• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leidiges Thema Eos 7D MKII unscharf

Man könnte jetzt mit 100%-Ansicht, Senselgröße und was weiß ich noch alles weitermachen, ...
- verkürze einfach die Belichtungszeit um eine Blende zur 5DIII und die Ergebnisse werden besser
- betrachte das Bild und nutze die 100%-Ansicht nur für die EBV, das beruhigt auch
 
Ich sehe du hast noch andere Objektive, wie verhält es sich mit denen?

Funktionieren alle problemlos.
Die Abbildungsleistung entspricht der jeweiligen Objektivqualität.
Interessant ist, daß das alte EF 50/1.8 II an der 7DII hinsichtlich AF eine wesentlich bessere Ausbeute hat als z.B. an meiner alten 20D und das vor allem bei schlechten Lichtbedingungen.
 
Ich habe aufgrund dieses Threads heute meinen Hund mit dem EF-4/24-105 fotografiert, leider bei miesen Lichtverhältnissen heute. Vllt besser als bei Sonnenschein, denn dann sind scharfe Bilder wesentlich einfacher.

Um Unschärfe zu verhindern, Zeit mind. 1/1000, Bl. 4 (also Offenblende), ISO 2000, keine Bewegtmotive :-(

Kann nicht klagen. Wenn ich mir die Bilder/das Auge ansehe und mir in Gedanken ISO 100 vorstelle, sind die Bilder einwandfrei. Jetzt natürlich etwas verrauscht, aber trotzdem erkennt man im Auge noch Spiegelungen aus der Umgebung und das bei 180% Vergrößerung.

Durch sanfte Rauschminderung bleibt davon noch viel erhalten.
 
Die 7DII ist schon gut, aber wird den Vergleich bei 100% gegen eine 5DIII immer verlieren.

Das Zentrum bei der 7D ist dafür ja auch um ein Vielfaches so hoch aufgelöst (mehr Pixel auf gleicher Fläche), fehlen halt die Randbereiche zum Vollformat...

Vergleiche mal 5DR gegen 7D2 in 100%. Das kommt nämlich eher hin. Da sieht man, es liegt nicht am Vollformat, sondern an der Pixeldichte und dem Sensor! Der Sensor der 7D II auf Licht pro Fläche gesehen ist effektiver (bsp.: 4 pixel sammel besseres signal als einer auf der gleichen fläche der 5d) und schon eine Generation weiter als der der 5D... Es fehlt halt der Randbereich zum Vollformat, thats it. :)

Dieser Test belegt das: http://www.clarkvision.com/reviews/evaluation-canon-7dii/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir auch eine 7D MKII gekauft und der Fokus ist zumindest an Fremd-objektiven ein Desaster.

Keins meiner Objektive ist ein Problem an meiner 7DII. Und darunter finden sich auch ein älteres Sigma 17-50 und 120-400 ... beide harmonieren sehr gut mit der Kamera.

Nun, es ist schlecht, für manche Anwendungen mag es ausreichend sein...

Genauso unqualifiziert weil pauschal.
Ein Freund von mir hat das an der 5DIII und ist überaus zufrieden.
 
Also ich habe mal ein wenig rum probiert heute!
Licht in der Halle war sehr schlecht, bin aber trotzdem mal auf 1/800stel mit Blende 2.8 Iso Automatik ging auf 2000.
Die Feinabstimmung hatte ich auf +2 eingestellt!
 

Anhänge

  • 70-200 2.8 Blende 2.8 Feieinstellung +2-7000.jpg
    Exif-Daten
    70-200 2.8 Blende 2.8 Feieinstellung +2-7000.jpg
    291 KB · Aufrufe: 122
  • 70-200 2.8 Blende 2.8 Feieinstellung +2 crop-7000.jpg
    Exif-Daten
    70-200 2.8 Blende 2.8 Feieinstellung +2 crop-7000.jpg
    271,7 KB · Aufrufe: 146
Dann bin ich raus, aufgrund des sehr guten Lichts.
Bilder und Crops.
Bild 1 +/- 0
Bild 2 + 2
Bild 3 + 5
 

Anhänge

  • 70-200 2.8 Blende 2.8 Feieinstellung +2 crop-6000.jpg
    Exif-Daten
    70-200 2.8 Blende 2.8 Feieinstellung +2 crop-6000.jpg
    264,5 KB · Aufrufe: 100
  • 70-200 2.8 Blende 2.8 Feieinstellung +2-6000.jpg
    Exif-Daten
    70-200 2.8 Blende 2.8 Feieinstellung +2-6000.jpg
    236,4 KB · Aufrufe: 71
  • 70-200 2.8 Blende 2.8 Feieinstellung _0_ crop-5000.jpg
    Exif-Daten
    70-200 2.8 Blende 2.8 Feieinstellung _0_ crop-5000.jpg
    258 KB · Aufrufe: 112
  • 70-200 2.8 Blende 2.8 Feieinstellung _0_-5000.jpg
    Exif-Daten
    70-200 2.8 Blende 2.8 Feieinstellung _0_-5000.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 97
Ich musste also feststellen, das Glas und Cam aufeinander eingestellt werden müssen. Werde allerdings die nächsten drei Tage noch etwas testen und am Montag geht sie dann in den Service.
 
Mit anderen Worten, du hast einen leichten Frontfokus, was ich beim 1. Bild für mich auch schon so vermutet hatte (Schärfeverlauf Rasen im Vergleich zum Pferd), ...das war aber mit dem 300er Objektiv.

Also das muss stimmen, sonst hast du nie wirklich da Schärfe, wo du sie haben wolltest. Einige User belassen es bei einer leichten Feinkorrektur wie bei dir, ...mache ich auch so. Sollte mal was mehr als +-5mm abweichen, schicke ich es auch weg.
 
Das Zentrum bei der 7D ist dafür ja auch um ein Vielfaches so hoch aufgelöst (mehr Pixel auf gleicher Fläche), fehlen halt die Randbereiche zum Vollformat...
Etwas eigenartige Betrachtungsweise. ;)
Ein KB-Vollformatsensor ist 2.56 (1.6^2) Mal so groß, wie ein APS-C-Sensor, da geht es nicht bloß um Randbereiche.

Und natürlich, ist die 100%-Ansicht einer 5Ds ähnlich der von einer 7DII, wobei die 7DII immer noch die höhere Pixeldichte hat. Man erinnere sich, dass viele meinten, und ich gestehe, so auch ich, dass aktuelle Objektive für die 5Ds nicht hoch genug auflösen würden. Die 7DII hat da noch höhere Anforderungen. Aber all das sieht man eben nur in der 100%-Ansicht oder wenn man das Foto stark beschneidet.

Deshalb sollte man sich halt eher auf 40%-Ansichten beschränken, wenn das Ergebnis mit dem einer 5DIII vergleicht. ;)
 
Ich habe irgendwie so ein Gefühl das mit dem AF System etwas nicht in Ordnung ist, der Fokus ist ab und an sehr unzuverlässig.
Beides Crops von einem Baum vom Stativ aus! One Shot
 

Anhänge

  • 70-200 2.8 Blende 2.8 Stativ2.-40.jpg
    Exif-Daten
    70-200 2.8 Blende 2.8 Stativ2.-40.jpg
    253,1 KB · Aufrufe: 151
  • 70-200 2.8 Blende 2.8 Stativ-40.jpg
    Exif-Daten
    70-200 2.8 Blende 2.8 Stativ-40.jpg
    257,4 KB · Aufrufe: 152
Ich habe irgendwie so ein Gefühl das mit dem AF System etwas nicht in Ordnung ist, der Fokus ist ab und an sehr unzuverlässig.
Beides Crops von einem Baum vom Stativ aus! One Shot


Moin!
Biete dem AF einmal kräftige horizontale oder/und vertikale Kontraste.
Verwende, im Querformat,
den zentralen AF-Sensor + umliegender Erweiterung
und
mache dich nicht verrückt.

Ich verwende auch die 7DII mit dem EF 2.8/70-200mm L IS II.

mfg hans
 
Moin!
Biete dem AF einmal kräftige horizontale oder/und vertikale Kontraste.
Verwende, im Querformat,
den zentralen AF-Sensor + umliegender Erweiterung
und
mache dich nicht verrückt.

Ich verwende auch die 7DII mit dem EF 2.8/70-200mm L IS II.

mfg hans

Nicht ich verrückt machen mich, nur entäuscht worden sind meine Erwartungen!
:)
 
Ich denke wenn's der Stabi gewesen wäre wäre es verwackelt, aber die Grenze zwischen rechtem Ast und Background ist dazu viel zu klar,
daher tippe ich auch auf nen Frontfokus. Vielleicht mal mit der AF Justierung etwas spielen.
 
Es werden ja immer wieder neue Türchen aufgemacht, ...so wie bei einem Adventskalender.

Schicke alles ein, ...hier wird das nichts mehr groß was bringen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten