• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leidiges Thema Eos 7D MKII unscharf

Geidan2405

Themenersteller
Habe seit kurzem die 7MKII und was soll ich sagen, begeistert bin ich nicht von der Abbildungsleistung.
In Kombi mit dem 70-200 2.8 MKII bin ich überhaupt nicht zufrieden.
Hier mal ein Bild + Crop.
F4, 1/500 Iso 100 Ai Servo Case 1
Hatte bis dato die 5MKIII und bei der war das kein Thema, klar kann man die nicht wirklich vergleichen aber die Aufnahmen die ich mit gleichen Einstellungen mit der alten 7er mache waren auch bei weitem besser!!
Ist wohl wirklich enttäuschend.
Habe dem af auch genug Zeit zum einpendeln gegeben!!
 

Anhänge

Upps Sorry das waren hier Bilder mit dem 300 4 IS, aber selbst mit dem bin ich anderes gewohnt!
Hier noch 2 mit dem 70-200 bei Blende 3,5 1/500 Iso 160
 

Anhänge

  • 7Dmkii 70-200 2.8 f3,5 iso 160 1-500stel-5000.jpg
    Exif-Daten
    7Dmkii 70-200 2.8 f3,5 iso 160 1-500stel-5000.jpg
    252,9 KB · Aufrufe: 462
  • 7Dmkii 70-200 2.8 f3,5 iso 160 1-500stel crop-5000.jpg
    Exif-Daten
    7Dmkii 70-200 2.8 f3,5 iso 160 1-500stel crop-5000.jpg
    223,6 KB · Aufrufe: 551
Deine Fotos zeigen eine Brennweite von 300mm in den exifs an wobei bei deinem Objektiv nur die Brennweite bis 200mm gehen. Ist da noch ein Konverter mit im Spiel?
Aufgrund der langen Brennweite reicht wohl f/4 nicht aus. Daher tendiere ich das man mehr abblenden muss um mehr Schärfentiefe zu erhalten. Die Verschlusszeit scheint mir auch nicht ganz ausreichend zu sein. Vielleicht dort auch einwenig kürzer.

mfg
Midge

PS.: Auch bei den 2 neueren Fotos die du hier eingestellt hast halte ich die f/3,5 für zu gering! Da reicht einfach die Schärfentiefe nicht aus bei dieser Brennweite von 170mm. Die Verschlusszeit finde ich als zu lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellst du auf die Pferde scharf oder auf die Reiter?

Ich würde einmal unter Laborbedingungen testen, ob der AF passt oder zu weiten hinten oder zu weit vorne sitzt. Kleinere Korrekturen kann man ja in der Kamera vornehmen.

Wenn man die 100%-Ansicht der 5D III gewohnt ist, muss die der 7D II ganz natürlich vergleichsweise enttäuschend sein. Man muss sich überlegen, welche winzige Sensorfläche da plötzlich aufgeblasen am Bildschirm ist.
 
Also ich weiß ja nicht. Meine 7D Mark II mit dem 70-200 macht gestochen scharfe Fotos. Siehe hier in voller jpg Auflösung: http://1drv.ms/1MGAQes. Grade im Hellen darf da kein großer Unterschied zu einer Vollformat sein bezüglich Bildschärfe. Und ich denke, dass Foto beweist das auch.

Viele Grüße,

Klaus
 
Die EF 300 sind tatsächlich etwas schärfer. Die Aufnahme mit dem 70-200 ist schon etwas matschig ich habe das Gefühl dass entweder auf die Pferdebrust fokussiert ist oder auf den vorderen Fuß des rechten Pferdes.

Mir kommt es auch so vor als ob der Aufnahmewinkel zu Lichtrichtung nicht optimal ist, bei beiden Aufnahmen sind extreme Dunkelfelder vorhanden die
fast komplett schwarz sind. Das verstärkt den unscharfen Eindruck aus meiner sicht etwas.

Welchen AF Bereich hast bei der Kamera ausgewählt ?
 
Also ich weiß ja nicht. Meine 7D Mark II mit dem 70-200 macht gestochen scharfe Fotos. Siehe hier in voller jpg Auflösung: http://1drv.ms/1MGAQes. Grade im Hellen darf da kein großer Unterschied zu einer Vollformat sein bezüglich Bildschärfe. Und ich denke, dass Foto beweist das auch.

Viele Grüße,

Klaus

Bei deinem Foto sieht man es doch sehr gut. Die Nasenspitze ist unscharf und das linke Ohr auch. Will man alles scharf haben muss man abblenden. Da reicht keine f/3,5 beim TO aus. Zudem hat dieser eine Verschlusszeit vom 1/500. Bei dir liegt sie bei 1/1600. Da sind schon Unterschiede die sich ganz klar auf das Motiv auswirken.

mfg
Midge
 
Ich werde erst mal den Fokus testen ob der stimmt, irgendwie habe ich auch den Verdacht, dass ich die Cam mit den Gläsern zum justieren schicken muss.
 
Ich würde als erstes mal die Verschlußzeit erhöhen.
Mit der Blende kannst Du ja mal spielen, um zu sehen wie die Randschärfe ist.
Sollte aber bei der 7er nicht das Problem sein.

mfg Stefan
 
Habe gerade ein Update 1.0.5 gemacht!
Hier ein Testbild bei 2.8 und one shot.
Werde morgen mal ein wenig mehr testen.

Mit der alten 7er habe ich im Springreiten mit 2.8 bei 1/500stel und langsamer gearbeitet und hatte knackscharfe Aufnahmen, aus dem Grunde kommen mir diese Ergebnisse hier doch seltsam vor.
 

Anhänge

  • 70-200 2.8 fein +2-5000.jpg
    Exif-Daten
    70-200 2.8 fein +2-5000.jpg
    250,1 KB · Aufrufe: 361
Bei bewegten Motiven würde ich, um Bewegungsunschärfe auszuschließen, die Zeiten drastisch verkürzen, ...dann hat man halbwegs eine Basis. Besser ist natürlich eine Stativaufnahme auf ein statisches Motiv, ...irgendwann wird man irgendwo mal was scharf bekommen müssen und dann sieht man weiter.

PS: Mit einem RAW könnte man weit mehr anfangen, aber eigentlich sehe ich auch nur ein Problem in einer etwas zu langen Zeit und einer etwas zu großen Blende.
 
Meine 7D/2 macht ebenfalls sehr scharfe Bilder, egal mit welchem Objektiv (das Canon 70-200 2.8 II IS ist auch dabei). Mehr noch: Die 7D/2 ist meine erste Kamera, die sogar mit dem Canon 50mm 1.4 scharfe Bilder macht. Hätte die Linse schon fast verkauft weil sich damit bisher fast nur unscharfe Bilder produzieren ließen. Bin jetzt aber doch froh, das Teil behalten zu haben :top:

Habe auch das SW-Update auf 1.0.5 gemacht. Allerdings konnte ich keinen Unterschied zu der älteren Firmware feststellen.

Gruss
Jürgen
 
Warum tauscht man eigentlich eine Super-Mega-Hyper-Vollformat 5D3 gegen eine "unbrauchbare" 7D2, die doch nur eine Cropkamera ist?
Manchmal kommt es mir so vor, dass alles was APS-C ist grundsätzlich erst mal Mist sein muss. Meiner Meinung nach ist die 7D2 nicht schlechter als die 5D3, auch wenn der Sensor kleiner ist. Sie ist halt nur anders.

Gruß Dennis
 
Warum tauscht man eigentlich eine Super-Mega-Hyper-Vollformat 5D3 gegen eine "unbrauchbare" 7D2, die doch nur eine Cropkamera ist? Meiner Meinung nach ist die 7D2 nicht schlechter als die 5D3, auch wenn der Sensor kleiner ist. Sie ist halt nur anders.

Gruß Dennis

Ja Dennis davon bin ich auch ausgegangen, ok das man Einschränkungen machen muss ist klar, ich gehe auch davon aus, das es sich nur um Fehler in meiner Konfiguration im AF Bereich geht. Ich benötige eine schnelles AF System und eine höhere Serienbild Geschwindigkeit. Aus dem Grunde habe ich mich von der MKIII verabschiedet, weil die mir einfach zu langsam war.
Ich denke ich muss mich erst mal in die Cam einarbeiten. Habe schon öfter gelesen, dass einige die auf sie umgestiegen sind, mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben.
 
Manchmal kommt es mir so vor, dass alles was APS-C ist grundsätzlich erst mal Mist sein muss. Meiner Meinung nach ist die 7D2 nicht schlechter als die 5D3, auch wenn der Sensor kleiner ist. Sie ist halt nur anders.

Gruß Dennis

Die Diskussion VF und Crop ist hier sicher OT, aber APS-C ist absolut kein "Mist" und schon gar nicht die 7DII.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten