• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Nur in der M 6 finde ich keine Alternative...

Natürlich nicht. Habe auch schon absagen müssen, da aus dem Schnäppchen inzwischen eine über 1.000 Euro-Nummer geworden ist.

Aber mal zurück zur X1. Habe auf der Startseite von leica-camera.dk das "Angebot" gefunden, dass schon mal in Richtung der Vermutungen zu einer Lieferverzögerung passen könnte. Mein deutscher Händler weiss Stand heute Morgen noch nichts von einem Auslieferaufschub, will sich aber erkundigen. Solange gilt für ihn und mich weiter der angekündigte 15.12.2009 – was erfreulich wäre, denn ich bin an Pos. 1 in der Bestellliste.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Heutige Auskunft bzgl. Auslieferung meiner X 1 -
nicht vor Weihnachten - ev. Ende Dezember (glaube ich nicht mehr).
Sicher Jänner . Wenn sie Anfang Jänner kommt, will ich auch nicht jammern,
bei ein paar Monaten Wartezeit kommts darauf auch schon nicht mehr an.
 
AW: Leica X1

Also mir sagte man am Leica Stand auf der Messe, dass die X1 heuer wohl nur an wenige "ausgewählte" Kunden - wohl "Bestandskunden" - gehen könnte.
Also sehr offen alles.
Naja mir reicht sie auch Ende Januar oder Februar, wenn sie dafür "ausperfektioniert" wurde!
 
AW: Leica X1

Der Hauptgrund dürfte sein, dass es eine klassische Kompaktkamera mit Festbrennweite ist ;) Die haben nun mal so ein eingebautes Ding.
Für ein weiteres System mit eigenen Objektiven dürfte Leica auch nicht genug Kapazitäten und der Markt auch nicht genug Nachfrage haben.
Ich denke, das Wechselobjektivsegment bedienen andere, z.B. Micro 4/3 jetzt schon ganz gut und wird sicher in der Zukunft noch besser.

Das dürfte auch der Hauptgrund sein warum die X1 keine Wechselobjektive hat.
 
AW: Leica X1

schön langsam könnte der markt für kompakte digitale festbrennweiten mit entsprechend großen sensoren in die gänge kommen. die analogen pendants bekommt man immerhin mitsamt spitzen objektiv beinahe umsonst :evil:
 
AW: Leica X1

Au Backe! X1 Ende Februar?:eek:

Kann einer den Inhalt des Gerüchtes bestätigen, wonach in Schweden eine Anzahlung von 5.000 Kronen gegenüber dem Leicahändler eine Zustellung der X1 bis Ende Februar 2010 garantiert? Leica soll dazu eine 3-Jahres-Garantie statt der üblichen 2 Jahre geben.

Vermuteter Grund sind fehlende Kapazitäten für die M9, die die X1 Herstellung vorübergehend "Kräfte" kostet.

PS: Ich schau mir am WE eine 0,72er M6 mit 35er Canada-Cron an.
Vielleicht werde ich auch analog.:o

Peter, Du hast doch (auch !! ) noch dieYashica.;)

Bei dem jetzigen Wetter fehlt die Leica doch nicht wirklich.
 
AW: Leica X1

Bei dem jetzigen Wetter fehlt die Leica doch nicht wirklich.

Wenn Du es schon ansprichst, Santo.
Doch. Und zwar ganz besonders, denn weder Yashica noch PEN sind wirkliche Dunkelcams.

Also macht man sich so seine Gedanken, wenn es denn keine APS-C-Leica zu Weihnachten werden darf. Ich habe mich einige Monate selbst gegeißelt und KEIN 20er f/1,7 für die PEN gekauft, in der Hoffnung dass ich mit der X1 ganz auf die PEN-Kombi verzichten könnte. Statt dessen habe ich ein Pancacke für meine Größeren angeschafft, ein Voigtländer 40 f/2.0. Da es hier im Thread einige DSLR-User gibt, ist wohl ausnahmsweise auch ein Größenvergleich zur PEN, die ja nur minimal größer als eine X1 ist, statthaft. Wer sich für diese DSLR-Variante interessiert, kann hier ein paar erste Schnappies mit dem Voigtländer Pancacke sehen.

 
AW: Leica X1

Gut dass die 5DII mit Pencake Bilder nicht direkt hier drin sind - die sind schon in einer andren Dimension. Das Objektiv ist ja klasse, mal sehen, ob ich mir das vielleicht für meine 5DII oder auch die 7D anschaffe. Zur Zeit habe ich sogar primär die 7er dabei, noch nen tick leichter und kaum rauschiger.
Ich bin übrigens die Woche mal bei meinem Händler und frag den mal nach der X1. Der bekommt die Sachen normal immer sehr früh. Ist ein Premium Händler von Leica, Zeiss und allem was auch teuer ist. Hat also nicht nur den Kompakt, bzw. DSLR Mainstream im Laden.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Sehr coole Idee - ich hab ja auch MobileMe. Ich glaub ich stell meinen kompletten Kram auch mal in den Public Ordner!
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

THX Peter !


Die Bilder überzeugen mich leider nicht. Irgendwie sind die jpg's eigen in der Farbe.
Schärfe ist genial ! (jedoch f/8 -11)

Lg, dieter

22:03 Uhr Habe ein wenig an den Farben gedreht. WAUUUU Die X1 ist die viel bessere M8 !!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Habe ein wenig an den Farben gedreht. WAUUUU Die X1 ist die viel bessere M8 !!

Prima, dass Du es einsiehst.
Mit Deiner Meinung bist Du nicht allein. (Auch von M9-Besitzern habe ich schon gelesen, dass sie besser als die Acht sei. Natürlich nur bei 35mm!) Ich bin zwar nicht der Anwalt der X1, hinterfrage aber gern "kritische Äußerungen" zum Leicazwerg.

Die Bilder überzeugen mich leider nicht. Irgendwie sind die jpg's eigen in der Farbe.
Schärfe ist genial !


1. auch bei diesen Bildern, Camera Software: 0.73b
2. auch hier eine Überbelichtung, weil nicht motiventsprechend gegengesteuert wurde
3. ISO Farbtemp. 3800 Kelvin

Ok, Letzteres durch die Einstellung WB "Auto" aber mit einem Umstellen auf "Tageslicht" wäre die Sache schon vom Tisch, wer weiss wie die Serienfirmware hier abgestimmt sein wird. Korrigiert siehts dann so aus. Und ja, die Schärfe ist unglaublich.:)
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Eine frische, recht interessante Quelle mit KamreaJpg's und DNG's zum Download.
(Auf das kleine Dreieck vorm Ordner und dann auf die Downloadpfeile, rechts, der jeweiligen Datei klicken.)

Im Holz und in der grieseligen rotbraunen Dachpappe der Hütte sind sowohl in den jpg`s als natürlich erst recht in den DNG`s noch enorme Detailschärfe-Reserven enthalten, die bloß darauf warten,
"zum Leben erweckt" zu werden. Ich habe das sowohl mit Bikubisch, als auch mit Focus Magic und
nik Sharpener Pro getestet.

Das Warten wird sich lohnen Peter, Du weißt es ja selbst.
Die X1 wird in ihrer Klasse Maßstäbe setzen, das ist jetzt schon so sicher, wie das Amen in der Kirche.

Gruß Lufi :)
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Im Holz und in der grieseligen rotbraunen Dachpappe der Hütte sind sowohl in den jpg`s als natürlich erst recht in den DNG`s noch enorme Detailschärfe-Reserven enthalten, die bloß darauf warten,
"zum Leben erweckt" zu werden. Ich habe das sowohl mit Bikubisch, als auch mit Focus Magic und nik Sharpener Pro getestet.

Schon der schlichte Lightroom (3.0 beta)-Export ist ganz ansehnlich.
Und hier wurde nix bikubisch schärfer auf 2500 Pixel verkleinert...

Denke dieses Ding wird wohl in der Serienfassung als Fotoapparat problemlos nutzbar sein.:)


Firmware 0.73b aus Lightroom 3.0 beta | Anklicken für das Original (4272 x 2856)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten