Da hatte ich mal auf nen ruhigen Selbsthilfethread der Anonymen Objektivsüchtigen gehofft und dann gehts wieder los
Es ist ja letzten endes so... nehmen wir mal mein Kit Objektiv und vergleichen dieses mit ner 50mm 1,4 USM FB:
Nehmen wir knalle Sonne und meinen Hund wie er ruhig im Gras sitzt. Dann ist sicher mit beiden Objektiven ein schönes Foto drin (abgesehen von der Tiefenunschärfe die mit dem Kit dann nicht so einfach dabei ist). Nun nehmen wir Sonne weg, die ja nunmal nicht immer da ist (Siehe Himmel). Das Kit wird schwächer, aber so lang der Hund ausgestopft ist gehts noch, da die Belichtungszeit ja gering sein könnte. Nehmen wir nun an der Hund bewegt sich doch (was schon öfter vorgekommen ist - ich weiss auch nicht, ich glaub ich muss den Umtauschen) tja dann wirds ein Lottospiel mit dem Kit, da der Hund zu schnell für manuellen Fokus ist, zu schnell für mechanischen, und auch zu schnell für die Belichtungszeit die ich nur noch rausholen kann.
Was ich meine ist, dass man mit dem Kit auf jeden Fall sehr schöne Bilder machen kann. Die Schärfe ist gut, der Brennweitenbereich genügt, die Makrofähigkeit ist ausreichend und die Haptik für einen neuling schon jenseits der Pocketknipsen. Aber man muss eben auf den richtigen moment warten und sich das richtige Motiv raussuchen. Man muss sich anpassen an die gegebenheiten. Man wartet auf sonne, man wartet auf stillstand, man hofft der Fokus ist schnell genug... oder ... man sucht sich eben Objektive die diese Anpassung vornehmen. Mehr Lichtstärke +300 Euro, schnellerer Fokus +100 euro will man das ganze noch mit ner Brennweitenflexibilität +1000 euro. Und es ist nichtmal der Komfort, den ich wichtig finde, weswegen ich mich wehement dagegen wehre ein L-Objektiv zu testen. Das ist wie mit drogen. Ich will mich garnicht erst anfixen lassen. Ich hab schon ne Nase lichtstärke genommen und nun verkaufe ich meinen Computer um mir meinen Dauerrausch zu finanzieren.
Aber ich halte mich ja auch noch zurück. Aber lang geht das bestimmt nicht mehr gut. Ich brauche nun nämlich wirklich noch die Lichtstärke im WW für enge Räume und ein leichtes Tele mit USM und Lichtstärke für den Hund. Dann denke ich bin ich auch erstmal bedient. Die 50mm müssen zunächst nicht ersetzt werden. Der WW muss kein USM haben, aber sollte um so lichtstärker sein (vielleicht das Sigma 30mm 1,4).
Ich denke dann habe ich 3 wertige Objektive bei denen ich die Schuld von misratenen Bildern brav auf mich schieben kann. Ich hab dann zwar kein super Tele, aber ganz ehrlich... ich vermisse das auch garnicht.
Also 1000 Euro und ich habs geschafft
