Das Leica Objektiv hat 15 ed Glas Elemente!


Aber immerhin doppelt so viel Asphären wie das Sony-Kit...
Viele Grüße,
Sebastian
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Leica Objektiv hat 15 ed Glas Elemente!
Nur für mein Verständnis, warum sind die unkorrigierten Bilder so wichtig ? Wenn diese doch softwaretechnisch auf eine sehr gute Qualität korrigiert werden, ist das Ergebnis doch positiv und darauf kommt es für die Mehrzahl der Nutzer an.
Oder geht es nur um die Werbeaussage von Leica bzgl. der T-Objektive ?[/B]
Und wo bitte ist da ein persönlicher Angriff?
Eigentlich weißt Du noch gar nichts. Aber glauben tust schon viel!![]()
Und nein die Firmware ist nicht unerheblich für die unkorrigierten Bilder. ...
Kam bei mir zumindest als "lächerlich machen" an ... vielleicht habe ich es auch einfach nur in den falschen Hals bekommen ... kann auch sein ... ist in so einem Forum ja schnell mal passiert ...
Okay, dann einigen wir uns also erstmal darauf, dass ich mich mit meiner Kritik hinsichtlich des Objektivs zurückhalte. Auf welchem Niveau es sich bewegt bleibt aber zumindest bei mir weiter auf dem Prüfstand. Das Leica nicht bekannt geben will von wem das Objektiv eigentlich gebaut wird, finde ich in diesem Zusammenhang ebenfalls nicht sehr hilfreich und transparent. So Dinge wie Glasqualität und Qualitätskontrolle ließen sich dann schon etwas besser bestimmen.
Das Leica Objektiv hat 15 ed Glas Elemente!
keine einziges.....
15![]()
100 Euro ist wirklich großzügig, selbst als hervorragend bewertete Telezooms (wie das 50-230mm eines bekannten Herstellers) kosten in der Herstellung gerade einmal 50 Euro. So erklären sich auch die günstigen Kit-Aktionspreise, bei denen die Objektive quasi "verschenkt" werden.
Wenn Du es schon weißt- wieso fragst Du dann?
Meinst Du ich lass mich von irgendjemandem am Nasenring durch die Arena ziehen?
....
und nochmal:
es geht hier nicht darum, wie gut oder schlecht das sony kitobjektiv ist, sondern das es gleichwertige abbildungsleistungen wie das Leica kit bringt, allerdings wesentlich billiger.
Das behauptest Du zwar gebetsmühlenartig, aber kannst es halt nicht beweisen. Und das wird auch nicht so sein.
Du verlässt dich auf was auch immer- deinem eigenen visuellen Eindruck, entstanden durch Betrachtung von Bildern gemacht mit Vorserienmodellen.
dann guck dir doch selbst die Bilder selber an und sag mir wo die Leica kitlinse überlegen ist.
oder sind sie wirklich schlecht, weil sie Vorserie sind?
Zeig mir doch mal die Herleitung zu der Aussage, dass die beiden Objektive „gleichwertige Abbildungsleistungen“ hätten. Oder anders gefragt: Ich habe gerade einen Cappuccino vor mir, kann ich mich damit auch an der Kaffeesatzleserei beteiligen oder brauch ich dafür schwarzen Kaffee? Oder haben sie eine gleichwertige Kaffeesatzlesereileistung?es geht hier nicht darum, wie gut oder schlecht das sony kitobjektiv ist, sondern das es gleichwertige abbildungsleistungen wie das Leica kit bringt, allerdings wesentlich billiger.
Wieso wird dann behauptet dass das Leica-Kitzoom "sehr gut" sei, in der Liga der Spitzenobjektive zu finden sei usw.?Ich kenne aber noch keinen ernstzunehmenden Vergleichstest auf Basis des Serienmodells. Auch keinen nicht ernstzunehmenden.
[...]
Was lässt beim Leica nun vermuten dass es über vergleichbare Objektive hinausragt und den mehrfachen Preis rechtfertigt - die Aufschriften am Objektiv?
Was lässt beim Leica nun vermuten dass es über vergleichbare Objektive hinausragt und den mehrfachen Preis rechtfertigt - die Aufschriften am Objektiv?
leica t kit oder sony kit oder summicron 35mm asph?
http://www11.pic-upload.de/23.05.14/5vefw54qrywr.jpg
Zeiss E-Mount findet nicht statt?Ein wirklicher Gegner für das Leica T Objektiv kommt wohl allenfalls von Fuji X (das 18-55mm f2.8-4 OIS), das immerhin zusätzlich noch Stabi hat und noch dazu ebenfalls aus Metall ist, und vielleicht auch noch das EOS M (IIRC 18-55mm f3.5-5.6, genau wie das Leica Pendant), über das ich jetzt allerdings fast garnix weiß.