Mein definitiv letzter Beitrag (eigentlich bin ich mit diesem schon inkonsequent)
-Silvax- schrieb:
Was soll ich denn da probieren ? Mit 1/30 irgendwelche fotos von Hand zu machen ? Was habe ich davon ich werde diese sicherlich verwackeln. Ob ich nun mit 1/30 ohne oder mit SVA von Hand verwackele was macht das für ein Unterschied ? Und vorallem wo ist das der Sinn drinnen
Schon mal den link angeschaut?
Wenn man das Ergebniss eh schon voher weiß, kann man sich solche Tests eh sparen, bei denen das Unterbewußtsein mit rein fließt.
Tja, du kannst also bei 1/30s nicht mehr fotografieren. Pech für Dich.
Sag Du mir wo da der Unterschied sein soll anscheind bin ich zu blöde den zu sehen.
In der Schärfe.
Und erklär mir auch gleich warum man mit NonDSLRs eine Blende mehr hat pls !
ICH kann mit meiner F717 etwas längere Verschlusszeiten frei Hand halten, als mit meiner 10D. Punkt.
Kann am Spiegelschlag liegen oder daran, dass ich die F717 dank schwenkdisplay besser an den Körper drücken kann oder an sonst was, es ist nunmal so. Ich habs getestet und ob man mir das jetzt glaubt oder nicht ist mir scheißegal.
Ein Forum sollte dazu da sein, dass man vom Wissen und den Erfahrungen anderer profitiert, ich nehme Erfahrungen anderer mit und gebe auch gerne mal selber welche zum besten. Zum Diskutieren um des Diskutierens Willen bin ich nicht hier, es gäbe dafür sicherlich Rhetorikforen wenn mir danach wäre. Wenn es Dir einfach darum geht, "Recht" zu bekommen, dann kannst Du das gerne haben. Nur zu...
Ja und wo genau ist da dann der Sinn ? Und wo ist das ein Nachteil der DSLRs ?
Na wo wird wohl der Sinn darin liegen wenn man längere Verschlußzeiten frei Hand halten kann, hmm?
ja klar kann man Lotto spielen, aber ich mache sowas nicht da meine Bilder möglichst verwackelungsfrei werden sollen.
Auf eine (realistische) Wahrscheinlichkeit zu hoffen ist immer noch besser als gar kein Bild.
Auch hier sehe ich nicht den Vorteil der NonDSLRs.
So ?
Was gut ist oder nicht ist immernoch subjektiv von daher........ich bin der Typ der meistens auf einigermaßen scharfe Bilder wert legt und nicht auf verwackelte.
Niemand hat behauptet, dass er unscharfe Bilder scharfen vorzieht, ich bevorzuge aber ein mäßig scharfes Bild mit gutem Motiv auf alle Fälle gar keinem Bild ("weil 1/30 geht ja eh nicht, bäh").
Ich denke, das war Dir aber eh klar und Dir gings beim "Mißverständnis" nur ein bißchen ums Provozieren, gell...
Für mich interessant könnten ... sicherlich nicht Unschärfen durch Verwackelung {sein}. Aber da unterscheiden sich unsere Meinungen wie es aussieht.
Dito oben. Ich traue Dir eigentlich durchaus zu, meine Texte zu verstehen, so kompliziert schreibe ich die nicht... Daher ist sowas einfach überflüssig und ärgerlich.
ist doch schön wenn DU "für Dich" zufrieden stellende Ergebnisse bekommst. Muss das nun bei mir auch der Fall sein ? Ich riskiere "niemals" gute Motive zu versauen in dem ich mit dem Risiko spiele evtl. zu verwackeln.
Auch das erklär ich Dir nochmal detailliert:
Wenn ich rausgehe (ohne Stativ) und sehe ein schönes Motiv, das ich mit vorhandenem Licht fotografieren will und ich kann/will die Blende nicht mehr weiter öffnen und auch den ISO Wert nicht höher schrauben und meine Kamera zeigt mir eine Zeit von 1/30s, was mache ich dann...
Ich probiers trotzdem und versuche mit der entsprechenden Technik und evtl. ein paar Versuchen ein akzeptabel scharfes Bild zu bekommen.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe gehst Du einfach weiter, weil es ja eh nicht scharf werden wird.
Ich habe in meiner Diasammlung zwei hervorragende (für mich zumindest) Aufnahmen, die auf Reisen jeweils mit 1/8s frei Hand entstanden sind. Sie sind tatsächlich nicht perfekt scharf, was aber bei den Motiven völlig egal ist. Bisher haben die Bilder noch jedem Betrachter gefallen. Sie nicht gemacht zu haben wäre ein großer Fehler gewesen (aus meiner Sicht).
Bei dem einen war ich angelehnt und hatte wohl einfach Glück, beim anderen hatte ich eine fünfer Serie geschossen und es war tatsächlich eins deutlich besser als die anderen...
Und ob Du die Sony ruhiger halten kannst als die 10D das wird wohl kaum ein Nachteil der 10D sein oder ?
Sondern?
Manch anderer hält seine DSLR ruhiger als eine leichte Kompakte.
wenn ich ne sehr kleine mit einer Hand irgendwie von mir gestreckt halte sicherlich, ich sprach ja auch nur von der F717, wo man die Hände gut gegen den Körper pressen kann, wenn man mit Schwenkdisplay fotografiert.
Hier kann man wohl kaum pauschal behaupten der Spiegelschlag ist bei von Hand Fotografien ein Nachteil der DSLRs gegenüber den NonDSLRs.
Doch, das behaupte ich.
Ganz sicher wird nämlich der Spiegelschlag die Bilder nicht schärfer machen...
Ok habs nun mal ausprobiert sehe trotzdem nicht den Sinn drinnen was soll ich nun daraus erkennen ? Die SVA Variante ist etwas unschärfer da ich wohl verwackelt habe. Kommt vielleicht daher das ich eine Zeit lang nix sehe weil der Spiegel oben ist und ich nix fixieren kann.
Tja, dann klappts halt für Dich nicht.
Mein Bedauern hält sich im Moment in Grenzen ;-)
Das erste Bild ist mit SVA das zweite ohne SVA was genau soll ich nun daraus erkennen ? Das beide Aufnahmen schlecht sind ?
Ich sehe drei Möglichkeiten.
- "Wo kein Wille da kein Weg"
- Pech
- Es klappt bei Dir oder der 300D halt nicht
Gern geschehen.