• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"leichtere Ergänzung" zur 40d

Hoggi

Themenersteller
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand von euch bei einer kleinen Überlegung weiterhelfen: Ich habe die o.g. 40d mit 17-55 efs und bin von den Möglichkeiten her mit dieser Kombi einfach Spitze zufrieden. Das Ganze hat nur den Nachteil das man doch ziemlich viel Gewicht mitschleppen muss was manchmal doch die Stimmung trübt. Daher meine Frage: Gibt es einen kleineren Eos Body bei dem das mittlere AF Feld gleich genau, auch bei wenig Licht, arbeitet wie bei meiner 40er. Die 350d und 1000d habe ich durch selber vergleichen schon ausgeschlossen, die 500d sagt mir Aufgrund ihren, für meinen Geschmack, zu agressiven Rauschunterdrückung nicht zu. Bleiben doch nur 400d und 450d, oder? Hat vielleicht jemand eine 40er und eine der beiden kleinen?
 
Ich hatte mal die 40D und mein Dad hat noch die 450D.

Meines Erachtens macht der Gewichtsunterschied allerdings nicht so viel aus.

Zur AF-Performance möchte ich nichts sagen, da ich keinen direkten Vergleich sicher hier aufführen kann. Und Spekulationen meinerseits helfen dir nicht weiter.
 
Danke schonmal für die Antwort, es geht ja nicht nur ums Gewicht, sondern auch um die Kompaktheit, ich habe die 40er nur wegen ihren technischen Leistungen, rein vom Gehäuse her würde ich jederzeit die 3-stelligen vorziehen.
 
Ich habe beide.
Und ja, die EOS400D hat einen zentralen Kreuzsensor mit erhöhter Empfindlichkeit mit Objektiven f2.8 oder größer.
Den AF der 40D empfinde ich als besser, wobei der Unterschied gering sein wird, wenn man sich nur auf den zentralen Sensor beschränkt.

Gruß
Martin
 
Mir wurde gesagt die 40D hätte nicht nur einen normalen, sondern in der Mitte einen Doppelkreuzsensor. Also einen zweiten mittigen um 45° verdrehten, der halt zusätzliche Genaigkeit bringt. Wird bei wenig Licht sicherlich oft einen Vorteil bringen.

Gewicht 450-er VIEL geringer
 
Mir wurde gesagt die 40D hätte nicht nur einen normalen, sondern in der Mitte einen Doppelkreuzsensor. Also einen zweiten mittigen um 45° verdrehten, der halt zusätzliche Genaigkeit bringt. Wird bei wenig Licht sicherlich oft einen Vorteil bringen.

Gewicht 450-er VIEL geringer

Stimmt, das hatte ich hier im Forum auch schonmal gelesen, genau darum gehts mir. soweit ich weiss sind auch bei der 400/450d die mittleren Sensoren Kreuzsensoren mit erhöhter Empfindlichkeit bei Blende ab 2,8, aber sind es auch Doppelkreuzsensoren? Hab dazu nichts gefunden...
 
Ja, die Beiträge hatte ich schon gesehen, auch auf der Canon Homepage gibts nix dazu, Google schweigt sich auch aus.... ist wohl doch schwieriger da was zu finden :D
 
Das Problem kenn ich. Trotz gut gepolsterter Tasche wird mir die 40d mit dem Tamron 17-50 auf Dauer zu schwer. Ich hatte zuerst eine 400d und bin nun auf eine 40d umgestiegen, ich hatte also den direkten Vergleich. Ich finde, dass der Ausschuss mit der 40d gerade bei schlechtem Licht doch geringer ist. Ich persönlich würde im Alltag mit einer 400d wahrscheinlich nicht mehr glücklich werden; als Gewichtskompromiss... mhhh, ich weiß nicht. Wenn schon Gewicht reduzieren, dann richtig.
Ich hatte überlegt, ob ich nicht stattdessen mit einer Bridge- oder sogar einer ganz normalen Digitalknipse glücklicher wäre. Ich nehme meine 40d oft aufgrund des Gewichts nicht mit (zumindest wenn ich keine tollen Motive erwarte). Und wenn ich sie mitnehme fühle ich mich gezwungen einfach irgendwas zu fotografieren, nur damit sich das Mitschleppen gelohnt hat :rolleyes:

Letztendlich kommt es halt darauf an was du willst. Die 400d wiegt auch nur 200g weniger. Ist dir das die etwas geringere Bildqualität und etwas umständlicheres Handling wert?

PS: Warum hast du die 350d und die 1000d schon ausgeschlossen? Wegen des AFs? Ich weiß garnicht ob da in der Praxis ein so großer Unterschied zur 400d bzw 450d besteht.
 
...aber sind es auch Doppelkreuzsensoren?
Nein. Aber der zentrale AF-Punkt der 400er reicht auch bei Konzerten mit Schummerlicht zumeist aus. Aber: Wenn es mit dem Licht sehr knapp wird, ist die 40er deutlich im Vorteil (Schneller, präziser), was aber auch kein Wunder ist. ;)
 
Das Problem kenn ich. Trotz gut gepolsterter Tasche wird mir die 40d mit dem Tamron 17-50 auf Dauer zu schwer. Ich hatte zuerst eine 400d und bin nun auf eine 40d umgestiegen, ich hatte also den direkten Vergleich. Ich finde, dass der Ausschuss mit der 40d gerade bei schlechtem Licht doch geringer ist. Ich persönlich würde im Alltag mit einer 400d wahrscheinlich nicht mehr glücklich werden; als Gewichtskompromiss... mhhh, ich weiß nicht. Wenn schon Gewicht reduzieren, dann richtig.
Ich hatte überlegt, ob ich nicht stattdessen mit einer Bridge- oder sogar einer ganz normalen Digitalknipse glücklicher wäre. Ich nehme meine 40d oft aufgrund des Gewichts nicht mit (zumindest wenn ich keine tollen Motive erwarte). Und wenn ich sie mitnehme fühle ich mich gezwungen einfach irgendwas zu fotografieren, nur damit sich das Mitschleppen gelohnt hat :rolleyes:

Letztendlich kommt es halt darauf an was du willst. Die 400d wiegt auch nur 200g weniger. Ist dir das die etwas geringere Bildqualität und etwas umständlicheres Handling wert?

PS: Warum hast du die 350d und die 1000d schon ausgeschlossen? Wegen des AFs? Ich weiß garnicht ob da in der Praxis ein so großer Unterschied zur 400d bzw 450d besteht.

Die 350er und 1000er habe ich bereits ausgeschlossen weill ich den direkten Vergleich hatte und beide beim AF in der Dämmerung doch merklich schwächer sind. Eine kompakte "Fuji f100fd" hab ich ja auch noch, aber so blöde es klingt, beschäftigt man sich intensiver mit einer 40d findet man immer mehr auszusetzen an Kompaktbildern, man wird anscheinend wirklich vewöhnt, aber die reichen mir häufig nicht mehr von der Qualität her.
 
Also die 400er hat definitiv keinen Doppelkreuzsensor in der Mitte.
Ich weiß nicht, was du für eine Tasche hast, aber ich habe einen Lowepro slingshot. Und damit ist das Gewicht gut zu ertragen. Und man hat die Kamera auch schnell Einsatzbereit. Von mir in New York 6 Tage persönlich getestet. :D
40d, 2 Objektive und Kleinkram. Meine Schultern hab ich noch:D
Um den Hals ists natürlich schon ganz schön schwer.


mfg
darth_mopp
 
Also wenns auch eine Nicht-Spiegelreflex sein darf, dann kann ich dir als Zusatz-Cam die Lumix LX3 empfehlen.
Ein Freund von mir hat sie sich als backup für seine D90 zugelegt.
Die ist echt gut. Hab schon 30x45 Fotos von dieser Cam gesehen.
Ich finde: abslout zu gebrauchen. auch wenn man nur Spiegelreflexen gewöhnt ist. Ich glaub die kann sogar Raws. Aber schau zur sicherheit mal im Forum nach. Da gibts auch einen LX3 Thread.

mfg darth_mopp
 
Wir haben neben der 40D auch noch die 350D ... sone kleine backup ist schon gut, wegen dem besseren AF-Modul würde ich aber auch eher zur 400D oder 450D raten ... die Auflösung in MPix ist eigentlich egal ... wir bringen auch 1 A Bilder aus 8 MPix auf 40x60-Druck raus
 
Ich würde zum R-Strap raten.

Der Griff zum dreistelligen Modell wird eventuell auch dazu führen, dass Haptik, Usability und Technik als Rückschritt empfunden werden - bei mir war das so.
 
ich habe ne 40D und eine 400D. Was den AF angeht, kann ich mich bei der 400D nicht beschweren, selbst bei Sport macht die ne gute Figur, problem ist da natürlich die 3fps und die fummelige Bedienung.
Abgesehen von den Einschränkungen bei den Funktionen und der Bedienung, kann die 400D durchaus empfehlen.
Ob man damit glücklich wird als 40D nutzer weiß ich nicht, mich persönlich nervts.

Bei mir steht jetzt die 7D an, deswegen werd ich mich auch von einer von den beiden trennen. Hatte auch erst überlegt welche.
Das kleine Gehäuse der 400D ist für Reisen durchaus praktisch, und man kann sie leicht noch mal in den Rucksack dazu packen als ersatzbody.

Dennoch werd ich die 40D behalten, ist beim Sport als Zweitbody einfach sinnvoller, auch wenn ich dann hin und wieder platzprobleme bekomme.

Ich habe aber auch noch ne LX3 für die Fälle, wo der Platz wirklich knapp wird.

Den R-Strap kann ich übrigens auch empfehlen, da lösen sich viele gewichtsprobleme auch von selbst.
 
Nun, die 350d hatte ich kurzzeitig und hatte sie dann auch schnell wegen des AF ausgeschlossen, sie hat öfters mal nicht sofort scharf gestellt und auch wenn mal die Scharfmeldung kam hat sich auch nicht immer die Wahrheit gesagt.. :D Dies betrifft natürlich nur schwierige Bilder bei Dämmerung mit wenig Kontrast. Die 40er ist da deutlich besser. Was die Haptik angeht: Wenn man sich an die 3-stelligen gewöhnt hat klappts auch, wenn auch manches nicht so schön schnell wie bei der 40er von statten geht. Ich finde die 3-stelligen persönlich besser, die 40er habe ich nur wegen der technischen Qualitäten. Dabei geht es ja nicht nur ums Gewicht sondern auch um die Kompaktheit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten