Ah, ich sehe schon, habe da einen Gedankenfehler...
Da man ja gerne sagt: "eine Blende weiter zu lässt nur noch 50% des Lichts durch" hab ich wohl falsch gerechnet.
Bin bisher davon ausgegangen, dass es wie für alles fest definierte Einheiten gibt.
Dachte es gibt sowas wie:
Objekt mit 10 Lumen Reflexion, 1m Entfernung -> Blende 1.0 lässt 10 Lumen durch
Objekt mit 10 Lumen Reflexion, 1m Entfernung -> Blende 1.4 lässt 5 Lumen durch -> dunkler
Da hätte es mich eben gewundert, wenn Blende 0.7 jetzt plötzlich 20 Lumen durchlassen würde, weil nur 10 Lumen vorhanden sind (das ist für mich "vorhandenes Licht")
Bin jetzt kein Experte mit den Einheiten, seht's mir nach.
Könnte man ja auch mit Lux ausdrücken:
Komplett abgedunkelter Raum, 25 Watt Glühbirne, fester Abstand zum Objekt - "vorhandenes Licht" an der Stelle der Kamera = 20 Lux.
Blende 1 lässt jetzt 20 Lux auf den Sensor, Blende 1.4 lässt 10 Lux auf den Sensor.
Ist mein Gedankengang wirklich so falsch?
