• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

leichte Füllung für Bohnensack?

Da die Blähtonkügelchen rau sind, dürften mit ihnen eine stabile Lage der Kamera gut erreichbar sein. Allerdings wird es ziemlichen Abrieb der Kügelchen untereinander geben, so dass sie deswegen und wegen ihrer Wasserspeicherfähigkeit eine dichte Folietüte erfordern. Und auf dieser werden die äußere Hülle des Bohnensacks und damit auch die die Kamera wohl nur rutschig aufliegen.

Meine Empfehlung sind Softair-Kugeln, die billigsten, weil eventuell mit einem Grat, sind gerade gut geeignet. Bereits für weniger als 5 Euro ist 1 kg dieser Kugeln mit einem Durchmesser von 6 mm erhältlich.
 
Also ich habe für meinen Bohnensack Platikperlen genommen,
habs im Euroladen für 25 Cent je packung. 4 Stück habe ich gebraucht.
Gibts auch in verschiedenen Großen... und Farben :lol:
Als Bezug musste meine alte Flecktarnhose dran glauben.
 
Hallo.

Wie schon gesagt wurde:
Aus dem SItzsack die Kugeln!

Es gibt doch solche, die beim zusammendrücken sehr hart und Formstabil werden! Das sehe ich als Perfekte Lösung, denn dann kann man auch einen Keil formen!
 
Nachdem gestern ein großer Sack :eek: solcher EPS-Perlen für Sitzkissen bei mir angekommen ist, poste ich mal meine bisherige Erfahrung damit:

Ich verwende einen Double Bean Bag von Stealth Gear, mit dem ich an sich sehr zufrieden bin. Zum Einsatz kommt er fast ausschließlich mit schwerem Tele-Equipment (4kg-7kg bzw. 400mm-700mm Brennweite) direkt am Boden, Kieshaufen, etc. oder schmalen Auflageflächen wie Autotüre bei geöffnetem Fenster. Ich habe schon verschiedenste Füllungen ausprobiert, mein bisheriger Favorit war simpler Reis, womit der Bohnensack aber ordentliche 5kg wiegt. Damit ist der Sack allerdings trotz guter Formbarkeit sehr stabil, sprich schnippt man vorne an das lose aufgelegte Teleobjektiv (bei 500mm) zittert das Sucherbild der Kamera max. 1-2sec nach. Da gibt es kein Nachsacken oder Abrutschen, so wie die Kamera-Objektiv-Kombi aufgelegt wird bleibt sie liegen.

Für Unterwegs sind die fünf zusätzlichen Kilo jedoch nicht wirklich tauglich, also wollte ich trotz Bedenken doch mal die Schaumstoff-Kügelchen testen. Sie sind in der Tat extrem leicht, der prall gefüllte Bohnensack wiegt damit noch wahnwitzige 300gr. Sie passen sich super an die Form des Objektives an und halten es in der aktuellen Lage ohne Abzusacken. Die Kügelchen selbst sind formstabil, sie behalten auch bei starkem Zusammendrücken ihre ursprüngliche Kugelform bei. Allerdings hat sich - wie befürchtet - die Stabilität deutlich verschlechtert, das Sucherbild zittert nun beim Anschnippen 5-6sec deutlich nach. Selbst wenn ich die rechte Hand am Auslöser habe muss ich mit der Linken fast noch das Objektiv auf den Bohnensack pressen um ein letztes, feines Zittern zu eliminieren.

Der Gewichtsvorteil ist natürlich immens, für leichteres Equipment, oder mit Verwendung Fernauslöser/Self-Timer eine echt gute Geschichte. :top:
Weitere Praxistests wie sehr sich das Zittern bei schnellen Wildlifeaufnahmen auswirkt stehen noch aus, aber ich fürchte, ich muss mich wohl damit abfinden bei solchen Telebrennweiten einen Lastesel mitzunehmen. :eek: ;)
 
Evtl wäre die Idee aus beiden Materialien in Kombination mit einer Kammer im kissen ein Versuch wert.

Als Grundstoff kugeln und zum dämpfen Reis.
 
Welche Perlen hast du genau genommen? Evtl. lassen sich Mikroperlen weniger zusammendrücken (dann sollte es ja weniger nachwackeln)...
Die TheraRhomb sehen auch interessant aus für so große Säcke.
 
Hi
hab mir auch dazu Gedanken gemacht, und hab ne Sport/Yoga/Campingmatte mit einem ausreichend scharfem Küchenmesser fein gewürfelt (etwa 5x5x5mm).. hab nicht gewogen aber des is sehr sehr leicht geworden. Außerdem hat dieser Schaumstoff meines Erachtens nach den Vorteil nicht weiter zu zerfallen wie z.B. Styropor.
Bin aber dennoch im Moment wieder auf Linsen umgestiegen weil man die so wunderbar in der Mikrowelle aufheizen kann wie mans z.B. auch mir Kirschkernkissen macht.. #1 Handwärmer :) (und hat nebenbei zusätzlich den Vorteil dass der Sack von mal zu mal leichter wird)
mfg
maex
 
Ich hatte jetzt echt keine Lust, mir die ganzen Beiträge durchzulesen, daher platziere ich einfach die leichteste aller Füllungen (Helium mal ausgenommen;)): Styroporkügelchen.
 
Kirschkerne. Stabil, leicht, schwingt nicht, die richtige Reibung untereinander. Guenstig in der Bucht zu bekommen.
 
Ich habe mal beim Lieferanten in England nachgefragt, was er empfiehlt.
Reis, Kichererbsen oder Vogelfutter!
Ich hab' jetzt mal 2kg Vogelfutter reingepackt. Eignet sich hervorragend, liegt satt auf, das Tele wird hervorragend abgestützt - und man hat immer gleich die nötige Reserve dabei. Die Vögel lieben meinen Beanbag! :lol:
 
Ich hab mir einen ollen Reissack! ganz klassisch mit ~700g weissen Bohnen (zusätzlich in einem Plastik-Zip Beutel) befüllt, verflixt und zugenäht. Eine gewisse Schwere -ob der Stabilität- sollte er m.E.n. schon haben.

Das Ding unter meiner "Lesebrille" :rolleyes: isser. Hab auf die Schnelle grad kein Bild mit Kamera gefunden.

Gruß, Jo
 
huhu,

hat jemand zufällig erfahrungen mit stroh/heu als füllung? *g*
wäre für mich nämlich kostenfaktor 0, da ich ein paar handvoll im stall kriegen könnte und selbst wenn ichs auswechseln müsste irgendwann wäre das kein problem.
son sack nähen würd mir meine oma, an stoff hatte ich an jeansstoff gedacht+ sock-stopf untendran- aber funktioniert das überhaupt wie ich mir das vorstell?:D

lg
 
Das Füllmaterial muss eine gewisse Dichte haben.
Reis, Vogelfutter, Kichererbesen usw, sind dazu geeignet.
Zu leichtes Material gibt keine gute Stabilisierung, da es sich zusammendrücken lässt und gleichzeitig federt.
Das ist bei den genannten Produkten nicht der Fall, diese bleiben aufgrund der Härte und der gegenseitigen Reibung in einer stabilen Lage, was meines Erachtens essentiell ist.
Mit Vogelfutter habe ich gute Erfahrungen gemacht.
 
Achso, naja. War nur ne Idee, hätte ja sein können dass es geht.:)
Vogelfutter und Lebensmittel kommt für mich halt nicht in Frage, solange es noch gut ist gibts nämlich Ärger mit meinen Eltern bzw. Vogelfutter ginge sicher wieder kein Futter für Wildvögel und dann müsste ich extra kaufen und ich will nämlich nix kaufen. Sand ginge sicher (oder?) aber das wird wieder schwer. Mal nachdenken und meinen Opa fragen, der hat früher fotografiert, vllt. hat der was an füllmaterial bzw, kann was auftreiben.
 
Leichtes Gepäck in der Natur = Mehrfachverwendung finden! Das Toastbrot von EchoRomeo ist schon eine exzellente Idee. In gewissem Maße kannst du mit den Gurten des Schlafsacks diesen in eine passable Form bringen; seine Hülle oder der Biwaksack sind dann der Nässe/Schmutzschutz. Und den Schlafsack gibt es (hoffentlich) auch am Ende der Tour noch. Wenn er keinen Abgang gemacht hat. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten