• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica T

Zeiss E-Mount findet nicht statt? :cool: Das 16-70 E-Mount kostet knapp die Hälfte des Leicatkits, hat sicher auch mindestens 100 oder mehr Linsen :D - und man weiß darüber hinaus, wer es herstellt: Cosina.

Ich habe jetzt ein Touit 32mm ausführlich ausprobieren dürfen. Was ich da gesehen habe, würde in mir keine Vorfreude auf eine Leica T wecken. :cool:

Aha
900€ sind also knapp die Hälfte von 1450€. :lol:
 
Ich meine, es gibt genügend konkrete und belegbare Punkte, über die hier auch ausgiebig diskutiert wurde und die nicht alle für die Leica T sprechen. Da müssen wir doch nicht zusätzlich noch verfrühte Annahmen treffen und zu Tatsachen hochstilisieren.
Ja, verfrühte und zu Tatsachen hochstilisierte Annahmen wurden hier im Thread getroffen: dass das Objektiv "sehr gut" sei, in der "Spitzenliga mitspielen" wird usw.

Also erstens mal, wenn du im Ernst behaupten willst, das ein Vollmetall-Objektiv dieser Verarbeitung für dieselbe keinerlei Aufpreis rechtfertigt, bin ich jetzt schon etwas perplex.
Und ich wäre perplex wenn eine Metallfassung einen 4stelligen Aufpreis bedingen würde.
Haben andere ja auch...
(Das von dir erwähnte Fuji ist übrigens ca. 1 Blende lichtstärker - wieviel würde denn das Leica damit erst kosten?)
 
Aha
900€ sind also knapp die Hälfte von 1450€. :lol:
Ich habe es neu für knapp die Hälfte bekommen. :ugly:


Hat dir das 32 touit gefallen ? in den Tests war es ja nicht so....
An der A 6000 absolut! :top:
 
Ich habe es neu für knapp die Hälfte bekommen.

Einzelschicksal ohne Relevanz.
Ausser vielleicht das das eventuell deshalb möglich war, weil das teil vielleicht wirklich, wie manche hier klagten, gar nicht so gut ist wie der aufgerufene Preis erwarten lässt.

Dann wiederum wäre es als Messlatte für das T eventuell raus!
 
Einzelschicksal ohne Relevanz.
Ausser vielleicht das das eventuell deshalb möglich war, weil das teil vielleicht wirklich, wie manche hier klagten, gar nicht so gut ist wie der aufgerufene Preis erwarten lässt.

Dann wiederum wäre es als Messlatte für das T eventuell raus!

Da hast du Pech gehabt: das Objektiv (wir reden hier vom Touit - das andere kenne ich noch nicht) ist ausgezeichnet. :cool: Ob das T-Summicron dafür eine Messlatte sein wird, muss es erst beweisen. :ugly: Da es sozusagen in der Familie bleibt, werde ich es demnächst wieder verwenden können.

OT:
Aber damit du dich nicht immer in die Leica Verteidigungsrolle begeben musst, hier ein kleiner Gimmick für dich:

http://leicarumors.com/2014/05/23/just-what-i-have-been-waiting-for-leica-m-monochrom-typ-230.aspx/
/OT
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Touit? Jetzt isses ja noch vieeel irrelevanter! :D
Festbrenner gegen Standardzoom- es wäre ja erstaunlich wenn der Vergleich anders aussehen würde.

Ich mag auch gar nicht so gerne in der Leica Verteidiger Rolle wahrgenommen werden. Es ist ja nicht so das ich das Objektiv nicht auch als überteuert empfinde. Ich glaub auch nicht das ich irgendwo geschrieben habe, es wäre (mir) 1450 Euro wert- selbst wenn es das Beste aller Standardzooms werden würde.
Ich argumentiere hier eigentlich ständig nur gegen die "Gleichsetzung" mit den schlechtesten mir bekannten Standardzooms- den Sonys.

Ich kann sogar beziffern was mir das T maximal wert wäre, herausragende Leistung vorrausgesetzt: 1149€!
Wenn es diese Leistung nicht bringt würde ich es eher gar nicht kaufen, es sei den es pendelt sich bei 700€ ein- was eher unrealistisch ist :lol:

Da hast du Pech gehabt: das Objektiv (wir reden hier vom Touit - das andere kenne ich noch nicht) ist ausgezeichnet. :cool: Ob das T-Summicron dafür eine Messlatte sein wird, muss es erst beweisen. :ugly: Da es sozusagen in der Familie bleibt, werde ich es demnächst wieder verwenden können.

OT:
Aber damit du dich nicht immer in die Leica Verteidigungsrolle begeben musst, hier ein kleiner Gimmick für dich:

http://leicarumors.com/2014/05/23/just-what-i-have-been-waiting-for-leica-m-monochrom-typ-230.aspx/
/OT
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist da wohl was durcheinander geraten. ;)
Ich brachte das 16-70 ins Gespräch, weil eine Zeiss-Optik wohl eher als "Vergleich" herangezogen werden kann als eine Kitscherbe. (Das T-Vario ist auch, streng genommen, gar kein Kitobjektiv, weil Kamera und Objektiv separat verkauft werden.)
Das 16-70 kenne ich von der Abbildungsleistung her (noch) nicht.
Wohl aber das Touit (nach dem mich dann jemand fragte): das wiederum kann natürlich nicht wirklich mit einem Zoom "verglichen" werden, sondern mit einer FB, dem Cron.

Was mich ohnehin am meisten stört, habe ich oben geschrieben: viel heiße Luft um eine Kamera, an der außer das Gehäuse und ein anderes Bedienkonzept alles äußerst normal ist, nicht aber der Preis.
Für mich persönlich ist das ein No-Go.

Sicher wird auch die neue Monochrom noch teurer als die aktuelle (wie es zwischen M9-P und M240 auch war). Das ist für mich noch halbwegs verständlich, hat die Monochrom doch noch immer ein Alleinstellungsmerkmal. (Hoffentlich hält meine noch lange durch ... eine weitere würde ich mir nicht mehr kaufen können.)
Aber eine APS-C-Systemkamera, von denen es viele am Markt gibt, halte ich für klar überteuert, für das, was sie (nicht) kann. Und das gilt auch für die Objektive. Und für das Zubehör.
Und obendrein ist man auf die von L angebotenen Gurte angewiesen ... wer aber kein Silikon mag oder gerne einen speziellen Gurt verwendet, beißt in die Seife ... :rolleyes:

Es ist diese neue Luxury-Strategie, die mich vollkommen abschreckt. Damit bin ich bestimmt kein Leica-Hasser. Aber die Firma geht in meinen Augen einen Weg weg von praxisorientierter Fotografie hin zu überteuertem Schickimicki. Das kritisiere ich.
 
Es ist diese neue Luxury-Strategie, die mich vollkommen abschreckt. Damit bin ich bestimmt kein Leica-Hasser. Aber die Firma geht in meinen Augen einen Weg weg von praxisorientierter Fotografie hin zu überteuertem Schickimicki. Das kritisiere ich.


Irgendwann wird es auch der Allerletzte verstehen.... Meister Schwarzstein macht die Musik.

Und wehe dem die M`s rechnen sich eines Tages nicht mehr, ohje.


Dies ist der ganz normale Verlauf unserer Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kritik geht ja auch insofern ins Leere, weil die Leica T eine zusätzlicher Kameratyp im Leica-Sortiment ist und nicht M oder MM ersetzt. Wer also "SchickiMicki" nicht will, kann immer noch die M's kaufen.

Es ist eine Erweiterung des Angebots, nicht mehr und nicht weniger.
 
Es zählt einzig und allein das Endergebnis und wenn das Endergebnis mit einer 500€ Kamera besser ausschaut als mit einer 2000€ dann ist es wirklich peinlich
 
Du kennst das Zeiss nicht? Tststs.
Warum hast du denn eine MM? Gib mir mal Beispielbilder, wo die MM bessere SW Fotos generiert als deine frühere M? Falls du vorher eine hattest.
Und was ist an einer M praktisch. Kein AF und und und. Der Sucher von obervorgestern.

Und warum liebe ich meine M so? Weil es eine M ist. So einfach ist das.
Und warum wird ein zukünftiger Käufer deine T lieben? Weil es eine T ist
Und warum liebt jemand anders seine Oly, Nikon, Canon? Weil es eine usw.

Ich nehme die Luxuskritik erst ernst, wenn alle Golf, Astra, A6, S-Klasse Fahrer und Porschefetischisten auf Polo umsteigen. Außerdem müssen die so wichtigen Alufelgen auch runter. Dann nehme ich diesen Quatsch ernst. Und erst dann.

Leute, es ist Hobby. Das fliegt einem ja die Hutschnur weg, wie sich hier manche aufführen.

Gruß Frank

Es ist da wohl was durcheinander geraten. ;)
Ich brachte das 16-70 ins Gespräch, weil eine Zeiss-Optik wohl eher als "Vergleich" herangezogen werden kann als eine Kitscherbe. (Das T-Vario ist auch, streng genommen, gar kein Kitobjektiv, weil Kamera und Objektiv separat verkauft werden.)
Das 16-70 kenne ich von der Abbildungsleistung her (noch) nicht.
Wohl aber das Touit (nach dem mich dann jemand fragte): das wiederum kann natürlich nicht wirklich mit einem Zoom "verglichen" werden, sondern mit einer FB, dem Cron.

Was mich ohnehin am meisten stört, habe ich oben geschrieben: viel heiße Luft um eine Kamera, an der außer das Gehäuse und ein anderes Bedienkonzept alles äußerst normal ist, nicht aber der Preis.
Für mich persönlich ist das ein No-Go.

Sicher wird auch die neue Monochrom noch teurer als die aktuelle (wie es zwischen M9-P und M240 auch war). Das ist für mich noch halbwegs verständlich, hat die Monochrom doch noch immer ein Alleinstellungsmerkmal. (Hoffentlich hält meine noch lange durch ... eine weitere würde ich mir nicht mehr kaufen können.)
Aber eine APS-C-Systemkamera, von denen es viele am Markt gibt, halte ich für klar überteuert, für das, was sie (nicht) kann. Und das gilt auch für die Objektive. Und für das Zubehör.
Und obendrein ist man auf die von L angebotenen Gurte angewiesen ... wer aber kein Silikon mag oder gerne einen speziellen Gurt verwendet, beißt in die Seife ... :rolleyes:

Es ist diese neue Luxury-Strategie, die mich vollkommen abschreckt. Damit bin ich bestimmt kein Leica-Hasser. Aber die Firma geht in meinen Augen einen Weg weg von praxisorientierter Fotografie hin zu überteuertem Schickimicki. Das kritisiere ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmerkung von dem der allgemein bemängelt, dass sich fast keiner mit seinem Namen meldet, sondern sich hinter dämlichen Spitznamen versteckt.
Ich denke, persönlich würde niemand hier seinem gegenüber so viel aggressiven Mist um die Ohren schlagen.

Übrigen, gestern beim Tag der offenen Tür im Leitzpark Wetzlar konnte ich die T ein wenig ausprobieren.
Dagegen ist so manche hier hoch gelobte andere Kamera Blächprägeschrott. Der Fokus ist etwas langsamer als bei Oly. Der Sucher besser als bei der Oly. Die Schärfe wie bei Oly. Das Bild insgesamt, was man auf dem Monitor, der übrigens sehr gut ist, sehen kann sehr viel besser. Tonwert, Kontrast. Das "Kit" ist haptisch vergleichbar mit dem 1,8/75 von Oly. Das 75er ist für mich so ziemlich das Beste, was zur Zeit aus Japan kommt.
Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Es zählt einzig und allein das Endergebnis und wenn das Endergebnis mit einer 500€ Kamera besser ausschaut als mit einer 2000€ dann ist es wirklich peinlich

Mag sein- hat aber ja nix mit der Leica T zu tun.
Erstens kostet sie weder mit noch ohne Kit Objektiv 2000 Euro, zweitens kann bisher keiner sagen ob das Ergebnis einer 500€ Kamera besser aussieht.
Drittens stellt sich die Frage was denn das Endergebnis ist?
Oder wohnst Du auch auf gratis Apfelsinenkisten weil man auf denen auch sitzen kann?
 
Du kennst das Zeiss nicht? Tststs.
Warum hast du denn eine MM? Gib mir mal Beispielbilder, wo die MM bessere SW Fotos generiert als deine frühere M? Falls du vorher eine hattest.
Und was ist an einer M praktisch. Kein AF und und und. Der Sucher von obervorgestern.
meine Güte, lies doch einfach mal ... :rolleyes:
Ich kenne das Zeiss 16-70 nicht, weil ich es nicht habe.
Ich kenne das Touit, weil ich es länger benutzen konnte.
Die MM ist grundsätzlich was anderes als die M9. Dazu brauche ich dir keine Bilder zu liefern, ich habe da keine Bringschuld. Du musst schon selbst nach Bildern suchen gehen, es gibt ja genügend.
Warum ein Messsucher praktisch ist? aus fotografischen Gründen.
Ich knipse aber auch gerne mit AF, wenn er gut ist. Und nutze einen E-Sucher, wenn er gut ist.
Und überhaupt ist eine Kamera für mich auf Fotografiepraxis ausgerichtet - nicht auf Spielerchen. Dazu gehört, Einstellungen vornehmen zu können, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen.

Und warum liebe ich meine M so? Weil es eine M ist. So einfach ist das.
Und warum wird ein zukünftiger Käufer deine T lieben? Weil es eine T ist
Und warum liebt jemand anders seine Oly, Nikon, Canon? Weil es eine usw.
ja und? :confused:

Ich nehme die Luxuskritik erst ernst, wenn alle Golf, Astra, A6, S-Klasse Fahrer und Porschefetischisten auf Polo umsteigen. Außerdem müssen die so wichtigen Alufelgen auch runter. Dann nehme ich diesen Quatsch ernst. Und erst dann.
das ist ja dann schön für dich.

Leute, es ist Hobby. Das fliegt einem ja die Hutschnur weg, wie sich hier manche aufführen.
Und weil dir das nicht passt, darf man seine persönliche Ansicht nicht kundtun? :rolleyes:
 
Und warum liebe ich meine M so? Weil es eine M ist. So einfach ist das.
Und warum wird ein zukünftiger Käufer deine T lieben? Weil es eine T ist
Und warum liebt jemand anders seine Oly, Nikon, Canon? Weil es eine usw.

Und weil die Liebe so groß ist hast du deine X-Vario und die M9 gleich wieder weggegeben? Oder weil die Liebe zur M8 noch viel größer ist?

Quatsch ist nicht die Kritik an Schickimicki, Quatsch ist bei Kameras Liebe ins Spiel zu bringen.
 
Es zählt einzig und allein das Endergebnis und wenn das Endergebnis mit einer 500€ Kamera besser ausschaut als mit einer 2000€ dann ist es wirklich peinlich

Seit wann steht es fest, dass so ganz pauschal eine 500€-Kamera bessere Fotos als eine 2000€-Kamera macht ? Auch bezogen auf die Leica T ist das völlig unsachlicher, voreiliger Schluss.

Und dass technischen Daten von Kameras kein Garant für bessere Fotos sind, weiß man doch nun auch schon seit Erfindung der Fotografie ;)

Die Preisdiskussion auf die Allgemeinheit zu übertragen ist sinnlos, weil es individuelle Ansprüche und Möglichkeiten gibt und niemand eine ihm zu teure Kamera kaufen muss. Auch hat Leica kein Modell wg. der Leica T aus dem Programm genommen bzw. gibt es die M-Serie immer noch.

Kann es sein, dass die Kritik an der T deswegen kommt, weil es einige Menschen einfach nicht verstehen können, dass Leica eine Kamera im Programm hat die nicht ihren persönlichen Anforderungen genügt ? Und dass andere Leute denken könnten, die M-Serie würde dadurch irgendwie "entwertet" ? Diese Denke käme mir 10mal mehr "SchickiMicki" vor als eine T jemals sein könnte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt

meine Güte, lies doch einfach mal ... :rolleyes:
Ich kenne das Zeiss 16-70 nicht, weil ich es nicht habe.
Ich kenne das Touit, weil ich es länger benutzen konnte.
Die MM ist grundsätzlich was anderes als die M9. Dazu brauche ich dir keine Bilder zu liefern, ich habe da keine Bringschuld. Du musst schon selbst nach Bildern suchen gehen, es gibt ja genügend.
Warum ein Messsucher praktisch ist? aus fotografischen Gründen.
Ich knipse aber auch gerne mit AF, wenn er gut ist. Und nutze einen E-Sucher, wenn er gut ist.
Und überhaupt ist eine Kamera für mich auf Fotografiepraxis ausgerichtet - nicht auf Spielerchen. Dazu gehört, Einstellungen vornehmen zu können, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen.


ja und? :confused:


das ist ja dann schön für dich.


Und weil dir das nicht passt, darf man seine persönliche Ansicht nicht kundtun? :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten