• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Festbrennweite für D90

  • Themenersteller Themenersteller Gast_233674
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es das den schon als Kaffee Tasse??

Alles lesen!
Dann hättest Du gemerkt, das er seinen Irrtum eingeräumt und es korrigiert hat.
 
Hallo!

So, heute ist das 50mm f/1.4G überraschend schnell aus den Niederlanden bei mir eingetrudelt.

Ist schon ein feines Teil :) , für mich Hobbyfotograph allemal ausreichend.

Zum 18-105mm ist es lichtstärkenmäßig schon ein kleiner Unterschied ;)

Könnte aber sein, dass es mir ein bißchen zu lang ist.

Habe jetzt noch ein AF-S 35mm F/1.8G geordert, dann kann ich für mich das richtige Objektiv auswählen.


Wie sollte man am Besten Vergleichsbilder erstellen, damit man einen genauen Vergleich der Bildqualität hat?


Viele Grüße und einen guten Rutsch wünscht
Uwe
 
Habe jetzt noch ein AF-S 35mm F/1.8G geordert, dann kann ich für mich das richtige Objektiv auswählen.

Und das andere bentzt wieder zurückschicken? Na toll.

Wie sollte man am Besten Vergleichsbilder erstellen, damit man einen genauen Vergleich der Bildqualität hat?

Wenn Du es unbedingt wissen willst, guck Dir seriöse Tests an. Aber selbst das würde ich mir sparen und einfach fotografieren.


Gruß, Matthias
 
Und das andere bentzt wieder zurückschicken? Na toll.

Ich möchte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber:

- ich mache nichts illegales

- das Recht der Rückgabe steht mir zu

- selbst der Niederländer räumt ein 7-tägiges Rückgaberecht ein


Viel zurückgeschickt habe ich noch nicht, aber in diesem Fall nehme ich das Rückgaberecht mal in Anspruch.


Viele Grüße
Uwe
 
Hallo,

konnte das 50mm 1.4G jetzt etwas ausführlicher testen.

Da unser Enkel inzwischen "beweglicher" geworden ist, sind wirklich scharfe Bilder gar nicht so einfach hinzukriegen.

Was mich am Objektiv am meisten stört, sind Unschärfen bei Offenblende und das bei feststehenden Objekten. Weiter vorne in diesem Thread wurde es schon als Fehlfocus genannt.

Gibt es Objektive von Fremdanbietern wie z.B. Sigma oder Tamron, die genauso lichtstark sind aber bei Offenblende bessere Ergebnisse liefern?


Viele Grüße
Uwe
 
Das mit den nicht wirklich scharfen Bildern kenn ich von meinen 35 1.8 und meiner kleinen Lena :rolleyes:
Bei mir hilft eine möglichst kurze Verschlusszeit ( mind. 1/50 ) und den AF von AFA oder S auf C zu stellen. Ausserdem benutze ich das 35mm mit Blende 2.2 -2,8 da es bei Blende 1.8 etwas weich ist. Ich dachte bei mir am Anfang auch das es am Objektiv liegt - aber es hat an mir gelegen.
Wenn es so nicht geht - dann hilft halt wirklich nur entweder für mehr Licht sorgen oder Blitzen. Kinder halten halt nicht still wenn man es ihnen sagt:lol:
 
Also das 35er ist noch nichtgekommen (Überm Feiertag klar.) Aber würde mich über einen Vergleich nach Deinen Erfahrungen freuen.


Und wegen des zurückschicken ist auch alles richtig so. Genau deshalb hat der Gesetzgeber das Rückgaberecht eingeräumt bei online-käufen. Man kann ja schliesslich nicht wie im Geschäft alles anschauen. (Wobei man im Geschäft ab einem bestimmten Betrag sich dies Sachen eben zeigen lassen sollte)

Grüße, Luke
 
Hallo!

Ich habe als Kind immer genau das gemacht, was mir meine Eltern oder Großeltern gesagt haben, nämlich beim Fototermin still zu sitzen ;) :D

Den AF habe ich schon auf C stehen und die meisten Bilder, vor allen Dingen die Guten, sind zwischen 2.0 - 2.8 gemacht worden.
Eigentlich ist der Wert 1.4 nur ein Kaufanreiz, denn selbst bei Tageslicht fällt die Qualität der Bilder gegenüber 2.0 - 2.8 doch schon recht deutlich ab.

Werde also vom 35mm 1.8 auch in dieser Hinsicht nicht viel erwarten können.

Blitzen wollte ich eigentlich vermeiden, dabei geht die Natürlichkeit verloren. Dann kann ich auch mein 18-105 einsetzen.


Viele Grüße
Uwe
 
Den AF habe ich schon auf C stehen und die meisten Bilder, vor allen Dingen die Guten, sind zwischen 2.0 - 2.8 gemacht worden.
Eigentlich ist der Wert 1.4 nur ein Kaufanreiz, denn selbst bei Tageslicht fällt die Qualität der Bilder gegenüber 2.0 - 2.8 doch schon recht deutlich ab.

Werde also vom 35mm 1.8 auch in dieser Hinsicht nicht viel erwarten können.
Naja, Kaufanreiz. Es ist ganz normal, dass lichtstarke Objektive ihre Stärken nicht bei Offenblende, sondern eben leicht abgeblendet haben.
Die Offenblende des 50mm ist jedenfalls nicht unbrauchbar. Sie ist eher zu verstehen als Notnagel. Dadurch, dass die Schärfeebene sehr dünn ist, ist f1,4 ohnehin oft nicht geeignet. Die Offenblende vom 35mm gefällt mir aber eigentlich ganz gut. Ab f2 ist das 35mm dann richtig gut.
 
Es ist ganz normal, dass lichtstarke Objektive ihre Stärken nicht bei Offenblende, sondern eben leicht abgeblendet haben.

Und genau das ist es, was mir nicht in meinen Kopf will. Es wird mir ein Produkt angeboten, welches ich aber nicht im vollen Qualitätsumfang nutzen kann.

Wie sieht es denn aus, wenn ich mir ein 2.0 zulege, fängt dann da die Stärke auch erst bei z.B. 2.6 an?


Viele Grüße
Uwe
 
Es ist optisch schwierig, lichtstarke Objektive zu bauen, die ab Offenblende scharf sind. Je lichtstärker die Offenblende, desto schwieriger die Konstruktion. Fast alle Objektive gewinnen daher durch Abblenden signifikant an Leistung. Ein F2 Objektiv hat den Vorteil, dass es weniger kompliziert ist. Deshalb dürfte eine f2er Offenblende einer f1,4er in der Regel überlegen sein.
 
Es wird mir ein Produkt angeboten, welches ich aber nicht im vollen Qualitätsumfang nutzen kann.
Dass lichtstarke Objektive bei Offenblende etwas schlechter sind als abgeblendet, ist selbst bei teuren Edelmarken so. Das Ganze beruht halt immer noch auf den Gesetzen der Physik, und die lassen sich nicht einfach aushebeln.
 
Und genau das ist es, was mir nicht in meinen Kopf will. Es wird mir ein Produkt angeboten, welches ich aber nicht im vollen Qualitätsumfang nutzen kann.

Hm, willst du wirklich jedes Objektiv nur am Auflösungsmaximum betreiben? Das ist ungefähr so als würdest du ein Auto immer bei optimalem Spritverbrauch und Lärmpegel fahren wollen. Auch wenn die Situation eigentlich anderes verlangt.

Wenn das Motiv die Offenblende erfordert (schlechtes Licht oder gewollte geringe Schärfentiefe) würde ich Objektive immer ohne zu zögern bei Offenblende betreiben.

Mag sein, dass die Auflösung dann nicht optimal ist. Aber wen interessiert's? Anderenfalls hättest du gar kein Foto im Kasten oder eines das verwackelt ist.
 
Moin, Moin!

Wenn es halt so ist, ok!

Dann ist es für mich wichtig, dass kein Fehler des Objektives vorliegt und das ist wohl nicht der Fall.

Danke für Eure Erläuterungen.


Viele Grüße
Uwe
 
Hi,

kann dir auch das 35mm empfehlen!!! Super Objektiv, einigermaßen schneller AF und von der Brennweite das richtige.
Nutze es mittlerweile als Immerdrauf an meiner D7000 zum fotografieren meiner kleinen Tochter und bin begeistert.
Kann nicht verstehen, wie man das 50mm an einer DX empfehlen kann, da es von der Brennweite her zu groß ist.

Gruß
Thomas
 
Und genau das ist es, was mir nicht in meinen Kopf will. Es wird mir ein Produkt angeboten, welches ich aber nicht im vollen Qualitätsumfang nutzen kann.

Wie sieht es denn aus, wenn ich mir ein 2.0 zulege, fängt dann da die Stärke auch erst bei z.B. 2.6 an?


Viele Grüße
Uwe

Ich verstehe nicht wieso dich das jetzt überrascht:
Siehe:
Die Linsen sind die richtige Wahl aber nicht unter dem AF-S 50mm 1.8D!
Meine Liste wäre bei den Budget:
50mm 1.4 G = 250 Euro (etwas drüber)
50mm 1.4 D = 230 Euro (ebenso)
50mm 1.8 D = 180 Euro ok

Also auch wenn mich hier jetzt wieder einige Steinigen...

Schau genau ob der Fokus bei Offblende passt.
Die FB haben meistens einen leichten Fehlfokus, meisten Frontfokus und die D90 kann den nicht korregieren (keine AF Korrektur).

Somit bitte darauf beim Gebrauchtkauft achten!
Zudem habe ich mehrmals -nicht nur hier- erwähnt, dass eben die AF-S 50mm 1.4G oft eine AF Korrektur benötigen, die du mit einer D90 nicht machen kannst.

Das Produkt ist Top siehe Bilder aber! nicht ohne AF-Korrektur bei Offblende an der D90.
Ich könnte auch noch zig Kinderbilder hochladen die bei Offblende gestochen scharf sind aber ich habe die Erlaubnis dazu nicht eingeholt.
Somit es geht schon nur man sollte schon wissen was man sich da kauft.
Aber dir mache ich da keinen Vorwurf nur die Leute die hier immer wieder lichtstarke FB für die D90 empfehlen und dann sagen der Fehlfokus wäre ja nicht vorhanden. Nun ja bei F/2.8 ist er auch nicht vorhanden. Somit kommt es auf die Anwendung an.
Das sollten sie ebenauch erwähnen.
Auch bei mir an der D3 waren am Anfang die Bilder bei Offblende unscharf. Das liegt an der sehr geringen Schärfentiefe bei F/1.4 zusammen mit einen minimalen Fehlfokus. Man kann auch sagen das 50mm F/1.4 G ist so gut, dass man es sehen kann. Aber das ist eben auch der Nachteil gerade bei Portraits die einfach scharf sein müssen.

P.S: AF Korrektur steht bei mir auf -5
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wie so oft im Leben:

Aus Erfahrung wird man klug ;)

Und die Erfahrung hat mir noch gefehlt, dass ich ein Objektiv nicht zu 100% in allen Blendenbereichen nutzen kann.


Gruß
Uwe
 
Tja, wie so oft im Leben:

Aus Erfahrung wird man klug ;)

Und die Erfahrung hat mir noch gefehlt, dass ich ein Objektiv nicht zu 100% in allen Blendenbereichen nutzen kann.


Gruß
Uwe

Nicht an der D90 wenn das Objektiv einen minimalen Fehlfokus hat.
Gebraucht gibt es hin und wieder 100% "richtige" F/1.4er.
Aber! es ist immer noch das schärfste Objektiv das ich habe und das 70-200mm F/2.8 VRI ist auch schon nicht von schlechten Eltern...;)
 
Ich habe gestern Abend auf die Schnelle mal den Batterietest gemacht.

Wenn das Ergebnis stimmen sollte, dann hat das Objektiv nicht nur einen kleinen Fehlfocus.

Möchte den Test aber zur Sicherheit noch einmal wiederholen.


Gruß
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten