• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstärke OLY NIKON

pos

Themenersteller
:DMorgen:D
Gestern habe ich im Kindergarten fotografiert anwesend ein Profi Fotograph mit Nikon.
Als er meine OLY E 3 mit 12 -60 2,8 :top:gesehen hat sagte er das Objektive an OLYs grundsätzlich Objektive mit anfangs 2,8 brauchen um gleiche werte zu erzielen als Objektive mit 3,5 an Nikon´s .
Oly´s brauchen wegen den kleinen Sensor die größere Lichtstärke .
Er hat eine D 300 und eine D3 .
Stimmt das?:confused:
Mfg
POS
 
Eventuell hätte man diesem "Profi" mal den hier in den Foren so gern empfohlenen "Fotolehrgang" nahelegen sollen :);).
Der Fotograf meinte Das wohl eher bezüglich der Schärfentiefe.
Sachen gibt´s ...

Grüße

Andreas
 
Eventuell hätte man diesem "Profi" mal den hier in den Foren so gern empfohlenen "Fotolehrgang" nahelegen sollen :);).
Sachen gibt´s ...

Grüße

Andreas

In der Tat... Lichtstärke bleibt Lichtstärke!
 
Was die Schärfentiefe angeht hat er fast recht, tendenziell die richtige Richtung. Der Unterschied is ca. 1 Blendenstufe bei APS-C. Zu einer D700 sind es sogar 2 Blendenstufen. Sprich, ein Oly 2,8/12 entspricht von der Schärfentiefe einem D700 5,6/24, oder 4/18 bei einer DXX oder DXXX.
 
Was die Schärfentiefe angeht hat er fast recht, tendenziell die richtige Richtung. Der Unterschied is ca. 1 Blendenstufe bei APS-C. Zu einer D700 sind es sogar 2 Blendenstufen. Sprich, ein Oly 2,8/12 entspricht von der Schärfentiefe einem D700 5,6/24, oder 4/18 bei einer DXX oder DXXX.

Ich denke, daß es bei dem Beispiel um die Verschlußzeiten ging und nicht um die Schärfentiefe.
 
:confused: Hab´ ich bei identischen Einstellung von Blende / entsprechend umgerechneter Brennweite / Blende / ISO an der Oly eine andere Verschlusszeit wie an einer Nikon :eek:.
Hatte ja vorher lange APS - C - aber Das ist mir noch nicht aufgefallen :angel:.

Grüße

Andreas
 
:confused: Hab´ ich bei identischen Einstellung von Blende / entsprechend umgerechneter Brennweite / Blende / ISO an der Oly eine andere Verschlusszeit wie an einer Nikon :eek:.
Hatte ja vorher lange APS - C - aber Das ist mir noch nicht aufgefallen :angel:.

Grüße

Andreas
Nein, eine andere Verschlußzeit nicht, aber eine andere Schärfentiefe. Zumindest bei gleicher Blende (3,5 vs 3,5).
 
Das hatten Wir ja schon - zumindest "fast" ;).
Hatte mich jetzt schon gewundert.
Das mit der Schärfentiefe VF / APS - C zu 4/3 sollte ja eigentlich Jedem nach kurzer Einarbeitung bezüglich der unterschiedlichen Systeme klar sein :cool:.

Grüße

Andreas
 
Frage dich lieber, ob du bei der gleichen Einstellung der Empfindlichkeit auch die identische Empfindlichkeit hast - real, nicht rechnerisch ;)

.. ich dachte, da weicht bei Oly nur der unterste ISO - Wert ab :confused: - aber ob Das in der Aussage des Fotografen Berücksichtigung fand respkt. "Zielführend" gewesen wäre :ugly:.

Grüße

Andreas
 
Hallo,

aber das ist immer so ,wenn man eine Oly in der Hand hat.Man wird man sofort abgestempelt als ...Randgruppe ....Knipser sogar belächelt .:eek::eek:
 
Was die Schärfentiefe angeht hat er fast recht, tendenziell die richtige Richtung. Der Unterschied is ca. 1 Blendenstufe bei APS-C. Zu einer D700 sind es sogar 2 Blendenstufen. Sprich, ein Oly 2,8/12 entspricht von der Schärfentiefe einem D700 5,6/24, oder 4/18 bei einer DXX oder DXXX.


... es wird immer wieder geschrieben, aber es wird nicht richtiger.
Zu APS-C hat man etwa 0,6 - 0,7 Blenden unterschied (je nach 1,6 oder 1,5er Crop)
Zu KB tatsächlich 2 Blendensturfen.

Wenn man an KB die gleiche Tiefenschärfe erreichen möchte, muss man entsprechend Abblenden und verliert den Vorteil. Wenn man mit der geringeren Tiefenschärfe auskommt (oder sie benötigt) hat man einen Vorteil. Zweifelsfrei.

Aber natürlich wäre es schöner wenn die Pro-Optiken durchgehen 2.8 hätten, haben sie aber nicht ;)

Ansonsten gibt es ja noch die 2.0er Optiken, die halt auch ein "bisschen" teurer und schwerer sind.

Alle Systeme haben hier ihre Vor- und Nachteile, dass wurde aber schon genug durchgekaut.

Gruß
Daniel
 
Hallo,

aber das ist immer so ,wenn man eine Oly in der Hand hat.Man wird man sofort abgestempelt als ...Randgruppe ....Knipser sogar belächelt .:eek::eek:

:) Ich bin ein "Knipser" :cool: - aber "abgestempelt" fühle ich mich nicht; die Meisten der Bekannten ist der Name "Olympus" halt nur ein Begriff welchen sie mit Kompaktkameras in Verbindung bringen, über die Existenz von D - SLRs dieses Herstellers aber einfach Nichts wussten :cool:.
Davon ab: Über mich kann / darf ein "Aussenstehender" denken Was / Wie er mag ;) -> Meine Kamera ist für mich ein Mittel zum Zweck und keine Identifikation meiner Person als Solches :cool:; wenn ich immer darüber nachdenken "müsste", Was mir fremde Personen über mich denken, würde ich wohl nicht mehr fotografieren :lol::ugly: ...
So - jetzt muss ich aber ....

Grüße

Andreas
 
Seine Aussage war bezüglich des Rauschens nicht ganz unzutreffend. Man kann davon ausgehen, dass eine E-3 bei 800 ISO so stark rauscht wie eine D300 bei 400ISO und eine D3 bei 200ISO. Ähnliches gilt auch für den Konstrastumfang und eben der Tiefenschärfe.
Es ist richtig, dass man als Olyuser manchmal als Aussenseiter angesehen wird, jedoch ist die Indolenz selbiger auch daran "schuld".
 
Es ist richtig, dass man als Olyuser manchmal als Aussenseiter angesehen wird, jedoch ist die Indolenz selbiger auch daran "schuld".

Sehr wahr. Selbiges habe ich beim Lesen dieses Forums in letzter Zeit häufig gedacht.
Wer gute Bilder macht und keine Minderwertigkeitskomplexe hat (das bezieht sich jetzt ausdrücklich auf niemanden persönlich!), wird sich nicht um seine photographische Außenwirkung sorgen müssen.
Wer aber zu oft jammert über Olympus und die böse Welt da draußen, wird auch so wahrgenommen. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt´s heraus.

Zusammenfassend zum Thema:

Was bei gleicher Lichtstärke (Oly - Nikon) identisch ist: Lichtstärke, theoretische AF-Potenz

Was bei gleicher Lichtstärke (Oly - Nikon) in Abhängigkeit vom Sensorformat, dem Bildkreis und der Elektronik nicht identisch ist: Schärfentiefe, Rauschverhalten, Kontrastumfang, Offenblendtauglichkeit (Vignettierung, Schärfeabfall).

Wobei jeweils nur die erstgenannten Punkte direkt etwas mit dem Verhältnis Lichtstärke - Bildkreis zu tun haben.

Gruß,
Ulf.
 
Zuletzt bearbeitet:
:DMorgen:D
Gestern habe ich im Kindergarten fotografiert anwesend ein Profi Fotograph mit Nikon.
Als er meine OLY E 3 mit 12 -60 2,8 :top:gesehen hat sagte er das Objektive an OLYs grundsätzlich Objektive mit anfangs 2,8 brauchen um gleiche werte zu erzielen als Objektive mit 3,5 an Nikon´s .
Oly´s brauchen wegen den kleinen Sensor die größere Lichtstärke .
Er hat eine D 300 und eine D3 .
Stimmt das?:confused:
Mfg
POS



1. hast Du nicht 2,8, sondern 2,8-4 ;)
2. braucht man für gleiche Schärfentiefe an der D300 3,5 an der D3 aber eher 5,6 ... die Werte allerdings für Zeit und Belichtung, sowie ISO, sind die gleichen an allen K
3. ist das meistens egal, weil man die enge Schärfentiefe viel weniger oft sinnvoll einsetzen kann als es einem in diesem Forum erzählt wird.
4. ist das 12-60 wie so ziemlich alle Olympusobjekive vollkommen Offenblendentauglich, was das Ganze wieder relativiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten