AW: Leica X1
Also, nach gut 6000 Auslösungen hier nun mal meinen Senf dazu.
Eigentlich kaufte ich sie mir um eine Knipse für die Jackentasche zu haben. Und weil ich technisch nicht sehr beschlagen bin, kam mir das Konzept der X1, Reduktion auf das Wesentliche, sehr gelegen.
Und in der Tat, man nimmt sie in die Hand und findet sich sofort zurecht. Einzig um herauszufinden wie man den Blitz drosseln kann habe ich die Bedienungsanleitung benötigt.
Ganz anders bei den Japanbombern, die ich auch benutze. Da kenne ich nicht einmal die Hälfte der möglichen Funktionen, die ich eh nie benötige.
Die Bildqualität finde ich ausreichend, sogar für einen hochwertigen Magazindruck. Selbst die jpeg`s, wenn moderat voreingestellt, sind überzeugend.
Der Autofocus könnte wirklich schneller sein, nach subjektivem Empfinden. Das kann aber auch daran liegen, das wenn ich AF benutze, sonst an Nikon DSLR, ich verwöhnt bin durch das nahezu geräusch- und vibrationsarme Fokussieren mit modernen Objektiven der Oberklasse.
Für dem MF würde ich mir wünschen das der Tiefenschärfebereich angezeigt wird. Denn wer Verlauf der Schärfe ist doch anders als bei meiner M6 mit einem 35er Summicron.
Auch das Fehlen einer Streulichtblende finde ich schade. Denn gerade bei Regen oder Schnee ist die Linse den Gewalten ausgeliefert und man zückt ewig das Putztuch.
Sonst habe ich nicht viel zu meckern an der Kleinen. Gerade mit dem Aufstecksucher ist sie für mich das ideale Ding für die Strasse geworden. Sie ist klein, unauffällig und fast absolut geräuschlos.
Über den Preis, kann man streiten. 1500€ plus 260€ für den Sucher plus 70€ für einen zweiten Akku sind nicht gerade wenig Geld.
Doch das ist sie wert! Gute Bildqualität, gute Haptik, klein, leicht und leise. Die ideale Reisebegleiterin, auch wenn die Reise nur zur nächsten Tankstelle geht.
Zudem stammt sie aus einem Haus, das ich gerne unterstütze, da Leica schon immer die Fotografie ganz weit nach vorne getrieben hat. Und in einer Zeit, wo realistische Bilder heute als manipuliert angesehen werden, weil die Sehgewohnheiten nur noch auf schnell, bunt und trandy geeicht sind, macht es einfach Spaß wieder so zu knipsen, wie in den 1930er, nur halt digital.
Die X1 ersetzt keine M und ist auch sicherlich nicht ein Gerät, was alle technischen Lösungen die heute umsetzbar sind in sich trägt.
Leica war noch nie dafür bekannt, das der Nutzer sein fotografisches Gehirn ausschalten darf. Und eben darum finde ich sie klasse. Denn sie gibt mir das Gefühl mit einer Schnappschusskiste richtig zu fotografieren.