Also ist es nix anderes, als mit deinem "Lambo" auch!Ich würde liebend gerne mein jetziges Auto gegen ein Lamborghini tauschen. Damit hab ich immer genügend reserve, um auch noch den letzten Angeber alt aussehen zu lassen
Ich hoffe, du hast jetzt verstanden, warum man überhaupt über die richtige Anfangsblende für den jeweiligen Einsatzzweck am Diskutieren ist...
Blenden sind eine übelst teure Angelegenheit, weshalb man schon überlegen muss, ob man denn für seine Einsatzzwecke unbedingt ein 50mm für 2000€ kaufen muss oder ob nicht auch das 350€ teil tut und das Zoom diese Aufgabe noch besser ausfüllt...
Hab ich ne Linse mit Anfangsblende f1.2 oder f1.4 kann ich abblenden, wann immer ich es will, oder ich es für notwendig halte.
Willst du selbige Belichtungszeit mit f2.8 oder f4 erreichen, musst du die ISO mindestens verdreifachenn (f1.2 > f2 > f2.8), oder anders ausgedrückt, dein "Lambo" musst du nicht drosseln, um in der Stadt dievorgeschrieben 50km/h einzuhalten, kannst aber auf der Autobahn ungeniert Gas geben.
Lichtstärke ist also in zweierlei Hinsicht alles:
1. man kann nie genug Licht haben
2. man hat immer die max. Freistellung (Blende als gestallterisches Mittel)
Was meinen die Gegner, warum es solche Objektive gibt??
Weil nur Spinner und Angeber sowas kaufen, und der große Rest die ISO an ner 60D zum Anschalg bringt, im dann mit LR oder NoiseWare zu entrauschen?