Uiii, mal wieder ne Rauschdebatte
. Die D200 schein so eine gute Kamera zu sein, dass es kein andere Kritikpunkte gibt
zum Thema:
Die 30D war allerdings schon immer etwas preiswerter, jetzt kommt noch hinzu, dass es sich bei der 30D um ein Auslaumodell handelt.
P.S. Verstehen tue ich allerdings auch nicht, warum du die Bildqualität nur am Rauschen fest machst


zum Thema:
Auch bei Nikon gibt es immer mal wieder Cachback- und Rabatt-Aktionen, das sollte man berücksichtigen, wenn man die Preise vergleicht.Irgendwie immer wieder : Äpfels und Birnen.
Die D200 bekommt man für ca. 1400 ?, eine Canon 30D für ca. 900 ? (incl. Cashback).
Die 30D war allerdings schon immer etwas preiswerter, jetzt kommt noch hinzu, dass es sich bei der 30D um ein Auslaumodell handelt.
Ist halt je nach Anwendungsbereich mehr oder weniger interessant. Nur den riesigen Vorteil den angeblich die Canon-Crop-Kameras haben, sehe ich allerdings nicht. Wenn das Rauschen für dich so wichtig ist, steht doch die Kamera für dich fest -> 5DIch verstehe auch nicht richtig, wieso angeblich so wenig Wert auf das Rauschen gelegt wird. Ich kaufe mir doch keine Kamera, mit der ich, überspitzt gesagt, nur bei Sonnenschein fotografieren kann.
siehe obenUm hier keine Missverständnisse aufkommen zu lassen : die D200 ist ein tolle Kamera. Allerdings hindert mich diese Erkenntnis nicht daran, Fehler bzw. Nachteile zu erkennen.
P.S. Verstehen tue ich allerdings auch nicht, warum du die Bildqualität nur am Rauschen fest machst
