Insgesamt mehr Carbon, da die Rohre dicker sind und es 1 Auszug mehr gibt.
Die Anzahl der Auszüge müsste doch gleich sein?!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Insgesamt mehr Carbon, da die Rohre dicker sind und es 1 Auszug mehr gibt.
Insgesamt mehr Carbon, da die Rohre dicker sind und es 1 Auszug mehr gibt.
 Außerdem hatte es ein paar "optische"Fehler, die bei dem Preis nicht o.k. finde.


Was baumelt da denn, ist der Hebel lose ?
Leichte Schmier/Dichtmittelspuren sind bei neuen Stativen normal, incl. Carbon; die Beinsegmente sind bestmöglich abgedichtet bei hochwertigen Stativen, und je nach Material und Klemmmechanismus fallen die oft nicht von selbst runter, besonders bei Neuware, und generell bei Carbonstativen mit Drehverschlüssen - man nennt das Qualität .![]()
Kommt eigntlich nur drauf an welches und warum es verwendet wird.Ach, dann ist das mit den Schmier/Dichtmittelspuren nur bei Sirui schlecht (wurde ja bemängelt), bei Gitzo gut![]()
Die Chinesen haben den Ruf damit leichte "Produktionsschwächen" zu überdecken.
Nene, passt schon.Ist mir bislang aber nur von den Köpfen bekannt. Oder habe ich was verpasst?

Ich habe einfach unterstellt das Dietbert bei "Sirui" die Köpfe gemeint hat.
Vermutlich hat er es nur verwechselt.
Ich werde morgen nochmal in die City und mir mal genau ansehen, wie das bei den Ausstellern aussieht, ich tausche es eventuell nochmal, irgendwann hat sich dann meine Vorliebe für abendländische Podukte ausgereizt. Bisher ist der Aha-Effekt noch nicht eingetreten
Wenn Geld keine Rolle spielt würde auch ich zu Gitzo raten. Nach einer kleinen Odyssee mit verschiedenen Herstellern bin ich auch dort gelandet und habe mir dann gesagt: "Warum nicht gleich?"
Das ist genauso wie mit Star Wars. Bei Episode 1 waren die Erwartungen so hoch, dass der Film nur floppen konnte, bei Episode 3 ist man mit keinerlei Erwartung in den Film gegangen, und er war dafür okay. Das kannst du auf deine Stative übertragen. Gitzo ist eben langweilig: Kaum Features und es funktioniert einfach. Gitzo ist außerdem anspruchsvoll: Die Vorteile ergeben sich erst nach längerem Testen. Gehr raus mit deinem Tele und fotografiere.
Wenn Geld keine Rolle spielt würde auch ich zu Gitzo raten. Nach einer kleinen Odyssee mit verschiedenen Herstellern bin ich auch dort gelandet und habe mir dann gesagt: "Warum nicht gleich?"