• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

leichte Füllung für Bohnensack?

Hallo zusammen !

Ich habe für meinen "Bohnen"sack folgende Füllung gefunden:
Buchenhack (Hackschnitzel) aus dem Gartenmarkt. Das wird sonst oft als Einstreu für Terrarien verwendet. Ich habe keinen Gewichtsvergleich mit Kirschkernen etc. Da die Dinger eckig sind, behält der Sack die Form gut.
 
Mir geht es nur darum, die Kamera auch mal auf einen Stein zu legen und kleinere Unebenheiten auszugleichen. Also nicht die Kamera in jeder möglichen Position in einer Astgabel auszurichten.
Ich habe ein kleines Kissen genäht und zwei Hand voll Styropor-Kügelchen aus meinem Sitzsack als Füllung zweckentfremdet. Das Gewicht ist nicht zu schlagen, die Hülle drumherum wiegt glaube ich mehr:top:
Ja, es ist sicher nicht die beste Füllung, aber sie kostet mich nichts, wiegt nichts und ist für meinen Einsatzzweck völlig ausreichend. Vielleicht einfach mal ausprobieren. Wenn man das "Kissen" mit einem Klettverschluss zu macht, kann man ja später immer noch zu einer anderen Füllung wechseln.
 
Hallo ihr Beanbag-Spezialisten!
Ich habe neben dem Gewichts- auch noch ein Platzproblem in meinem Rucksack. Daher frage ich einfach mal die Experten: Hat schon mal jemand ein Reisekopfkissen ausprobiert? Ich habe leider keines zur Hand und kann es daher nicht ausprobieren. Aber da die Kamera mit Objektiv ja einiges Gewicht hat, müsste das doch klappen, wenn ich das Kissen nicht ganz aufblase, oder habe ich einen Denkfehler?
Hätte vor allen Dingen den charmanten Vorteil: Es wiegt nicht viel und lässt sich platzsparend unterbringen. Ich brauche es übrigens hauptsächlich für Makroaufnahmen auf dem Boden.
Würde mich freuen, wenn die Experten sich Idee mal durch den Kopf gehen lassen und mir ihre Meinung mitteilen.

Lieben Dank!
 
Mit dem Kopfkissen wirst Du keine saubere Fixierung hinbekommen, Du wirst auf diesem Luftsack nur rumeiern. Probiers mal aus, da reicht für den Anfang ein luftdicht verschließbarer Müll-/ Gefrierbeutel für aus.
 
Müsste das Gewicht der Kamera nicht ausreichen? Hm, aber gute Idee mit dem Gefrierbeutel. Das werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp!
 
Müsste das Gewicht der Kamera nicht ausreichen?

Der Witz des Bohensacks ist, daß die Kamera in mehr oder weniger jeder Lage hält, in der Du sie in den Sack reindrückst.
Je geringer die Reibung den Inhalts, desto eher wird der Schwerpunkt ein Thema. Und Schwerpunkt klingt nach Schwerkraft und das nach plumbs.
Alternativ geht natürlich auch eine Stativschraube, die man mittels Schnur an einen Lufthaken hängt. Das Bild mußt Du dann nur mehr umdrehen .... :evil:

Greez
Stefan
 
ich gehe schon seit jahren nicht mehr ohne lufthaken aus dem haus und ohne die über ebay gekauften wlankabel wäre ich total aufgeschmissen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Alternative zur Luftfüllung empfehle ich eine Füllung mit Helium. Nicht nur, daß der heliumgefüllte Bohnenesack das Schleppgewicht nicht unnötig belastet, als Tragballon am Rucksack befestigt, kann dieser sogar das zu tragende Gewicht deutlich vermindern!
Als Stativersatz haben sich Heliumballons aufgrund ihrer Schwabbeligkeit bei mir allerdings eher nicht bewährt. :mad:
 
ach nimms doch nicht so ernst ;)
Das hier ist das Internet.... da ist das nun mal so :ugly:

leider kann ich dir keine Erfahungswerte liefern wegen dem Reisekissen.
Ich befürchte aber dass es sich nicht ausreichend "formen" lässt (und evtl. sogar zu sehr in die Ursprungsform "drückt") und daher ungeeignet ist.
 
humor ist, wenn man trotzdem lacht.

btw: die guten antworten waren doch schon da.

blähton halte ich schon mal für eine gute idee. leicht, rauh und für mich umsonst, da meine frau alles was wächst auf hydrokultur hält. leider bröselt das zeugs wie wild und saugt auch feuchtigkeit gerne auf.

eine gefrierbeutel plus clip, gefüllt mit sonnenblumenkernen hat auch was. da hat man im notfall was zum knabbern dabei.

was ich immer dabei habe ist ein ultrapod/ultrapod 2. das kleine für die kleine (s100/g11), das große für die große (fz150/e420). für die feinjustage ist da aber immer ein kleiner kugelkopf mit drauf, sonst wird es eine würgerei beim bildausschnitt einstellen.

vorschlag: nimm den leeren sack mit und fülle ihn bei bedarf mit irgendendetwas (getreide/hülsenfrüchte/reis/nudeln/schneckenhäusern, ...) was vor ort billig oder umsonst zu haben ist.
 
Hat jemand von euch eigentlich mal Sand probiert?

Ich fliege die Tage nach Portugal, wollte mich da ein wenig mit der Kamera austoben ;-)

Sand gibt es da am Strand zu genüge...
Ne feste Tüte lässt sich auch organisieren... ^^
ansonsten kaufe ich mir vor Ort mal ne Packung Reis im Supermarkt und probier es damit aus ;-)

Soll keine dauerhafte Lösung sein, nur zum ausprobieren :D
 
Hat jemand von euch eigentlich mal Sand probiert?
....
Soll keine dauerhafte Lösung sein, nur zum ausprobieren :D

Sand ist immer so eine Sache! Wenn du hier nicht aufpasst, dann ist der an Stellen wo Du ihn nicht haben willst und beschädigt evtl. Equipment.

Kauf in Deinem Urlaubsland eine Packung Polenta.

Der Threadtitels lautet übrignes "leicht". Ich habe jetzt absichtlich nicht "BETONung" getippt ;)
 
Sorry, wenn die Idee nicht neu ist, aber ich muss beim Lesen dieses Threads an eine Vakuummatratze denken.

http://de.wikipedia.org/wiki/Vakuumschienmaterial

Ich frage mich gerade, ob man z.B. mit einem aufblasbaren Wasserball und Styroporkügelchen nicht etwas ähnlichesbauen könnte, was ultraleicht und extrem stabil wird.

Also - Ventil öffnen, Kamera ausrichten, mit den Mund absaugen, Ventil zu -> fest.

Sieht bestimmt komisch aus, aber vielleicht ein gangbarer Weg?
 
ich experimentiere gerade mit einer tüte jumbo-erdnüsse von penny für eins neunundzwanzig und einer geschenkten stoffeinkaufstasche vom metzger. leicht, rauh und billig sind sie nüsse ja schon mal. wenn ich die nüsse nicht vorher verputzt habe, gibts auch noch einen erfahrungsbericht.
 
solange sind die da nicht drinn, daß sie zum ranzen kommen (das aufbrechen der schalen ist arbeitsintensiv, aber schmecken tun die dinger göttlich) ... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten