Gast_194966
Guest
9 ist Messfehler. Bei 11 und 13 klappts ja wieder...
Wenigstens eine sinnvolle Erkenntnis in diesem Thema!

Gruß, Matthias
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
9 ist Messfehler. Bei 11 und 13 klappts ja wieder...
Ja, danke für den Tip.https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2730035&d=1375309922 allerdings solltest du mal über: Motivabstand, ....
nachdenken, eh du weiter solchen Blödsinn verbreitest.
Ja, danke für den Tip.
was für eine Glück, scheint, dass ich hier nicht der einzig unwissende bin.![]()
Der "Die Blendenöffnung ist ein Gestaltungsmittel"-Purist stellt die Blende ein, die er braucht, und wählt die notwendige Belichtungszeit. Die ISO-Einstellung ergibt sich dann aus dem vorhandenen Licht. Mit dem dadurch entstehenden Rauschen lebt er eben.
höhere Verstärkung? Ist hier ISO gemeint?Ihm bringt ein größerer Sensor in Sachen Rauschen wenig bis nichts, da er ja bei diesem die Blende weiter schließt und somit eine höhere Verstärkung wählen muss.
Jetzt lernen wir den Dunkel-Fotografen kennen. Eine Spezies mit blasser Haut und tiefen Augenringen. Aber das ist neben sächlich.Für den "Dunkel-Fotografen" (Party, manche Konzerte, ...) sieht das anders aus.
Er ist mit dem vorhandenen Licht ohnehin meist am Limit und gezwungen, die Blende aufzureißen. Mit der resultierenden Tiefenschärfe muss er eben gestalterisch klarkommen.
Ist es nicht deshalb oft notwendig, weil das Hauptmotiv langweilig ist und nicht ausreicht den Blick vom Hintergrund abzuwenden zu lassen? Es wird fast zum Selbstzweck und dort wo es nicht erscheint ist es ein Makel, so scheint es mir.Schon mal was davon gehört das freistellen ein sehr beliebtes Gestaltungsmittel ist?
Schon mal was davon gehört das freistellen ein sehr beliebtes Gestaltungsmittel ist?
Manchmal wollen "sie" auch freistellen. Aber eben aus Gestaltungs-, nicht aus technischen Gründen (Blende offen bei wenig Licht).Wir lernen Puristen legen wert auf Tiefenschärfe und Rauschen ist ihnen egal. Die Blende ist zwar Gestaltungsmittel aber freistellen wollen sie nicht.
Ja.höhere Verstärkung? Ist hier ISO gemeint?
Logisch.ISO ist immer noch vom vorhandenen Licht abhängig. Da sind je nach Situation auch Blende 8 und 11 bei 100 ISO drin.
Etwa eine Stufe stärker als am Crop. Weil er eine ganz bestimmte Schärfentiefe erreichen möchte und dazu am größeren Sensor eben weiter abblenden muss.Aber wir lernen der Purist blendet bei KB immer stark ab.
Aus Gründen der Pivatsphäre verzichte ich hier auf das Hochladen eines Selbstporträts.Jetzt lernen wir den Dunkel-Fotografen kennen. Eine Spezies mit blasser Haut und tiefen Augenringen. Aber das ist neben sächlich.
Wenn er klar kommt, leidet er nicht mehr.Er leidet sehr darunter das er nicht abblenden kann. Er liebt Tiefenschärfe aber es hilft alles nichts er muss mit die Blende aufreißen und mit den grauenhaften freigestellten Motive irgendwie klar kommen.
Das eine oder andere Mal vielleicht...Schon mal was davon gehört das freistellen ein sehr beliebtes Gestaltungsmittel ist?
Ich war nur etwas verwirrt was die Beispielbilder mir nun sagen sollen.Glaubst Du den Quark eigentlich selber, den Du hier breittrittst?![]()
und ein f/1,2 Frontalporträt bei dem die Schärfenebene auf den Knien liegt und nicht auf dem Gesicht
Geringe Tiefenschärfe ist kein Freistellen und Freistellen hat wenig mit dem Format zu tun.
Eine gute Isolation des Motives vom Hintergrund erreicht man, wie in Rabus Beispiel, durch Licht, Farbkontrast etc, das Sensorformat ist da latte.
Das rechte Knie des Mädchens liegt auf der gleichen Schärfenebene wie die Blümchen in der Hand und das Gesicht, ...passt schon.
Du meinst mit einer KB-DSLR und eben einem 4mm-Objektiv geht das besser?Wenn die Sensorgröße egal ist dann stell mit so einer Kompakten und Cropfaktor 8 frei.
Ohne dünne Schärfenebene also geringe Schärfentiefe ist freistellen wohl kaum möglich. Ist zwar nicht das Gleiche wie Freistellen hängt aber doch eng zusammen.