Weltretter
Themenersteller
Normalerweise gehe ich so vor, dass ich bei einem überbelichteten Himmel die Gesamtbelichtung runterziehe, meist reichen -2/3 bis -1 1/3 EV. Wenn mehr nötig ist, weil das Bild extrem kontrastreich ist, ist mit keinen ordentlichen Ergebnissen mehr zu rechnen bei meinem Bearbeitungsweg. Dann nutze ich das Aufhelllicht so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich. Bei sehr starken Kontrasten ging das aber auch schonmal bis +75 in Lightroom 3. Dadurch leiden natürlich die Kontraste im Bild, was ich mittels Anhebung des Schwarzwertes und Kontrastwertes versuche in den Griff zu bekommen.
Exakt so habe ich auch schon gearbeitet, bin aber mit dieser Methode manchmal an Grenzen gestoßen bzgl. Kontrast etc. Manchmal war ich dann mit dem Ergebnis nicht zufrieden, vermutlich aus den gleichen Gründne wie du. Und genau das war der Grund, warum ich diesen Thread eröffnet habe


Sorry, bekome gleich Besuch, heirate am Sonnabend und versuche noch, Bilder zu posten - muss aber erst mal geeignete finden und schauen, ob derr Bearbeitungsstand zum Thema passt usw. Vielleicht heute Abend!
Grüße