• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayunterschied 40D-450D !?

wildtapir

Themenersteller
Zu Testzwecken, habe ich mir von einem Freund die 40D ausgeborgt. Seltsamerweise haben mir die Fotos (gleiche Motive, Kameraeinstellungen, Lichtverhältnisse..) beim ersten Direktvergleich am Kameradisplay an der 450-er viel besser gefallen. Mehr noch - viele wirkten an der 40D einfach verschwommen. Erster Gedanke: Fehlfokus?
Nein -> am Computermonitor stimmte die Qualität. Klar, die 40D hat etwas weniger Auflösung (etwa 10% in jede Richtung), aber beide Kameras machten sonst ziemlich gleich gute Bilder.

Dann habe ich die Dateien von der 40D auf die Karte der 450D gespielt und nebeneinander am Display verglichen. Siehe da - Unterschied bei der Anzeige am Display bei Vergrößerung sehr deutlich!:eek:

Dachte es wäre das selbe Display mit ca. 230.000 Pixeln.

Kann das jemand mit der selben Kombi überprüfen? - wäre sehr nett!:)
 
Es kann auch ganz einfach ein Untershcied in der Software sein - die Bilder zur Darstellung am Display werden einfach anders skaliert...

Und zur Schärfebewertung sind bei Canon ohnehin alle Displays vor der 50D ungeeignet... (Abgesehen davon dass auch dort auf dem Display nur ein auf 50% verkleinertes JPG angezeigt wird statt den Originaldaten)
 
1.) Vielleicht auf der 40D ne Displayfolie drauf und auf der 450D nicht?
-ich finde diese Folien ungeeignet um auf dem Monitor vernünftig was zu beurteilen

2.) Bei der 40D habe ich in den PicStyles die Schärfe leicht angehoben, das machen einige andere auch so und schon sehen die jepgs deutlich besser aus?
 
Hier irgendwo gab es den Tip, wenn man Raw fotografiert, Raw + Jpg zu nutzen, dann sieht das Vorschaubild auch anders aus. Habe ich eine zeitlang gemacht und man konnte tatsächlich bissle bessere Qualität sehen. Da mich die JPG jedoch auf Dauer genervt haben, habe ich es einfach mit Schärfebeurteilung an der Cam bleiben lassen.
 
Es ist keine Folie drauf.

Die Schärfe ist gleich eingestellt.

Das Display der 450D ist keinesfalls tauglich um wirklich gute Vergleiche zu machen, aber offenbar in der stark vergrößerten Darstellung besser als das der 40D - zumindest bei den getesteten Kameras.

Übrigens, eine interessante Sache gibt es hier noch zu berichten:
Die 450-er hatte vor dem Test ca. 5.000 Auslösungen (Dateinamennummerierung). Die 40-er dagegen mehr als 7.000. Als ich die Bilddatei der 40-er auf die Karte der 450-er gespielt, und mit der 450-er weiter fotografiert habe, hat sie die weitere Nummerierung auf die höhere Zahl umgestellt, was sich auch nicht ändert, wenn man die Bilder wieder löscht!
Jetzt nummeriert die 450-er so, als hätte sie mehr als 7.000 Auslösungen.
Rat / Hilfe / Mitleid?
 
Übrigens, eine interessante Sache gibt es hier noch zu berichten:
Die 450-er hatte vor dem Test ca. 5.000 Auslösungen (Dateinamennummerierung). Die 40-er dagegen mehr als 7.000. Als ich die Bilddatei der 40-er auf die Karte der 450-er gespielt, und mit der 450-er weiter fotografiert habe, hat sie die weitere Nummerierung auf die höhere Zahl umgestellt, was sich auch nicht ändert, wenn man die Bilder wieder löscht!
Jetzt nummeriert die 450-er so, als hätte sie mehr als 7.000 Auslösungen.
Rat / Hilfe / Mitleid?

Völlig normales Verhalten... Der Zähler wird immer auf die höchste Bildnummer der Karte gesetzt.
(Verursacht hier regelmässig Aufschreie, wenn eine nagelneue Kamera angebliche 20.000 Auslösungen hat, weil im Laden einer zum Test mal eine Karte mit hoher nummer reingeschoben hat ;) )

Lösung:
- Formatier eine Speicherkarte
- Mach ein Bild auf diese karte
- nimm die Karte heraus und benenn das Bild auf die gewünschte Nummer um
- Setz den Zähler der Kamera zurück (irgendwo im Menü... kenn die 450D nicht, geht aber definitiv!)
- Schieb die karte mit der umbenannten datei rein

fertig ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten