Ich frage nochmal: Liest und verstehst Du die Dinge überhaupt, denen Du widersprichst?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na dann ist ja gut. Ich werde also die fotometrische Lichtstärke in Zukunft wohl anders nennen müssen und umgangssprachlich nie wieder meine Taschenlampe "lichtstark" nennen. Toll, dass Wörter immer nur exakt eine Bedeutung haben.
Du meinst gegenüber Leuten welche über ein halbes Dutzend Postings hinweg ihre Befindlichkeiten ausbreiten?In meinen Augen sind Dein Verhalten und Deine Ignoranz eine glatte Unverschämtheit gegenüber den Leuten hier, die eben genau diese Grundlagen immer und immer wieder vermitteln wollen.
Nehmt euch eine beliebige FF Kamera und macht ein Bild.
Iso, Belichtungszeit, Blende und Brennweite wie ihr wollt.
Nun geht ihr hin und schneidet genau das mittlere Viertel raus.
Schon habt Ihr euer MFT Bild.
Ändert sich dabei etwas an der Belichtung, Qualität etc?
Dxomark z.B. testet Kleinbild-Nikons immer auch im DX-Modus mit dem wenig überraschenden Ergebnis dass das Bild was Rauschen, Dynamik etc. betrifft schlechter ist das FX-Bild.
Belichtung: Nein, Qualität: Ja!!!!Hier noch mal ein ganz einfacher Test für alle die es gerne mal praktisch erleben wollen:
Nehmt euch eine beliebige FF Kamera und macht ein Bild.
Iso, Belichtungszeit, Blende und Brennweite wie ihr wollt.
Nun geht ihr hin und schneidet genau das mittlere Viertel raus.
Schon habt Ihr euer MFT Bild.
Ändert sich dabei etwas an der Belichtung, Qualität etc?
Als nichts "neh" sondern "doch, durchaus"Neh, und nichts anderes macht ein kleinerer Sensor auch.
Zwischen Software Crop und kleinerem Sensor ist da Null Unterschied.
Das gleiche könnt ihr auch mit einer Sony FF und einem ASPC Objektiv testen.
im Crop Modus ist der Sensor keinen Deut besser oder schlechter.
Bei den meisten FF Sensoren ist der Pixelcrop halt größer als bei den Crop Sensoren und das wirkt sich im Augenblick noch auf die Qualität aus.
Wenn man sich die Sony a9 und die a7rii ansieht dann wird das aber auch immer weniger.
Wikipedia schrieb:Estimating sensor performance
For a given exposure, for example for a fixed focal-plane illuminance and exposure time, larger image sensors capture more photons and hence produce images with less image noise and greater dynamic range than smaller sensors. Due to the statistics of photon shot noise, the desirable properties of signal-to-noise ratio (SNR) and sensor unity gain both scale with the square root of pixel area.
Since crop factor is inversely proportional to the square root of sensor area (to within a small aspect ratio-dependent factor), it is useful for estimating image sensor performance. For example, if two different-sized image sensors have the same aspect ratio and a resolution of 10 megapixels, and are made using similar technology, the larger sensor will have better signal-to-noise ratio by a factor equal to the ratio of the two sensors' crop factors. The larger sensor has the smaller crop factor and the higher signal-to-noise ratio.
Warum soll man sich den Artikel unbedingt auf Englisch antun, wenn er doch auch in unserer Muttersprache zur Verfügung steht?![]()
![]()
Warum soll man sich den Artikel unbedingt auf Englisch antun, [...]
larger image sensors capture more photons and hence produce images with less image noise and greater dynamic range than smaller sensors
Aber das war mir doch von vornherein klar. Was soll also die ganze Diskussion eigentlich?larger image sensors capture more photons and hence produce images with less image noise and greater dynamic range than smaller sensors
Aber das war mir doch von vornherein klar. Was soll also die ganze Diskussion eigentlich?![]()
Aber das war mir doch von vornherein klar. Was soll also die ganze Diskussion eigentlich?![]()
Aha. Dann kannst Du ja bestimmt auch Deine anderslautenden Beiträge nachträglich korrigieren und Deine "Kumpels" darauf hinweisen, dass sie es alle eigentlich schon längst so verstanden haben, wie es bei Wikipedia beschrieben ist. Nicht dass hier noch ein Neueinsteiger das geschriebene glaubt, weil es ja ein Moderator geschrieben hat.
Warum dann hier das "Angenommen, es wäre so?". Reine rhetorische Nebelkerze?Es gibt nichts zu korrigieren.
Das sind einfache physikalische Fakten. Ich weiß nicht was daran so fürchterlich herumgedeutelt wird und was daran nicht zu verstehen ist."Alternativen Fakten" bleiben falsch, auch wenn sie immer wiederholt werden.
![]()