• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstärke ist das alles ?

Bewegungsunschärfe, nicht Verwacklungsunschärfe.

Ist egal, kommt auf's selbe raus.


Gruß, Matthias
 
Wenn ich mit einem Tele wackle, ist das ganze Bild unscharf, wenn ich mit einem WW bei (relativ) langer Verschlußzeit fotografiere, werden nur die sich bewegenden Bildteile unscharf.

Ich mache vom Stativ mit 1/30s Belichtungszeit zwei Foto aus der selben Position von meinem Garten. Hier ist wenig Wind, die Blätter bewegen sich nur ein bisschen. Das eine Bild eine Totale mit 12mm, das andere Details des Blattwerks mit 400mm. Auf welchem siehst Du Bewegungsunschärfe?


Gruß, Matthias
 
Ich mache vom Stativ mit 1/30s Belichtungszeit zwei Foto aus der selben Position von meinem Garten. Hier ist wenig Wind, die Blätter bewegen sich nur ein bisschen. Das eine Bild eine Totale mit 12mm, das andere Details des Blattwerks mit 400mm. Auf welchem siehst Du Bewegungsunschärfe?

Auf beiden. Wirkt sich nur anders auf den Bildeindruck aus.
 
Um denselben Bildauschnitt zu erhalten, musste halt mit einer kurzen Linse naeher ran. Und schon ist die Bewegungsunschaerfe bei beiden Fotos gleich... :)


Chris
 
Ich schliesse einen Denkfehler meinerseits aber (noch) nicht aus. :o
Geht mir ähnlich. Wenn Verwackeln ausschließlich Dreh- und Kippbewegungen um den Schwerpunkt sind, hast Du recht. Wenn es auch rauf-runter-links-rechts-Bewegungen sind, kommt "mein Anteil" noch dazu. Die Wahrheit ist wohl irgendwo dazwischen.


Gruß, Matthias
 
Wenn man skrupellos ist, dann macht man einfach mal das Objektiv ab und klappt den Spiegel ganz vorsichtig mit dem Finger hoch, dann sieht man sogar den zweiten kleinen Spiegel, der dahinter mit ran klappt. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten