AW: Leica X1 |die kleine Große
Ich bin in diesem Forum nur ein stiller Leser , aber bei den Kommentaren des Herrn Lufimusic schwanke ich doch des öfteren zwischen Verwunderung , Verärgerung und lautem Lachen
Zum Thema Grenzen der Kamera erreichen...... - wer erreicht denn schon die Grenzen seiner 5dii , d700 , d300 , 7d , d90 , 50d etc. etc. etc.
Also warum muss denn nun ausgerechnet jeder X1 Käufer die Möglichkeiten dieser speziellen Kamera mit jedem Bild ausloten ????
Im Übrigen kostet die Mini-Leica auch nur "1550,-" oder gibt es für andere Kameras das Zubehör geschenkt , wenn man es denn überhaupt benötigt !
Man könnte sogar noch die Software abrechnen , die Wertbeständigkeit mit einbeziehen und vor allen Dingen den Spass und Besitzerstolz , den diese Kamera vermittelt .
Ach ja , der Punkt "fachfotografische Potenzial um sich überhaupt ein kompetentes Urteil zu erlauben " hat mich doch besonders erheitert .
Ich schätze die wenigsten hier im Forum haben Fotografie oder ähnliches studiert oder sind Berufsfotografen , es ist einfach unser Hobby .
Trotzdem erkennt man als interessierter Laie doch ganz klar die Bildqualität dieser kleinen Kamera ( Auflösungsvermögen des Objektivs , Klarheit der Files , Rauscharmut , Freistellungsvermögen etc. etc. - sehr schön bei Peters 100% Bildern zu sehen )
und das bei der Sensor/Objektiv-Kombination kompaktesten Gehäuse. Punkt!
Abschließend nur noch ein Kommentar für Herrn Lufimusic :
Wer im Glashaus sitzt , sollte nicht mit Steinen werfen !
Wer den Anspruchs an perfekte Fotografie einfordert , sollte diese auch zeigen können
!
Beste Grüße
Don
Im Gegenteil, da zu überzeugen ist außerordentlich schwer.
Die über allem stehende Frage lautet:
Ist der X1-Benutzer überhaupt in der Lage, die "Alleinstellungsmerkmale", sprich die großartigen Möglichkeiten, die ihm die Kamera zur Verfügung stellt, wirklich auszuschöpfen.
Oder anders formuliert: Wer in diesem Thread, oder einem anderen, hat denn bis zum heutigen Tage überhaupt die Grenzen dieser Kamera erreicht, oder gar übertroffen?
Wer verfügt denn hier in diesem und den anderen X1-Threads über das fachfotografische Potenzial um sich überhaupt ein kompetentes Urteil zu erlauben?
Außer mit Worten hat bis jetzt noch kein X1-Besitzer hier im Forum mit überdurchschnittlichen Bildleistungen geglänzt, geschweige denn Aha-Erlebnisse hervorgerufen.
Bei einer 2000-Euro-Kompaktkamera, (einschl. erforderl. Zubehörs), die sich mit DSLR`s messen will, sollte es schon erlaubt sein,
etwas strengere Maßstäbe anzulegen, weil eben nicht jeder diesen Betrag aus seiner persönlichen Portokasse fürs Hobby aufbringen kann, oder will,
sich aber darüber ärgert, wenn die eingestellten Bilder dem hohem Qualitäts- und Preisniveau des Werkzeuges mit dem sie gemacht wurden, eigentlich nicht entsprechen.
Ich bin in diesem Forum nur ein stiller Leser , aber bei den Kommentaren des Herrn Lufimusic schwanke ich doch des öfteren zwischen Verwunderung , Verärgerung und lautem Lachen

Zum Thema Grenzen der Kamera erreichen...... - wer erreicht denn schon die Grenzen seiner 5dii , d700 , d300 , 7d , d90 , 50d etc. etc. etc.
Also warum muss denn nun ausgerechnet jeder X1 Käufer die Möglichkeiten dieser speziellen Kamera mit jedem Bild ausloten ????
Im Übrigen kostet die Mini-Leica auch nur "1550,-" oder gibt es für andere Kameras das Zubehör geschenkt , wenn man es denn überhaupt benötigt !
Man könnte sogar noch die Software abrechnen , die Wertbeständigkeit mit einbeziehen und vor allen Dingen den Spass und Besitzerstolz , den diese Kamera vermittelt .
Ach ja , der Punkt "fachfotografische Potenzial um sich überhaupt ein kompetentes Urteil zu erlauben " hat mich doch besonders erheitert .
Ich schätze die wenigsten hier im Forum haben Fotografie oder ähnliches studiert oder sind Berufsfotografen , es ist einfach unser Hobby .
Trotzdem erkennt man als interessierter Laie doch ganz klar die Bildqualität dieser kleinen Kamera ( Auflösungsvermögen des Objektivs , Klarheit der Files , Rauscharmut , Freistellungsvermögen etc. etc. - sehr schön bei Peters 100% Bildern zu sehen )
und das bei der Sensor/Objektiv-Kombination kompaktesten Gehäuse. Punkt!
Abschließend nur noch ein Kommentar für Herrn Lufimusic :
Wer im Glashaus sitzt , sollte nicht mit Steinen werfen !
Wer den Anspruchs an perfekte Fotografie einfordert , sollte diese auch zeigen können

Beste Grüße
Don