• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Leichtes Stativ / Kopf ohne Preislimit

Insgesamt mehr Carbon, da die Rohre dicker sind und es 1 Auszug mehr gibt.

Die Anzahl der Auszüge müsste doch gleich sein?!
 
Moin,

habe soben beschlosse, das Gitzo GT4542LS zurückzuschicken. :mad::mad: Höhe kam tatsächlich hin aber das war wohl eine Montagsstativ. Die Segmente fallen nicht von alleine raus außerdem war Fett/Öl am Carbon:grumble: Außerdem hatte es ein paar "optische"Fehler, die bei dem Preis nicht o.k. finde.:grumble:

Egal nächste Woche kommt ein Neues. Wenigstens weiß ich, dass das mit der Höhe hinhaut. In der Zwischenzeit kann ich in Ruhe den Novoflex CB 5 und den Sirui KX 40 X vergleichen. :D:D

Gruß
Dietbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal eine kurze Frage (an die Gitzo-Besitzer) zu dem "Feststeller" (erstes Foto). Ist das normal, dass der so lose rumbaumelt, würde ja nur den Sinn machen, dass man nicht aus Versehen die Platte löst?

Zusätzlich zu sehen das "Ölbad" (zweites und fünftes Foto)das gehört da nicht hin. :grumble::grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was baumelt da denn, ist der Hebel lose ?

Leichte Schmier/Dichtmittelspuren sind bei neuen Stativen normal, incl. Carbon; die Beinsegmente sind bestmöglich abgedichtet bei hochwertigen Stativen, und je nach Material und Klemmmechanismus fallen die oft nicht von selbst runter, besonders bei Neuware, und generell bei Carbonstativen mit Drehverschlüssen - man nennt das Qualität . ;)
 
Ich würde mal den Drehverschluss komplett abdrehen und dann wieder eindrehen. Das sollte dann eigentlich gerade sitzen.

Ein bisschen Fett war auch ein meinen Stativen dran. Normal. Nimm einen Lappen und wisch es weg.
 
Also die Beine meines 3541LS fallen (gott sei Dank) auch nicht von alleine raus...

Gelegentlich sollte man so ein Stativ auch mal auseinanderbauen und neu fetten. Ich glaube kaum dass das ohne ein paar wenige Rückstände an den Rohren möglich ist. Von daher wirst du diesen Zustand irgendwann wieder haben.
 
Was baumelt da denn, ist der Hebel lose ?

Leichte Schmier/Dichtmittelspuren sind bei neuen Stativen normal, incl. Carbon; die Beinsegmente sind bestmöglich abgedichtet bei hochwertigen Stativen, und je nach Material und Klemmmechanismus fallen die oft nicht von selbst runter, besonders bei Neuware, und generell bei Carbonstativen mit Drehverschlüssen - man nennt das Qualität . ;)

Danke Dir,

das mit dem Hebel hat sich geklärt, ist normal, etwas lose muss der sein, damit man (ähnlich wie einer Knarre) die Schraube anziehen kann.

Ach, dann ist das mit den Schmier/Dichtmittelspuren nur bei Sirui schlecht (wurde ja bemängelt), bei Gitzo gut:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich hat er es nur verwechselt.

Eigentlich nicht. Habe hier ja noch einen Sirui K-40X und einen K-20X, da ist jedenfalls kein Fett drauf. Mir ist bekannt, dass beim 20er mal die Kritik geäußert wurde, das meinte ich aber nicht. Fakt ist, dass auf dem Sirui Stativ welches ich hier hatte, keine Schmiermittel auf dem Karbon sind, da gehören Sie ja auch nicht hin, sondern max. auf das Gewinde, das schreibt ja auch Gitzo im Manual.

Tragisch ist das sicher nicht, wird halt abgewischt. Eigentlich habe ich was für Premiumprodukte übrig, bei denen man dann fürs Finish auch ´n Euro mehr bezahlt aber dann muss auch die Endkontrolle stimmen.

Ich werde morgen nochmal in die City und mir mal genau ansehen, wie das bei den Ausstellern aussieht, ich tausche es eventuell nochmal, irgendwann hat sich dann meine Vorliebe für abendländische Podukte ausgereizt. Bisher ist der Aha-Effekt noch nicht eingetreten, alles was ich bisher selbst testen konnte, spicht eigentlich für Sirui, ob´s es vorher den Geist aufgibt weiß ich natürlich nicht, hätte man doch auf die Tests hören sollen? Man weiß es nicht.:):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde morgen nochmal in die City und mir mal genau ansehen, wie das bei den Ausstellern aussieht, ich tausche es eventuell nochmal, irgendwann hat sich dann meine Vorliebe für abendländische Podukte ausgereizt. Bisher ist der Aha-Effekt noch nicht eingetreten

Das ist genauso wie mit Star Wars. Bei Episode 1 waren die Erwartungen so hoch, dass der Film nur floppen konnte, bei Episode 3 ist man mit keinerlei Erwartung in den Film gegangen, und er war dafür okay. Das kannst du auf deine Stative übertragen. Gitzo ist eben langweilig: Kaum Features und es funktioniert einfach. Gitzo ist außerdem anspruchsvoll: Die Vorteile ergeben sich erst nach längerem Testen. Gehr raus mit deinem Tele und fotografiere.
 
Wenn Geld keine Rolle spielt würde auch ich zu Gitzo raten. Nach einer kleinen Odyssee mit verschiedenen Herstellern bin ich auch dort gelandet und habe mir dann gesagt: "Warum nicht gleich?"
 
Das ist genauso wie mit Star Wars. Bei Episode 1 waren die Erwartungen so hoch, dass der Film nur floppen konnte, bei Episode 3 ist man mit keinerlei Erwartung in den Film gegangen, und er war dafür okay. Das kannst du auf deine Stative übertragen. Gitzo ist eben langweilig: Kaum Features und es funktioniert einfach. Gitzo ist außerdem anspruchsvoll: Die Vorteile ergeben sich erst nach längerem Testen. Gehr raus mit deinem Tele und fotografiere.

Hast ja Recht.
Super Vergleich, obwohl eher Stanley Kubrick und Tarantino meine Welt ist.

Mittlerweile habe ich wenigstens gelernt, dass Mittelsäule, egal welches Fabrikat, für meine Belange nichts ist.

Eigentlich sollte das Ganze, kurz beraten lassen, kaufen und gut, sein. Das es etwas holprig geworden ist, liegt natürlich nicht zuletzt an meiner ewigen kognitiven Dissonanz (oder Klug******erei bei gleichzeitiger völliger Ahnungslosigkeit). Oft lande ich am Ende beim vermeintlichen Premiumprodukt, diesmal scheint anders zu sein.

Gitzo GT4542LS
+ Packmaß einen Tick geringer (62,3 cm)
+ Geringer Rohrdurchmesser
+ Ruf, lange am Markt, europäisches Produkt (bei aller Skepsis)
+ 7 Jahre Garantie

Sirui R-4203 (R-4203L)
+ Besseres Finish bei Auslieferung
+ Im Selbsttest einen Tick steifer/weniger nachfedern (weil 3 statt 4 Segment beim 4203)
+ Allerorten Testsieger, gute Bewertungen in Foren und Portalen (bei aller Skepsis).
+ 6 Jahre Garantie
 
Wenn Geld keine Rolle spielt würde auch ich zu Gitzo raten. Nach einer kleinen Odyssee mit verschiedenen Herstellern bin ich auch dort gelandet und habe mir dann gesagt: "Warum nicht gleich?"

Wollte es wäre bei mir auch so. War eben in der Stadt (Offener Sonntag) und habe bei einem Laden in der Bergstraße die Gizo Aussteller angesehen, die waren alle top. Es war aber kein Systematic dabei. Entweder lässt Gitzo nach oder ich hatte ein Montagsteil erwischt.
 
Hab mir eben nochmal deinen Bericht zum zurückgeschickten Gitzo auf der letzte Seite angeschaut. Also die Beine fallen nicht von alleine raus, das muss schon so sein, dass man sie rausziehen muss und es auch etwas Widerstand gibt ;) Zum Öl: Mein Gitzo fühlte sich auch ein wenig ölig an als es neu war (inzwischen aber weg), fand ich aber nicht schlimm. Hatte vorher nämlich schon zwei neue Manfrottos und bei denen musste man sich jeden Mal die Pfoten waschen, wenn man sie angefasst hat, weil man aussah wie ein Schornsteinfeger :mad:
Der offensichtlich schief montierte Beinverschluss war aber die Härte, sowas hätte ich von Gitzo nicht erwartet!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten