Nur zu meinem Verständniss, erklär das mal bitte!?über 0,2 Blenden Vorteil bei ISO 6400 und 3 Linien Auflösungsvorteile

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nur zu meinem Verständniss, erklär das mal bitte!?über 0,2 Blenden Vorteil bei ISO 6400 und 3 Linien Auflösungsvorteile
Es gibt aber auch viele, vor allem Anfänger (die hier mitlesen),die nur deshalb an den Kauf einer lichtstarken Linse denken, um auch für schwierige Lichtsituationen ohne Blitz gewappnet zu sein. Typische Geburtstagserinnerungsfotografie indoor macht man mit Blende 4 -8 und Blitz, für das Portrait des Geburtstagskindes reicht Blende 2-3.
Rainer
Nur zu meinem Verständniss, erklär das mal bitte!?
eher wie f/2,8
aber bedenke die brennweitenverlängerungsbedingt ohnehin andere freistellung am APS-C (eigentlich müsste man das 50er 1.2 am aps-c mit dem 85er 1.2 am kb vergleichen)
aber grundsätzlich hast du mit deiner aussage recht - f/1,2 is bei tageslicht an ner kamera mit minimal 1/4000s ohne graufilter nicht wirklich oft nutzbar
Sehe ich ebenfalls! Bei zwei oder mehr Personen wird die eine bzw. anderen Person schnell unscharf, was die meisten nicht wollen. Deshalb habe ich auf eine lichtstärkere Optik von 50mm f1,4 bzw. 85mm f1,8 verzichtet.
Was würdest Du empfehlen, wenn jemand indoor mit schlechten Lichtverhältnissen (Kirche, Konzert) ohne Blitz fotografieren möchte? Lieber eine 5d Mark II für guten High ISO anstatt einer lichtstärkeren Linse?
Google doch mal nach "überspitzte Formulierung" oder Sarkasmus
Wenn ich Kirche lese, dann fällt mir Hochzeit (oder etwas vergleichbares) eher zum Schluß ein. Viele Kirchen kann man so besichtigen, haben teilweise sogar Krypten, und je nachdem, was da alles so zu sehen ist, darf man teilweise nicht mal blitzen. Eine Kirche zur Nachtzeit, die ausschließlich von Kerzen beleuchtet wird, haben wohl auch noch nicht so viele gesehen ...Na ja, wenn man Hochzeits-Fotos macht (schließe ich aus Kirche)
Das kommt doch sehr auf das Konzert an. Es ist ein riesiger Unterschied, ob man auf irgendwelchen ich sage mal "Großraum"-Konzerten rumspringt, die einen Fotograben und alles sowas haben, oder Konzerten, wo Band und Publikum auf gleichem Level eine Armlänge voneinander entfernt stehen. Auf ersteren ist das Bühnenlicht sehr oft von sich aus schon mehr als gut, auf letzteren hat man teilweise mit übler Beleuchtung zu kämpfen. Leider macht genau dort ein Blitz das ganze Flair sofort kaputt ...Bei größerer Distanz zum Aufnahmeobjekt (oft Konzerte) kann Blende 1,4 auch vom Tiefenschärfebereich her auch noch taugen, kommt immer auf die Bühnensituation und vieles andere an. Krop liefert mehr Tiefenschärfe als VF bei gleicher Blende.
Ja das liest man in der Tat oft.Es gibt aber auch viele, vor allem Anfänger (die hier mitlesen),die nur deshalb an den Kauf einer lichtstarken Linse denken, um auch für schwierige Lichtsituationen ohne Blitz gewappnet zu sein.
Seit der 400D haben die 3-stelligen den Kreuzsensor der bei <=Blende 2.8 doppelte Genauigkeit liefern sollte.
falsch, dreistellige schalten nur einen zusätzlichen liniensensor hinzu - erst die zweistelligen nutzen einen weiteren, um 45° gedrehten kreuzsensor bei objektiven mit f/2,8 oder besser
Ich habe nur 2 Objektive die man uneingeschränkt in dunklen Räumen und Nachts in der Stadt verwenden kann.
Tokina 11-16 2.8 und Sigma 30mm 1.4. Alles andere stößt viel zu schnell an die Grenzen. Selbst Blende 1.8 bei 85mm ist kaum nutzbar. Beim Bowling gab es bei ISO 1600 Bewegungsumschärfe auf den Bildern.
Nein andere gehen nichtAlle anderen gehen nicht? Die Begründung für deine Erkenntnisse würde mich jetzt brennend interessieren.]
Um in der Halle mit 4.0 scharfe Bilder zu kriegen hätte nicht einmal ISO 6400 gereicht. Welche Kamera liefert bei ISO 12800 noch brauchbare Bilder?Das heist also nur mit 1.4 und 2.8 lässt sich bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren?
Nicht die ISO Einstellung ist für die Bewegungunschärfe verantwortlich, sondern die Unkenntnis hinter der Kamera. Stichwort Verschlußzeit könnte hier für Abhilfe sorgen...
Ein paar Grundlagen sind hier zu finden: www.fotolehrgang.de
Ich habe nur 2 Objektive die man uneingeschränkt in dunklen Räumen und Nachts in der Stadt verwenden kann.
Tokina 11-16 2.8 und Sigma 30mm 1.4. Alles andere stößt viel zu schnell an die Grenzen. Selbst Blende 1.8 bei 85mm ist kaum nutzbar. Beim Bowling gab es bei ISO 1600 Bewegungsumschärfe auf den Bildern.
Tom: Das Problem ist, dass es unlogisch ist, dass du mit einem 1,8/85 Bewegungsunschärfe hast und mit einem 2,8/11-16 nicht.![]()
Tom: Das Problem ist, dass es unlogisch ist, dass du mit einem 1,8/85 Bewegungsunschärfe hast und mit einem 2,8/11-16 nicht.Mit Blende 1,8 bekommst du viel kürzere Zeiten hin bei gleichen Bedingungen als mit deinem Tokina.
Um in der Halle mit 4.0 scharfe Bilder zu kriegen hätte nicht einmal ISO 6400 gereicht. Welche Kamera liefert bei ISO 12800 noch brauchbare Bilder?
P.S. die Antwort steht nicht in deinem Link![]()
Das der AF wirklich über einen 2.Spiegel im spiegel umgelenkt wird kann jeder mit Canon ausprobieren. Einfach mal im Lifeview den Quick-AF einschalten. Da merkt ihr das zum fokusieren der Spiegel herruntergelassen wird und über den Phasenaf scharfgestellt wird![]()
Und wodran genau merkt man dann das es 2 Spiegel sind?
![]()
Findest Du? Dann denk mal über den Bildwinkel nach.