• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Sagt mal, habt ihr schon die News zur Fuji Finepix X 100 gelesen??? Hat Fuji da einfach ne Leica X1 kopiert? Ich finde es schaut ziemlich verdächtig aus, inkl. der Bedienlogik.
http://photokina.fotomagazin.de/201...-mit-grosem-sensor-und-hybridsucher/#more-679
 
AW: Leica X1

Sagt mal, habt ihr schon die News zur Fuji Finepix X 100 gelesen??? Hat Fuji da einfach ne Leica X1 kopiert? Ich finde es schaut ziemlich verdächtig aus, inkl. der Bedienlogik.
http://photokina.fotomagazin.de/201...-mit-grosem-sensor-und-hybridsucher/#more-679
Ich spiele mal Moderator und sage darum geht es hier nicht.:rolleyes:

Die X1 ist kleiner, die X1 hat keine(n) Sucher, die X1 ist von Leica und die X1 ist nicht so lichtstark. Und das sind erst die Unterschiede die man bis jetzt kennt.

Hat Fuji die Bedienlogik von der X1 geklaut oder hat die X1 gar die Bedienlogik von einer Fuji-Filmkamera geklaut?:eek:
;)
 
AW: Leica X1

--
ich hab mal gelesen, daß die "siolex lcd glas protektor" teile ganz
gut sein sollen - sind aus glas. hab aber selbst noch kein glasschutz.
ich hab so eine normale folie drauf, die aber nicht der bringer ist.

.

Hallo,

hab mir jetzt mal so einen Glas Protektor gekauft in 2,7". Meiner ist von GGS aber so wie es fuer mich aussieht ist der baugleich mit dem Siolex. Der Protekor passt nicht 100% wobei das ganze Bild des Displays zu sehen ist. Nur ist das Leica Originalglas etwas groesser so das der Protektor nicht buendig damit abschliesst.

Sam
 
AW: Leica X1

Hallo,

eine Info für Digiscopieinteressierte - Ende November soll ein Adapter für die X 1 zum Digiscopieren mit Leica Spektiven (Leica Okular 25 x – 50 x WW ASPH. und den Leica APO-Televid Spektiven 65 und 82) erhältlich sein. Preis um die Euro 115 - natürlich ohne Spektiv und Okular.

Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1

Hallo,

eine Info für Digiscopieinteressierte - Ende November soll ein Adapter für die X 1 zum Digiscopieren mit Leica Spektiven (Leica Okular 25 x – 50 x WW ASPH. und den Leica APO-Televid Spektiven 65 und 82) erhältlich sein. Preis um die Euro 115 - natürlich ohne Spektiv und Okular.

Grüsse
Heinz

Bei Leica in der Schweiz schon im Angebot.
Gruß Ulli
 
Gründe für Leica X1

Gründe gegen die Leica X1 brauche ich keine mehr.
Meine wären:
  • Akku schwach
  • Zubehör sehr teuer
  • mit 2.8 nicht so der „Lichknaller“
  • teuer
  • unvernünftig

Was spricht trotz all dem für die X1?

Ich gebe es zu, das Ding macht mich an!

Ich befürchte allerdings dabei so richtig auf die Fresse zu fallen.

Am liebsten wären mir Meinungen von Leuten, die mit dem Teil schon gearbeitet haben (und nicht nur Jubelarien singen;))
 
AW: Gründe für Leica X1

--
ganz einfach, ist noch immer die beste kompaktkamera
mit festbrennweite!

was für die x1 spricht:

- mit die beste bildqualität im kompaktkamerabereich
- high iso wirklich nutzbar
- genial einfaches bedienkonzept
- kompakt
- edle verarbeitung
- sehr gutes objektiv
- scharf bis in die ecken
- offenblendentauglich
- lichtstärke (ich find die 2.8 ehrlichgesagt schick)
- dynamikumfang
- sehr hohes dng potenzial

und bitte nicht vergessen, es geht um eine kompaktkamera!

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gründe für Leica X1

Am liebsten wären mir Meinungen von Leuten, die mit dem Teil schon gearbeitet haben (und nicht nur Jubelarien singen;))

Siehe Gensu.

Die X1 ist die "beste" Kompaktkamera mit fester Brennweite. Punkt.

Allerdings ist das manuelle Scharfstellen mühsam. Das wäre mein Kritikpunkt nach einem Jahr Benutzung. Der AF funktioniert (wird zudem noch in diesem Jahr ein Update erfahren), manuell wäre man oft aber viel schneller. Eine direkte Scharfstellung am Objektiv mit unendlich-Anschlag und aufgedruckter Hyperfocalanzeige und Entfernungen wie bei Leica sonst üblich wäre wünschenswert. Ebenso ein Filtergewinde. BQ-mäßig gibt es nichts besseres in dieser Kameragröße.
 
AW: Gründe für Leica X1

...Allerdings ist das manuelle Scharfstellen mühsam...Ebenso ein Filtergewinde. BQ-mäßig gibt es nichts besseres in dieser Kameragröße.
Wenn es noch etwas weitwinkeliger sein dürfte: die Ricoh GXR mit dem A12 28mm Modul.
Hier kann man wunderbar am Ring manuell scharfstellen und die Bildqualität ist wohl auf Augenhöhe.
Dazu kommt noch die Möglichkeit die "Objektive" zu wechseln.
 
AW: Gründe für Leica X1

--
ganz einfach, ist noch immer die beste kompaktkamera
mit festbrennweite!

was für die x1 spricht:

- mit die beste bildqualität im kompaktkamerabereich
- high iso wirklich nutzbar
- genial einfaches bedienkonzept
- kompakt
- edle verarbeitung
- sehr gutes objektiv
- scharf bis in die ecken
- offenblendentauglich
- lichtstärke (ich find die 2.8 ehrlichgesagt schick)
- dynamikumfang
- sehr hohes dng potenzial

und bitte nicht vergessen, es geht um eine kompaktkamera!

.

Aber irgend etwas gefällt Dir wohl doch nicht, sonst würdest Du ja wohl nicht verkaufen :D
LG
Jens
D. h. manchmal mache ich das auch, einfach mal was NEUES !
 
AW: Gründe für Leica X1

Gründe gegen die Leica X1 brauche ich keine mehr.
Meine wären:
  • Akku schwach
  • Zubehör sehr teuer
  • mit 2.8 nicht so der „Lichknaller“
  • teuer
  • unvernünftig

Was spricht trotz all dem für die X1?

Ich gebe es zu, das Ding macht mich an!

Ich befürchte allerdings dabei so richtig auf die Fresse zu fallen.

Am liebsten wären mir Meinungen von Leuten, die mit dem Teil schon gearbeitet haben (und nicht nur Jubelarien singen;))

Hallo,

ich hab die X1 nun ein halbes Jahr und viele Bilder spaeter muss ich sagen. Klar ist sie teuer und unvernuenftig aber eben auch kompakt mit bester Bildqualitaet ausgestattet und einfach praktisch.

Den Akku hab ich mir schlimmer vorgestellt nachdem was ich alles im Vorfeld gelesen hatte aber er haelt bei mir locker 200 Bilder wenn nicht mehr. Genug auf jedenfall fuer Wochenende Staedtereise. Zubehoer braucht man eigentlich keines bis auf eine Displayschutzfoile. Das Displayglas ist auch ein echter Schwachpunkt da es leicht verkratzt, aber eine Folie hilft.

Eine neue Firmware waer nicht schlecht da ich mich immer frage was die Entwickler geritten hat das man DNG nur mit JPGs speichern kann aber keine DNGs alleine. Der Autofokus ist bei gutem Licht echt schnell aber wenns duster wird, wirds langsam.

sam
 
AW: Leica X1

Ich habe die X1 eben, im Laden, in der Hand gehabt.

Tjo..... was soll ich sagen, nicht so der Knaller.
Die grundsätzliche Verarbeitung macht einen tadellosen Eindruck, keine Frage.

Es sind aber Dinge, die ich einer 1.500,-€-Kamera eigentlich nicht durchgehe lassen kann.

Die Bedienrädchen gehen zu leicht.
Sorry, das hat nichts mit „überragender Haptik“ zu tun, das ist einfach nur falsch gedacht.
Das sich diese Rädchen aus Versehen drehen, scheint mir nur logisch (und ich habe es inzwischen auch in einigen Beiträgen gelesen).

Die Idee, den Blitz per Druck ausfahren zu lassen, ist edel und gut.
Die Umsetzung..... leider eher Banane.
Der Blitz steht im versenkten Zustand ca. 1mm über die obere Kante der X1.
Liebe Leica-Konstrukteure, das ist daneben!
Entweder das Ding ist versenkt oder nicht. Wenn es denn versenk ist, dann bitte komplett!

Die „nur“ 230.000 Pixel des Displays konnte ich leider nicht sehen, weil der Händler keinen geladenen Akku hatte.:grumble:



Die X1 hat für mich immer noch den „Haben-will-Faktor“, allerdings scheint sie mir, nach meinem ersten echten Kontakt mit ihr, noch etwas „unvernünftiger“.

Ich bin mir sicher, wenn Leica das Ding für 600,-€ verkaufen würde, sie würden weniger davon absetzen als für 1.500,-€.
Bei dem Ding ist es zweifelsfrei erforderlich ein ordentliches Stück Exklusivität mit zu verkaufen. Und das bietet eine 600,-€-Kamera nun 'mal nicht.


Ich bleibe aber dran und schiele auf eine gebrauchte X1.
 
AW: Leica X1

Hallo,

mir macht die kleine noch immer richtig Spass und wenn ich mit der Festbrennweite das Auslangen finde, steht sie einer DSLR bildqualitätmässig nicht nach. Ausserdem mag ich das Bedienkonzept. Und für richtige Fotosessions führt sowieso kein Weg an einer ordentlichen DSLR samt Objektivpark vorbei - da würde ja nicht mal eine M 9 genügen.

Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1

mir macht die kleine noch immer richtig Spass und wenn ich mit der Festbrennweite das Auslangen finde, steht sie einer DSLR bildqualitätmässig nicht nach.
Deswegen ist sie für so interessant: Es sind genau die 35mm, die ich mag!


Ausserdem mag ich das Bedienkonzept.
Das Bedienkonzept find' ich auch klasse!

Und für richtige Fotosessions führt sowieso kein Weg an einer ordentlichen DSLR samt Objektivpark vorbei - ...
Die DSLR und den entsprechenden Objektivpark habe ich auch und das Zeugs wollte ich auch nicht durch die X1 ersetzen.


...- da würde ja nicht mal eine M 9 genügen.
Die will ich auch nicht so sehr, wie die X1.;)
 
AW: Leica X1

Moin moin,

ich habe mir eine gebrauchte X1 zugelegt, und bin bislang eher arg enttäuscht.
auf der Suche nach bestmöglicher Bildqualität im Kompaktrevier erhoffte ich mir einiges mehr als meine kleine Diva da so bietet.

Mit der D-Lux 4 und auch mit der guten Oly Pen erziele ich entschieden weniger Ausschuss als mit der X1. Entweder ist es ein Montagsgerät oder ich kann nicht (mehr) fotografieren.

Also kein Lobgesang sondern deftige Minuspunkte:
- Aus der Hand erreiche ich Schärfe erst ab 1/60. Da fehlt mir sehr ein eingebauter Stabi. Low light ist damit imo nur per Stativ wirklich gut. Da bin ich von der D-Lux 4 entschieden Besseres gewohnt.

- Das hochgelobte Menü ist okay, aber mit dem der Oly oder der Sigma DPs komme ich genauso klar. Ganz mau: beim Checken der Fotos auf dem bekannt mittelmässigen Display kann ich nichtmal einzoomen. Eine Beurteilung der Fotos ist damit nicht möglich. Dass RAW und JPG nur zusammen gehen, wird hoffentlich per Firmware Update korrigiert.

- Mir fehlt sowohl ein Mehr an Weitwinkel (Architektur? Kaum möglich) als auch eine bessere Makrofähigkeit. 30 cm Mindestabstand haben imo den Namen Makro nicht verdient.

- Das obere und untere Teil des Bodys ist mir haptisch zu Plastiki. Die Kamera wirkt weniger robust als ihr Retrolook suggeriert.

- Der langsame Fokus an sich stört mich nicht. Der hohe Ausschuss an Fotos ohne richtige Schärfe aber sehr wohl. Von geschätzt bislang 250 geschossenen Fotos haben nur 2 den 'Aaaah-Look'. Und die auch nur dank digitaler Nachbearbeitung Das allermeiste ist in der Rundablage gelandet.

Soweit meine erste Einschätzung.

Gruss aus Hamburg,
Indina
 
AW: Leica X1

Ganz mau: beim Checken der Fotos auf dem bekannt mittelmässigen Display kann ich nichtmal einzoomen. Eine Beurteilung der Fotos ist damit nicht möglich.

Indina,
erst mal die Bedienungsanleitung checken, würde ich sagen.
Nicht nur, dass das übers Daumenrad möglich ist, man kann sogar in dieser Zoomstufe von Bild zu Bild springen und das auch bei verschobenen Ausschnitten. Zum Bildwinkel siehe Kolame oder Frontseite des Elmarits.

Manchmal wird man nicht warm mit Kameras... kenne ich von den DPs.
Einfach weitergeben... der Verlust sollte gering sein und der nächste freut sich und bekommt vielleicht sogar ein Bild damit hin.:)

_ _

PS: Kleiner Archi-Tip, wenn 35mm ein bischen eng werden:

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten