Das wäre auch noch richtig gewesen. Aber erstens hast du den 3. Satz in dem Posting vergessen zu wiederholen:Hier noch mal der Kernsatz meiner ersten Antwort:
---------------------------------------------------------
Man will ja bei der Lichtmessung die Intensität des Lichts messen, welches auf das Motiv trifft.
Das stimmt eben so nicht.d.h., in 90% der Fälle richte ich die Kalotte direkt auf die Kamera.
Und last-not-least hast du ein paar Posts später geschrieben:
Und das ist eben 100% falsch. Ich darf folgenden mal Satz fett' postulieren:Das was auf dem Sensor/Film abgebildet wird, ist das reflektierte Licht des Motivs. Und das will man bei der Lichtmessung ermitteln.
Die Lichtmessung hat überhaupt nichts mit reflektiertem Licht zu tun (bitte - ich rede natürlich von Objektreflektionen!). Geht es um auch nur irgendwie um reflektiertes Licht, heißt es Objektmessung.
Falscher Ansatz, "Ein Foto ist keine Lichtquelle" wäre der richtige.

Sorry, aber du widersprichst dir dauernd selbst! Genau - dem Beli ist es egal, ob der Zylinder weiss, schwarz etc. ist. Aber NUR, wenn er den Zylinder nicht sieht, sprich dessen Reflektionen. Also muss er ins Licht gehalten werden.Das ist doch der Punkt bei der Lichtmessung, dem Beli ist es egal ob der Zylinder weiss, schwarz oder dunkelgrün ist.
Er misst einfach das Licht was auf seine 180° Kalotte trifft.
Übrigens, die Diskussion um die Kalotte ist natürlich nochmal eine ganz andere. Ist schon klar, dass man bei einer guten Lichtverteilung selbiger, den Beli nicht genau aufs Licht ausrichten muss. Aber wenn man z.B. den Beli dem Modell in die Hand gibt, kommt eben nur das einfallende Licht beim Beli an. Da ist es doch egal wo die Kamera steht und ob der Beli geometrisch gesehen nun in deren Richtung deutet oder eben nicht! Wichtig in der Diskussion ist dabei nur - vor allem für mightys Frage

Ich klink mich hier mal wieder aus, vor allem weil ich auch denke, dass alle wissen um was es geht. Wir diskutieren hier eigentlich nur um verschiedene Begrifflichkeiten und ein wenig Korinthenkackerei kommt auch schon Spiel (für epe500 i-Tüpferlreiter)

