• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Leica Einsteiger kommen mit ein bissl Zubehör in die 2k€ Zone, da kommt dann doch langsam eine [gebrauchte] M8 mit einem ordentlichen Objektiv in Überlegungsreichweite.
Tatsächlich? Verliert eine M8 wirklich so schnell an Wert? (Neu kostet sie ja um die 3000€ ohne Objektiv)
 
AW: Leica X1

Dann wärse wieder 2cm höher, pfui.

´schwarte noch die ZZOOOOOOOOOOOoooooooooooooooomvariante ab, 28-75mm, wie aus gut unterrichteten Quelle zu erfahren...:-)
 
AW: Leica X1

Tatsächlich? Verliert eine M8 wirklich so schnell an Wert? (Neu kostet sie ja um die 3000€ ohne Objektiv)
Ich verfolg das schon geraume Zeit in der Bucht - gebraucht gehen die M8en bei gutem Wind um etwa 2.200,- weg. Wenn sich ein paar zum Umsteigen auf die 9er überreden lassen [u langjährige M-Nutzer hadern ja immer mit dem Cropfaktor], dann sollte die Marktlage das noch ein bisschen sinken lassen. Ich beobachte jedenfalls geduldig und warte :angel:
 
AW: Leica X1

Neider ??? ;) ... ist wohl eher Wunschdenken.
Was hat die Diskussion hier mit "Neid" zu tun, bloß weil nicht Jeder - unreflektiert - gleich vor lauter Begeisterung nur noch mit dem Kopf wackelt ...

Ich würde es eher "kritische Distanz" nennen... denn Bezahlen können und Bezahlen wollen sind - für mich zumindest - durchaus erwägenswerte Unterscheidungen. Wie wohl jeder sicherlich inzwischen gemerkt hat, muss hochpreisig nicht unbedingt auch gleichbedeutend mit "exzellent" sein. Manchmal ist es einfach nur ... Durchschnitt und somit überteuert.

... und so ein rotes "Knöpfchen" vorne dran hat - zumindest in der Vergangenheit - den darunter befindlichen Gegenstand nicht automatisch in pures Gold verwandelt, wie man an der leidvollen Geschichte dieser Marke ablesen kann.

Es muss sich - auch bei einer bekannten Marke wie Leica - der echte Gegenwert zu Recht immer noch bewahrheiten, speziell, wenn das Objekt der Begierde noch gar nicht verfügbar ist und Vieles nur auf Vermutungen und Hörensagen beruht.
Und um das für sich selbst zu ergründen ist Widerstreit und ein breites Meinungsspektrum sicherlich durchaus wünschenswert.



Ich finde den Thread hier einfach nur noch amüsant:)
Der Abwehrmechanismus vieler Neider liest sich so hervoragend, so wird dem lieben Peter die Wartezeit nur versüßt:top:

Damit ich auch nochmal was zum Thema beitrage...
Hier gibt es einen interessanten Artikel zur *Volks-Leica*...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Für eine Leica ist das (Retro-)Design ungewöhnlich häßlich. Leica macht doch sonst schöne Geräte. :confused:

Was genau gefällt dir nicht? Ist sie nicht hoch genug? Fehlt der eingebaute Sucher? Ist der Klappblitz zu unklassisch? Die Aufgabe für Leica war nicht einfach, doch ich denke, sie haben das ganz ordentlich gelöst. Als Zielgruppe sehe ich die DSLR-Leute, die sich schon zuviel Objektive und so gekauft haben und mit der X1 eine Fluchtmöglichkeit aus dem ganzen Ballast gefunden haben :D.
j.
 
AW: Leica X1

Frag mich, wie schnell der AF sein wird und wie elaboriert die MF-Kontrolle sein wird.

Naja, bis ich mir (nach dem Lottogewinn/Ferienjob) ne X1 kaufen kann, hab ich mir zur Überbrückung ne e420 mit Pancake bestellt. Das hat auch was Puristisches. :lol:
 
AW: Leica X1

Man muss bedenken, dass diese Produkte in der Realität viel besser aussehen als auf Bildern.

Sogar Bang & Olufsen Zeug, kommt auf Bildern nicht so gut rüber wie in der Realität.

Persönlich find ich sowohl Kameras wie Leica X1 oder die GRD3 hübsch. Weil sie auf das wesentliche beschränkt und somit zeitlos sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Nice to see...
Habe nen guten Eindruck bekommen.

Allerdings musst ich auch lächeln über die Parallelen zu Sigma's DP's (man.Fokus) und Canon's G (Scrollen am Whell) ...

D.

Nein, diese Features haben Sigma und Canon geklaut, weil sie per Zeitmaschine einen Blick auf die X1 erheischen konnten. :lol:

Ne, aber ganz nett. Objektiv fährt angenehm schnell aus.
 
AW: Leica X1

Hat sie etwa doch einen Bildstabilisator? :eek:

PS: "Obwohl nicht ein Merkmal und noch nichts veröffentlicht wurde, gefiel uns daran, Dinge zwischen den Kamera-Optionen die Möglichkeit zu aktivieren ein Bildstabilisator, aber die Natur ist nicht bekannt, ob mechanisch oder optisch."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica X1

Ja ist wirklich ein schönes teil.

Ich komm aber immer noch nicht über den fehlenden sucher hinweg...und das bei einer leica...der aufstecksucher ist ja fast so groß wie das ausgefahrene objektiv..

Ich warte auf das folgemodell "leicina x1". Wenn die bilder laufen lernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten