• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Lichtstärke bei EOS RP mit 24-105mm F4

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hat er sich denn schon entschieden? Den Punkt habe ich scheinbar verpasst.

Ums nochmal klarzustellen:
Die 6D II habe ich bestellt - weil spontanes Schnäppchen. Diese habe ich aber wieder zurückgeschicktund bin nun gedanklich bei der RP.
Entschieden ist da noch nichts. Vielleicht bleibt´s am Ende auch bei den beiden APS-C Kameras.

Mir geht´s hier um Eure Meinung, ggf. auch Testberichte und Erfahrungen in Bezug auf die Lichtstärke mit einer Blende 4.
Ich habe bisher mitgenommen, dass sich aktuell kein großer Vorteil ergibt.
Es wäre der Einstieg in Vollformat... man baut sein Hobby etwas aus und JA, das kostet auch bissel was. Die Sinnfrage stelle ich mir schon auch.... das muss aber bitte hier nicht weiter diskutiert werden. :)

Greets
 
Wo genau steht das?

Ok, da muss ich meine Aussage etwas korregieren.
Es steht nicht da, dass man vieles abschalten muss. Sie gehen eher Hinweise, dass es Einschränkungen geben könnte:

hier: https://www.sigma-foto.de/service/servicehinweise/aktuelle-serviceinfos/detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=275&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=23839a9f6f3afb3c3ed38365351749ca

AF und AE funktionieren wohl. Aber es gibt die Einschränkung, dass du Objektive ab März 2018 UND mit der Firmware 2.0 brauchst. Lässt sich bei den meisten sicher einrichten. Sollte man aber vorher beachten, ob das alles gegeben ist.
Nicht, dass man sich hinterher ärgert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für viele Sigma Objektive gibt es das USB-Dock, damit kann man die Firmware selbst updaten. Ganz einfach und dauert keine 5 Minuten. Meine beiden Sigma Arts funktionieren an der RP ohne Einschränkungen einwandfrei (und das, obwohl sie vor 2018 auf den Markt kamen).
 
Für viele Sigma Objektive gibt es das USB-Dock, damit kann man die Firmware selbst updaten. Ganz einfach und dauert keine 5 Minuten. Meine beiden Sigma Arts funktionieren an der RP ohne Einschränkungen einwandfrei (und das, obwohl sie vor 2018 auf den Markt kamen).

Sowas hilft mir wirklich weiter :top: Das sind mal Erfahrungen aus der Praxis Danke Dir.

Die Hersteller wollen sich damit auch nur absichern. #Support
Wenn sie etwas supporten, was nachher nicht funktioniert ist das Geschrei groß.
Wenn etwas funktioniert was offiziell nicht supported ist, ist das gut für den Anwender. In dem Fall für Dich Julia, sonst müsstest Du neue Objektive kaufen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
...APC Sensor mir einer 2.8 Lichtstärke am Objektiv versus Blende 4 am Vollformat?...
...Vielleicht bleiben wir ja am Ende bei der 60D+80D mit den Objektiven die wir haben...Dann fehlt aber der Reiz etwas neues auszuprobieren...
...Mir geht´s hier um Eure Meinung, ggf. auch Testberichte und Erfahrungen in Bezug auf die Lichtstärke mit einer Blende 4.
Ich habe bisher mitgenommen, dass sich aktuell kein großer Vorteil ergibt. Es wäre der Einstieg in Vollformat...
...Die Überlegung ist...einfach mal was Neues zu probieren....Könnt ihr das nachvollziehen?...
...Mir geht es um eure Erfahrungen mit einer F4 an Vollformat im Gegensatz zu einer 2.8 bei APS-C. Nicht mehr und nicht weniger...
Streng begrenzt darauf ist das grundsätzlich so. Umgerechnet etwa + 30mm Brennweite Telewirkung mal ausgeklammert.
Erstaunlich, daß du dein Thema auf diesen allzu einfachen Teilaspekt beschränkst.

Wichtiger, aber leider weniger offensichtlich, ist deine Ergänzung des oft genannten "einfach mal KB ausprobieren" und "neues technisches Spielzeug"
durch deine beabsichtigten fotografischen Fortschritte.

Über ersteres muß schliesslich niemand diskutieren.
Letztere sehe ich vorwiegend bei einer Ergänzung des 24-105 durch eine (gerne preis-werte + adaptierte) FB, sei es nun 35, 85 oder was auch immer.
Immerhin ist ein ganz wesentlicher fotografischer Vorteil von KB das größere (und bezahlbare) creative Spielfeld Schärfentiefe.
Mit deiner bislang hier beschrieben Wechselabsicht bleibt das weitgehend ungenutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielen Dank für euren Input. Für mich ist das Thema erstmal beantwortet.
Die Sinnfrage stellt sich natürlich auch. Aber die muss ich für mich selbst beantworten.

Ihr könnt hier gern die Tür zumachen. :top:

Gruß
Tristan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten