• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica X (Typ 113)

Also die "alte" X in neuen Kleidern :ugly:
Leider kamen die neuen Kleider direkt als erstes zu heiß in die Waschmaschine. Die X-E hat ein auf 2.7" geschrumpftes Display.
 
Habe noch mal nachgelesen:

X:
3"-TFT-LCD mit 920.000 Pixeln, Weitwinkel Blickfeld: 100 %

X2 + X-E:
2,7"-TFT-LCD mit 230.000 Pixeln, Weitwinkel Blickfeld: 100 %

X-Vario:
3"-TFT-LCD mit 921.600 Pixeln, Weitwinkel Blickfeld: 100 %

Wenn man sich dann die Bilder dazu ansieht, dann wird klar, dass die X vom Gehäuse her eine X-Vario ist. Die X-E ist einfach eine X2 mit anderer Gehäusefarbe ...
 
Habe noch mal nachgelesen:

X:
3"-TFT-LCD mit 920.000 Pixeln, Weitwinkel Blickfeld: 100 %

X2 + X-E:
2,7"-TFT-LCD mit 230.000 Pixeln, Weitwinkel Blickfeld: 100 %

X-Vario:
3"-TFT-LCD mit 921.600 Pixeln, Weitwinkel Blickfeld: 100 %

Wenn man sich dann die Bilder dazu ansieht, dann wird klar, dass die X vom Gehäuse her eine X-Vario ist. Die X-E ist einfach eine X2 mit anderer Gehäusefarbe ...

Also die "alte" X in neuen Kleidern :ugly:

Sag ich doch...siehe M9 <-> M-E :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was, die X1 und X2 hatten auch nur 2.7" Displays? Und das in der heutigen Zeit?? Das schockiert mich ehrlich gesagt, 3" sollten ja wohl das Mindeste sein!

Dennoch ist die neue X (sowohl X als auch X-E) eine sehr schöne Kamera. Schade, dass Leica sich mit einem EVF so anstellt. Gäbe es die neue D-Lux auch in Silber, wäre die Wahl einfach! :D
 
Was, die X1 und X2 hatten auch nur 2.7" Displays? Und das in der heutigen Zeit?? Das schockiert mich ehrlich gesagt, 3" sollten ja wohl das Mindeste sein!
Die Auflösung war auch nicht so dolle (in hellem Licht besonders), also ohne den E-Sucher ein Blindspiel. Es gab da noch ein paar Dinge, die mich störten, weshalb ich die X2 nicht lange hatte.
Ob diese Dinge (RAW nicht ohne JPG, kürzeste [!] Zeit bei Auto-ISO 1/30, keine totale Monitorabschaltung, Abschaltung nach längstens [!] 1 min.) dann alle beseitigt sind - in der letzten X, der Vario, waren sie es noch nicht -, wird man sehen.
Der Sensor ist jedenfalls offenbar der gleiche ältere, der in allen X und auch in der T steckt - so schreibt es jedenfalls die aktuelle LFI.

Dennoch ist die neue X (sowohl X als auch X-E) eine sehr schöne Kamera. Schade, dass Leica sich mit einem EVF so anstellt. Gäbe es die neue D-Lux auch in Silber, wäre die Wahl einfach! :D
Die X hat de facto das Gehäuse der Vario. Ich finde halt, ein eingebauter EVF ist inzwischen Standard ... man kann sich auf die X ja nur den T-Klotz drauf stecken, und der ist auch nicht gerade ein ästhetischer Gewinn für das Gehäuse. :o

Alter oder neuer Wein in alten oder neuen Schläuchen? ;)
 
Ich behaupte ja, Leica hat sich mit der neuen D-Lux eigene Konkurrenz ins Haus geholt. Nicht so viel kleinerer Sensor, aber OIS, EVF, schnelles Zoomobjektiv, und 4K-Video (der X-E haben sie den Videomodus ja sogar weggenommen!). Zwar nicht made in Germany, aber dafür nur halb so teuer. Die Bedienung ist sogar ganz ähnlich, da ebenfalls Blendenring, Zeitenrad und EC-Rad vorhanden.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Leica bei Panasonic nicht einfach mal um Hilfe anfragt. Ich meine, die verkaufen jetzt die D-Lux und X bzw. T nebeneinander, und die Unterschiede sind gravierend!
 
Ich behaupte ja, Leica hat sich mit der neuen D-Lux eigene Konkurrenz ins Haus geholt. Nicht so viel kleinerer Sensor, aber OIS, EVF, schnelles Zoomobjektiv, und 4K-Video (der X-E haben sie den Videomodus ja sogar weggenommen!). Zwar nicht made in Germany, aber dafür nur halb so teuer. Die Bedienung ist sogar ganz ähnlich, da ebenfalls Blendenring, Zeitenrad und EC-Rad vorhanden.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Leica bei Panasonic nicht einfach mal um Hilfe anfragt. Ich meine, die verkaufen jetzt die D-Lux und X bzw. T nebeneinander, und die Unterschiede sind gravierend!

Also ich gehe davon aus, dass Leica einfach Panasonic folgen musste! Pana hat beschlossen, den LX7-Nachfolger mit m43 auszustatten. Leica wiederum hatte recht klar gesagt (Hr. Daniel), dass m43 für sie nicht infrage kommt (da meinten sie aber wohl eine eigene Kameralinie, nicht ihre Objektive für m43).
Jetzt geht Pana voran - was soll Leica denn machen? keinen D-lux-Nachfolger bringen, auf den die Kunden warten? nein, lieber nehmen sie ihre eigene Ansicht zurück (erinnert sich eh kaum einer dran): denn es ist gutes Geld. Zwar müssen sie damit rechnen, dass viele Interessenten eher zur preiswerteren und sicher nicht schlechteren D-lux greifen anstatt zur X-Vario, aber: die Leute bleiben ja im Stall! und vielleicht kaufen sie dann später was "Ordentliches". ;)
Ein wenig kompensiert haben sie den Panasonic-Vorstoß damit, dass ihre Variante nur ca. 100 Euro teurer ist als die Lumix - dass also vielleicht ein paar Lumix-Käufer bei Leica wildern. :cool:
 
@numericblues: Ich meinte, dass die D-Lux vieles kann, was die X nicht kann – darunter auch so elementare Dinge wie der eingebaute Sucher. Wenn die X schon doppelt so viel kostet, dann sollte sie doch auch mindestens so viel können wie die D-Lux (jedenfalls was die fotografischen Aspekte angeht). Wenn Leica das alleine nicht gebacken kriegt, dann soll es sich doch von Panasonic helfen lassen, eine X oder T mit eingebautem Sucher und OIS zu bauen. Dafür haben sie die Partnerschaft doch.

Wenn du dir die D-Lux ansiehst und danach die X, dann wirkt letztere doch schon ein bisschen mitleiderregend. Wenn man dann noch liest, dass die „günstigere“ X-E keinen Videomodus mehr hat um sie von der teureren X abzugrenzen, aber dennoch fast doppelt so viel wie die 4K-fähige D-Lux kostet, dann kann man nur den Kopf schütteln. Leica bildet bereits das technische Schlusslicht und bildet sich ein, seine „Einsteigerkamera“ auch noch künstlich limitieren zu müssen.
 
Interessant wird Vergleich mit X Vario ?

( ich meine Vergleich XV und neue D-Lux 109 )
 
Zuletzt bearbeitet:
@numericblues: Ich meinte, dass die D-Lux vieles kann, was die X nicht kann – darunter auch so elementare Dinge wie der eingebaute Sucher. Wenn die X schon doppelt so viel kostet, dann sollte sie doch auch mindestens so viel können wie die D-Lux (jedenfalls was die fotografischen Aspekte angeht). Wenn Leica das alleine nicht gebacken kriegt, dann soll es sich doch von Panasonic helfen lassen, eine X oder T mit eingebautem Sucher und OIS zu bauen. Dafür haben sie die Partnerschaft doch.

Wenn du dir die D-Lux ansiehst und danach die X, dann wirkt letztere doch schon ein bisschen mitleiderregend. Wenn man dann noch liest, dass die „günstigere“ X-E keinen Videomodus mehr hat um sie von der teureren X abzugrenzen, aber dennoch fast doppelt so viel wie die 4K-fähige D-Lux kostet, dann kann man nur den Kopf schütteln. Leica bildet bereits das technische Schlusslicht und bildet sich ein, seine „Einsteigerkamera“ auch noch künstlich limitieren zu müssen.

Wahre Worte und dafür 1490 Euro zu verlangen ist schon sehr selbsbewußt oder unverschämt?
Wenn man dann noch mit dem Logo "Made in Germany" prahlt, also dem Land der Ingeneure wie es immer heißt, dann fühle ich mich als Verbraucher der ja mit solch einem Produkt angesprochen werden soll doch schom ziemlich verdummt........also Dummenfang eben, wie sonst soll man Technik von vor 7, 8 oder mehr Jahren für solch einen Preis sonst los werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich (eigentlich Nikon-Fotograf) hatte die X gestern auf der photokina in der Hand. Die Verarbeitung ist top, Einstellräder etc. fühlen sich besser, stabiler an als bei der Nikon Df. Zudem sieht sie richtig schick aus und die Linse scheint, nach den Bildern auf dem Display zu urteilen, scharf.

Blende 1.7 geht übrigens nur auf Entfernung unendlich. Auf "normalen" Distanzen ist man schnell bei 2.2, an der Naheinstellgrenze ist maximal f/2.8 möglich. Laut den Mitarbeitern war das ein nötiger Kompromiss, um die Linse kompakt zu halten
 
Blende 1.7 geht übrigens nur auf Entfernung unendlich. Auf "normalen" Distanzen ist man schnell bei 2.2, an der Naheinstellgrenze ist maximal f/2.8 möglich. Laut den Mitarbeitern war das ein nötiger Kompromiss, um die Linse kompakt zu halten

Das finde ich schon etwas enttäuschend. Das klingt doch irgendwie nach Mogelpackung...oder gibt es das häufiger und man hört nur nichts davon? Über die Blende 1,7 freut man sich doch auch in wenigen Metern Entfernung...
Und wenn man manuell die Blende 1,7 vorwählt, stellt die Cam dann nicht mehr scharf, wenn das Objekt zu nah ist oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hatte den Post nicht gesehen. Bei Blendenvorwahl reagiert das Objektiv (zumindest von der Blendenzahl) wie ein Macro. Egal ob man manuell fokussiert oder mit AF: beim Scharfstellen geht der Wert runter. Bis man an der Naheinstellgrenze bei 2.8 angekommen ist. Auf mittlerer Entfernung, d.h. um die Jungs hinter dem Tresen formatfüllend draufzukriegen, ging etwa Blende 2.2 noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten