Nachdem gestern ein großer Sack

solcher EPS-Perlen für Sitzkissen bei mir angekommen ist, poste ich mal meine bisherige Erfahrung damit:
Ich verwende einen Double Bean Bag von Stealth Gear, mit dem ich an sich sehr zufrieden bin. Zum Einsatz kommt er fast ausschließlich mit schwerem Tele-Equipment (4kg-7kg bzw. 400mm-700mm Brennweite) direkt am Boden, Kieshaufen, etc. oder schmalen Auflageflächen wie Autotüre bei geöffnetem Fenster. Ich habe schon verschiedenste Füllungen ausprobiert, mein bisheriger Favorit war simpler Reis, womit der Bohnensack aber ordentliche 5kg wiegt. Damit ist der Sack allerdings trotz guter Formbarkeit
sehr stabil, sprich schnippt man vorne an das lose aufgelegte Teleobjektiv (bei 500mm) zittert das Sucherbild der Kamera max. 1-2sec nach. Da gibt es kein Nachsacken oder Abrutschen, so wie die Kamera-Objektiv-Kombi aufgelegt wird bleibt sie liegen.
Für Unterwegs sind die fünf zusätzlichen Kilo jedoch nicht wirklich tauglich, also wollte ich trotz Bedenken doch mal die Schaumstoff-Kügelchen testen. Sie sind in der Tat extrem leicht, der prall gefüllte Bohnensack wiegt damit noch wahnwitzige 300gr. Sie passen sich super an die Form des Objektives an und halten es in der aktuellen Lage ohne Abzusacken. Die Kügelchen selbst sind formstabil, sie behalten auch bei starkem Zusammendrücken ihre ursprüngliche Kugelform bei. Allerdings hat sich - wie befürchtet - die Stabilität deutlich verschlechtert, das Sucherbild zittert nun beim Anschnippen 5-6sec
deutlich nach. Selbst wenn ich die rechte Hand am Auslöser habe muss ich mit der Linken fast noch das Objektiv auf den Bohnensack pressen um ein letztes, feines Zittern zu eliminieren.
Der Gewichtsvorteil ist natürlich immens, für leichteres Equipment, oder mit Verwendung Fernauslöser/Self-Timer eine echt gute Geschichte.

Weitere Praxistests wie sehr sich das Zittern bei schnellen Wildlifeaufnahmen auswirkt stehen noch aus, aber ich fürchte, ich muss mich wohl damit abfinden bei solchen Telebrennweiten einen Lastesel mitzunehmen.
