 oder ein 50/1.7 zu nehmen. Für welches würdest du dich entscheiden.
Ich habe (subjektiv) den Eindruck, dass die 28er manuellen Probleme mit den Crop Cams verursachen.
keins von beiden, liegt aber an meinen persönlichen Vorlieben.
Das waren übrigens damals meine ersten beiden manuellen Festbrennweiten, günstig erworben und nach ein wenig Testerei verschenkt.
Vermutlich bist Du verzweifelt auf der Suche nach einer preiswerten Festbrennweite, aber was Du eigentlich machen willst ist Dir wohl noch unklar ?
bei blende 8 ist jedes objektiv "sehr gut".Von mir noch ein Hinweis zum 2.8/28 mm / Pentax M. Ich selbst besitze eins und habe es viel benutzt, bevor ich ein 24er bekam. Also bei mir ist es voll in Ordnung und die Schärfe bei 4.0 schon gut und bei 8.0 sehr gut. Ob es daran liegt, dass es zwei verschiedene Serien gab?
Grüsse Walter
Schau mal hier. Letztes Update war vor einer Woche ...Darf ich Fragen für wie viel es weggegangen ist? Spekuliere nämlich auch einwenig auf ebay.
Gruß
PentaxMan
Oh, das 28er Utra kenne ich gar nicht.Ich hatte mal ein Sigma 28/2.8 Ultra Wide mit A-Stellung am Blendenring und es war selbst offenblende nicht schlecht an der istDL.
Gruß Thomas
Interessant, das wusste ich gar noch nicht,Danke.Die 28er sind alles Retrofokus-Konstruktionen. Ich habe mittlerweile das Gefühl, daß Crop-DSLRs generell Probleme mit Retrofokus-Objektiven haben, die nicht diese Hinterlinsenentspiegelung haben. Komischerweise hab ich nämlich noch kein einziges "analoges" Objektiv gehabt, das unterhalb ~35mm Brennweite hatte und vernünftig abgebildet hat, während alles was kein Retrofokus ist/war (also so etwa ab 35mm) sich als ziemlich brauchbar zeigte.
Pentax sind schon sehr gut, besonders die Vergütung. Ich persönlich würde kein anderes nehmen.Sind eigentlich bei den Fremdherstellern irgendwelche Qualitätsunterschiede im Vergleich zum Orginalen Pentax festzustellen? Oder wurden einfach nur billiger und in größere Stückzahl produziert und sind deswegen billiger.
Oh, das 28er Utra kenne ich gar nicht.
Von meinem Sigma 2,8/28 Mini Wide II bin ich nicht so begeistert, selbst gegen das Kit hinkt es hinterher.
Einziger Vorteil wäre m.E. der Vorteil einer Blendenstufe, allerdings bei für mich nicht akzeptabler Leistung.
Schau mal hier. Letztes Update war vor einer Woche ...
Ich denke man erkennt in welchen Regionen sich welche Objektive bewegen.