• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Peter, danke für den Zoom-Tipp!
Habe ich schlicht im manual übersehen.

Deine Fotos der X1 waren übrigens mein Habenwollen-Impulsgeber!

Aber ich vermute, Du kannst auch aus 'ner 20 Euro-Knippse Betörendes herausholen. :)

Ich werde erstmal weiter schiessen und die Kamera im Zweifelsfall nach Solms geben. Bei gutem Licht kommt immerhin auch bei mir Brauchbares rum. Gelegentlich. ;)

Nicht dolle aber sie scheint nicht gänzlich defekt:
http://view.stern.de/de/original/Ro...t-Still-&-Objektfotografie-1895055.html?u=801

Deinen Architipp kapier ich nicht. Stitching?

Gruss, Indina
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gründe für Leica X1

Hallo Gel,

Gründe gegen die Leica X1 brauche ich keine mehr.
Meine wären:
  • Akku schwach
  • Zubehör sehr teuer
  • mit 2.8 nicht so der „Lichknaller“
  • teuer
  • unvernünftig

* Akku schwach ... das ist eine Leica-Marotte. :) Bei der M9 wohl nicht viel anders (jedenfalls bei meiner nicht).
* Zubehör ... wenn man es denn braucht. Leica ist eben generell hochpreisig.
* Lichtknaller? da gibt es Besseres. ;)
* teuer? jawohl. Zu teuer.
* Damit auch unvernünftig.

Sicher ist die X1 eine tolle Kamera. Aber sie ist überteuert. Und ich habe auch schon von wenig exakter Gehäuseverarbeitung gehört ...
Für das Geld bekommst du eine Olympus PEN oder Lumix G oder Sony NEX mit Wechselobjektiv - und kannst noch ein Objektiv extra dazu nehmen (und den elektronischen Sucher - denn besser ein E-Sucher als ein externer optischer oder gar keiner ...). Die Bildqualität ist wirklich nicht so übel, Adapter für alle möglichen Objektive gibts auch - eigentlich derzeit an "kompakten" Kameras das Beste, jedenfalls aus meiner Sicht.

Was turnt dich so an bei der X1?
Ich bin ja nun wirklich ein Leica-Fan (M9, M6), aber eine X1 käme mir nicht ins Haus, so schick sie auch aussieht. Viel zu hochpreisig für das, was sie bringt.
Da halte ich die aktuellen Systemkameras für interessanter - zumal es dazu auch ganz hervorragende Objektive gibt.

Gruß
numeric
 
AW: Leica X1

Hallo,

es gibt Argumente für die X 1 , es gibt Argumente gegen die X1, ordentliche Bilder kann man damit machen, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Geht das nicht, handelt es sich wohl um einen Fall für die Werkstatt. Nur was ich für ein unzutreffendes Argument halte, das ist das der Überteuerung. Das ist nämlich kein Argument, sondern eine individuelle Ansicht - genauso, wie das Preis / Leistungsverhältnis. Das kann sich ja jeder selbst überlegen und hängt auch von seiner individuellen finanziellen Situation ab. Es mag auch manche geben, die eine M 9 für masslos überteuert halten, für das schmale Anwendungsgebiet für das sie taugt und sich lieber für das Geld eine 1 a DSLR mit Spitzenobjektiven leisten. Anderen ist gerade die Leistung einer M 9 mit den entsprechenden Objektiven die Masse Geld wert, die sie eben kostet. (Ich hatte übrigens selbst eine M6 u.a. auch mit einem Noctilux). Deswegen zählt als allgemin gültiges Argument die Aussage "überteuert" überhaupt nicht, lediglich als persönliche Ansicht ist sie natürlich zu respektieren.

Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1


Genau. Zeit/Blende/Fokus manuell und simpel zwei, drei Bildchen von links nach rechts schießen. In Photoshop o.ä. Programmen dann zusammenrechnen lassen. Vorteil: man hat wirklich nur das kleine Ding in der Tasche und eben keine zusätlichen Objektive.

Meine Kritik hatte ich oben geäussert. Ich will hier sicher nicht eine Kompaktkamera heilig sprechen. Eine M9 zum dreieinhalbfachen Preis ist natürlich eine andere Nummer. – Wie jede andere KB-Kamera mit Hochleistungsobjektiven. Aber auch die gibt es nicht für Einsfünfzig.

Zur X1 gibt es derzeit noch keine Alternative in dieser Preisregion und Größe. Deshalb geht auch der Preis in Ordnung. Mann muss sie ja nicht kaufen.
 
AW: Leica X1

hi,

ich habe die x1 jetzt auch pi mal daumen ein halbes jahr.

Am anfang hab ich fast alles nur mit der automatik fotografiert und in jpeg, und war von den ergebnissen eher enttäuscht.

Allerdings habe ich mich in letzter zeit mal richtig intensiv mit der kamera beschäftigt, und würde behaupten das ich sie in und auswendig kenne. Mit den passenden iso, blende und belichtungseinstellung, gelingen jetzt die unglaublichsten fotos. Dann die dng fotos kurz in lightroom bearbeiten und volia, es entstehen richtig klasse fotos.

Ich würde sie nie wieder hergeben wollen! Und nie vergessen, es ist nur eine kompakte, selbst die genannten möchtegern kompakten mit den wechselobjektiven, sind wesentlich größer. Da kann man sich auch eine dslr holen. Weil für die jackentasche sind die anderen nix.
 
AW: Leica X1

Ist nun offtopix, aber mit der Adaption diverser Nicht- mft Objektive an z.B. den Pen body holt man sich zwar feine Bildquali aber auch unschönes Ungleichgewicht an den Arm. Mal ganz okay, aber auf Dauer kommt ein Zuiko Pro 7-14 an der Pen doch irgendwie schräg rüber...

Ich hatte die Pen 1 dieses Jahr 3 Wochen mit auf Madagaskar - inklusive Regenwald. Angeflanscht das 50er Makro, on top ein grosses Blitzgerät. Nachts im Regenwald, auf der Pirsch nach Leben. Sehr feine Fotos, aber das ganze zu handeln war nicht ohne. Das würde ich so nicht wieder machen.


Ich tendiere momentan zum back to the roots: Die Bildquali der Pen plus Robustheit und Zuverlässigkeit des grossen Bodys und sehr gute Linsen davor. Für mich bedeutet das E3 oder E5 (wenn sie dann bezahlbar wird).

Fürs Täschchen dann was wirklich kleines - auch ein Sucher wär mir da schon zu gross. Insofern also eher D-Lux oder Canons 95 als die X1. Für die ich mich aber eben wegen erwähnter Bildquali entschied...

Gruss Indina

Chamäleons satt mit der Pen:
http://gallery.me.com/indina/100185
und
Slideshow Madagaskar: http://vimeo.com/11680777
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Natürlich ist ein Preis immer individuell. Man muss letztlich selbst abwägen, ob es in Ordnung ist, wenn bei diesem Preis das Gehäuse nicht immer 1a zusammengebaut ist, oder der Akku schwächelt.
 
AW: Gründe für Leica X1

Was turnt dich so an bei der X1?

Hallo numeric,

na ja, nach meinem ersten „Echt-Kontakt“ mit der X1 find' ich sie halt auch nicht mehr so doll.

Bis dahin hat mich das Design gereizt, die wunderbar knappe Ausstattung und (ich geb's ja zu) der Mythos Leica.
Diesen Mythos habe ich verbunden mit Robustheit, Fehlerfreiheit....kurzum, mit durchweg hoher Qualität.

Nachdem ich die X1 in den Händen hielt, hat sich viel vom Mythos in Luft aufgelöst.


Und machen wir uns nix vor, die Bilder werden mit anderen Kameras auch gut. Oder auch schlecht. Oder auch durchschnittlich.

Die allerwenigsten hier (mich eingeschlossen) haben bereits den Punkt erreicht, wo die Ausstattung die Bildqualität verbessert.
 
AW: Gründe für Leica X1

Bis dahin hat mich das Design gereizt, die wunderbar knappe Ausstattung und (ich geb's ja zu) der Mythos Leica.
Diesen Mythos habe ich verbunden mit Robustheit, Fehlerfreiheit....kurzum, mit durchweg hoher Qualität.

Nachdem ich die X1 in den Händen hielt, hat sich viel vom Mythos in Luft aufgelöst.

Genau dieser Mythos hat mich ebenfalls getrieben. Von der Qualitätsanmutung war ich im Gegensatz zu Dir auch wirklich angetan. Aber u.U. gibt es gewisse Streuungen. Schließlich wird z.B. immer wieder berichtet, dass die beiden Einstellrädchen nicht sauber einrasten würden. Bei mir haben Sie einen sehr guten haptischen Eindruck hinterlassen.

Trotzdem habe ich die X1 hier im Forum wieder verkauft. Mit einer Festbrennweite ist man eben doch sehr eingeschränkt. Und es gibt viele Motive die man nicht richtig ablichten kann. Das hat für mich auch nichts mit Entschleunigung und Konzentration aufs Wesentliche zu tun. Ein gern angeführtes Pro-Leica Argument.

Außerdem erscheint es irgendwann zumindest grenzwertig den Preis aufgrund des langsamen AF zu akzeptieren. Inbesondere für Portraits sollte er u.U. mit einem Firmware-Update deutlich an Performance zulegen.

Grüße
Daniel
 
AW: Leica X1

Ich hab mir gerade den BBT zur X1 angeschaut und war überrascht zu sehen, dass die meisten die X1 für Stillleben und Landschaftsaufnahmen verwenden. Sind die Rangefinder nicht eher ungeeignet für diese Aufgabe? Dachte immer das Terrain oder der Haupteinsatz für eine RF wäre die Streephotography, also das unbemerkte schnelle Erfassen von besonderen Augenblicken, weniger das ruhige Durchkomponieren einer Szene?
 
AW: Leica X1

Ich denke, dass Street wegen der Personendatenschutzsituation sehr an Bedeutung verloren hat - viel von Street halte ich heute für durchkomponiert und sogar für mit Models fotografiert. Grundsätzlich geht aber die X1 dafür schon - mit optischem Sucher und tlw. hyperfokaler Einstellung. Leise und unauffällig ist sie ja. Ich selbst verwende die X1 hauptsächlich dann, wenn ich sie "für alle Fälle" mit habe und für Gelegenheiten, wo mir die FB ausreicht und es sehr leise und unauffällig hergehen muss. Schlechte Lichtverhältnisse sind auch meisterbar, natürlich darf ich sie da nicht mit meiner 1 D IV und einem hochlichtstarken Objektiv vergleichen.
 
AW: Gründe für Leica X1

Mit einer Festbrennweite ist man eben doch sehr eingeschränkt. Und es gibt viele Motive die man nicht richtig ablichten kann. Das hat für mich auch nichts mit Entschleunigung und Konzentration aufs Wesentliche zu tun. Ein gern angeführtes Pro-Leica Argument.l

...Volle Zustimmung. Das Argument wurde auch gern zur Rehabilitation der Sigma DPs mit ihrem Schnarchfokus herangezogen.

Gruss, Indina
 
AW: Leica X1

Die X1 bietet dem Interessenten eine klassische Reportage-Brennweite von 36mm. Die DP1x eine Standard-Weitwinkel-Brennweite von 28mm und die DP2s eine Normal-Brennweite von 41mm. Die X100 setzt wieder auf 35mm und alle Liebhaber von qualitativ hochwertigen und kompromisslosen Festbrennweiten sind glücklich. Ich sehe keinen konzeptionellen Supergau. Zoom's gibt es wie Sand am Meer und jeder kann nach seinem Gusto glücklich werden.

PS: "Schnarchnasen in die Reha" oder anders ausgedrückt: Lieber Schnarchfokus statt Fehlfokus

;–)

...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Hallo!

Zuerst möchte ich mich als absoluter Leica Fan outen. Meine M8 gebe ich ganz sicher nie wieder her. Der absolute Knüller in Detailauflösung. Jedoch war der Drang zur X1, bei mir, sehr hoch. Nachdem wir auch eine EPL-1 haben und im Vergleich zur X1, musste ich fest stellen, das da gar nicht so große Unterschiede sind. Die EPL-1 mit dem Pana/Lumix G 20mm 1.7 ASPH ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, der X1 ebenbürtig.

Bei einer E5 Präsentation von OLY habe ich erfahren, das uns OLY mit den Pen's in Zukunft noch überraschen wird bzw. noch einiges vor haben. Schnelligkeit des AF usw. ....

Pen und X1 sind preislich weit entfernt, aber für mich, in der Bildqualität, liegen sie sehr nahe. Diese Worte aus einem Leica - Fan!

Lg, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Also, nach gut 6000 Auslösungen hier nun mal meinen Senf dazu.

Eigentlich kaufte ich sie mir um eine Knipse für die Jackentasche zu haben. Und weil ich technisch nicht sehr beschlagen bin, kam mir das Konzept der X1, Reduktion auf das Wesentliche, sehr gelegen.

Und in der Tat, man nimmt sie in die Hand und findet sich sofort zurecht. Einzig um herauszufinden wie man den Blitz drosseln kann habe ich die Bedienungsanleitung benötigt.
Ganz anders bei den Japanbombern, die ich auch benutze. Da kenne ich nicht einmal die Hälfte der möglichen Funktionen, die ich eh nie benötige.

Die Bildqualität finde ich ausreichend, sogar für einen hochwertigen Magazindruck. Selbst die jpeg`s, wenn moderat voreingestellt, sind überzeugend.

Der Autofocus könnte wirklich schneller sein, nach subjektivem Empfinden. Das kann aber auch daran liegen, das wenn ich AF benutze, sonst an Nikon DSLR, ich verwöhnt bin durch das nahezu geräusch- und vibrationsarme Fokussieren mit modernen Objektiven der Oberklasse.
Für dem MF würde ich mir wünschen das der Tiefenschärfebereich angezeigt wird. Denn wer Verlauf der Schärfe ist doch anders als bei meiner M6 mit einem 35er Summicron.
Auch das Fehlen einer Streulichtblende finde ich schade. Denn gerade bei Regen oder Schnee ist die Linse den Gewalten ausgeliefert und man zückt ewig das Putztuch.

Sonst habe ich nicht viel zu meckern an der Kleinen. Gerade mit dem Aufstecksucher ist sie für mich das ideale Ding für die Strasse geworden. Sie ist klein, unauffällig und fast absolut geräuschlos.
Über den Preis, kann man streiten. 1500€ plus 260€ für den Sucher plus 70€ für einen zweiten Akku sind nicht gerade wenig Geld.
Doch das ist sie wert! Gute Bildqualität, gute Haptik, klein, leicht und leise. Die ideale Reisebegleiterin, auch wenn die Reise nur zur nächsten Tankstelle geht.
Zudem stammt sie aus einem Haus, das ich gerne unterstütze, da Leica schon immer die Fotografie ganz weit nach vorne getrieben hat. Und in einer Zeit, wo realistische Bilder heute als manipuliert angesehen werden, weil die Sehgewohnheiten nur noch auf schnell, bunt und trandy geeicht sind, macht es einfach Spaß wieder so zu knipsen, wie in den 1930er, nur halt digital.

Die X1 ersetzt keine M und ist auch sicherlich nicht ein Gerät, was alle technischen Lösungen die heute umsetzbar sind in sich trägt.
Leica war noch nie dafür bekannt, das der Nutzer sein fotografisches Gehirn ausschalten darf. Und eben darum finde ich sie klasse. Denn sie gibt mir das Gefühl mit einer Schnappschusskiste richtig zu fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten