Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
War mir nicht so klar -Danke.
Das 50mm 1:1,8 wird immer so hoch gelobt (manche schreiben das sie nur mehr mit diesem Fotos machen) - ist dann aber nur wenn die Tiefenschärfe nicht benötigt wird - also Porträts
Holzhammer. Freistellen über Licht, Freistellen über Farbe, Komposition und Ausdruck des models und vor allem scharfe Augen sind das, was ein ordentliches Portrait ausmacht[…] Gerade bei Portraits will man eine GERINGE Tiefenschärfe um die Person freizustellen und den Hintergrund unscharf zu bekommen. Gerade da ist f1,8 gut.
… hier wirds ja gerne ausschliesslich am Ofenrohr gesehen, weil für den Rest die Ideen fehlen …... was ja in Addition zum Objektiv zu sehen ist![]()
Holzhammer. Freistellen über Licht, Freistellen über Farbe, Komposition und Ausdruck des models und vor allem scharfe Augen sind das, was ein ordentliches Portrait ausmacht![]()
… warte kurz …[…]Ich bin mir sicher wenn du die Worte noch etwas geschickt umdrehst kannst du mir noch mehr Unsinn unterstellen![]()
Es hat Vorteile beihat ein Lichtstarkes Objektiv nur im voll geöffneten Zustand einen Vorteil ?
Hast du die überhaupt Sinn erfassend gelesen oder einfach nur zitiert?Zur Ausgangsfrage:
Wenn du ein Kit oder ein 1.4er auf f:22 abblendest (und das war die Frage) ist das Licht wohl vorhanden, die "Freistellung" (wer hat dieses Wort erfunden und/oder populär gemacht?) nicht erwünscht und die Abbildung wahrscheinlich ziemlich die selbe …- mehr Licht weil solche Linsen i.a. besser abbilden als Standard-Kits
... "Freistellung" (wer hat dieses Wort erfunden und/oder populär gemacht?) …