• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Leica-T] non-RF MILC !!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

...
Der einzige Weg, durch den diese Kamera jetzt noch wirklich interessant werden könnte, wäre, wenn sie die leistungsmäßig deutlich über der Fuji X-E2 plazieren können, und das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.

Oder ein kompromisslose Unterstützung für M-Linsen vor allem im Randbereich!
Da tut sich die Fuji noch schwer ;)
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Vernünftige Qualität der M-Objektive im Randbereich eines APS-C Sensors sollte - so das Bajonett der neuen Leica den Anschluss erlaubt - nicht die ganz große Herausforderung sein.
Warum Fuji Objektive von Drittanbieter unterstützen soll, verstehe ich nicht. Leica tut es übrigens auch nicht.
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Vernünftige Qualität der M-Objektive im Randbereich eines APS-C Sensors sollte - so das Bajonett der neuen Leica den Anschluss erlaubt - nicht die ganz große Herausforderung sein.

Die Logik verstehe ich nicht :confused:
Leica baut selber keine Sensoren und muss daher zukaufen.
Die BQ der M-Linsen im Randbereich IST ein große Herausforderung; auch an APS-C!
Um auch für die M-Linsen gerüstet zu sein, muss der APS-C Sensor der neuen Leica ein spezielles Microlinsendesign im Randbereich haben.
Ob sie darauf achten?
Ob sie es wollen?

Darum ging es mir mit meinem Post.
Wenn das T-Modell M-Linsen nicht super unterstützt, ist es für mich (und andere) noch uninteressanter - jetzt klar?


Warum Fuji Objektive von Drittanbieter unterstützen soll, verstehe ich nicht. Leica tut es übrigens auch nicht.

Deinen Satz verstehe ich in dem Zusammenhang (s. oben) auch nicht.
Ich habe nicht gesagt, daß Fuji das MUSS, sondern das ihr Sensor es nicht 100% kann!
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Ob sie darauf achten?
Ob sie es wollen?
Wenn sie es wollen, werden M Objektive passen, und dann werden sie sicherlich auch darauf achten.
Ich habe nicht gesagt, daß Fuji das MUSS, sondern das ihr Sensor es nicht 100% kann!
Wozu soll es können, wenn sie eigene Objektive haben. Das ist der Unterschied zu einem anderen Sensorbauer aus der Unterhaltungsindustrie. :evil:
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Du hast es immer noch nicht verstanden, oder willst nicht - lassen wir es...
Aber lassen wir es, guter Vorschlag. :top:

Noch ein Nachtrag: "keine Herausforderung" war nicht die beste aller Formulierungen. Gemeint war eigentlich, dass Leica das schon zweimal für KB-Format gelöst hat. Sie sollten es also können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Welcher? Fuji entwickelt bekanntlich mit Pana gemeinsam Sensoren, das deutet nicht unbedingt auf grosses Vertrauen zu Sony-Produkten hin.

Der 16MP Sensor der X-E1, X-Pro1 und X-E2 ist der erfolgreiche und für mich beste APS-C Sensor von Sony, der auch bei NIkon, Pentax & Co. zum Einsatz kommt.
Fuji hat lediglich das Bayer Filter gegen X-Trans ausgetauscht - Basis ist der Sony Sensor.

Es ging um das Thema "Unterhaltungsindustrie" des Herren Schrebloff ...
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Ein erster Mockup der Leica T ist aufgetaucht. Möglicherweise auch schon die richtige Kamera ?

http://www.stevehuffphoto.com/2014/02/02/new-leica-t-type-701-camera-soon-first-images/

Ich hoffe mal, die eigentliche Kamera sieht etwas ansprechender aus. Diese Kamera ist etwas "bla". Da sind Fuji X-E2 und X-T1 aber echte Schönheiten gegen.

Und etwas dicker ... außer Leica möchte, das man alle 36 Fotos die Batterie wechseln muß ... !! :evil:

Ein 23mm f2 (das f2 schließe ich aus dem Namen "Summicron"; die f-Zahl sieht für mich wie 1.2 aus, was natürlich toll wäre aber dafür ist das Objektiv zu klein) ist jetzt auch nicht unbedingt überragend, solange Fuji ein 23mm f1.4 im Angebot hat.
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

...
Ich hoffe mal, die eigentliche Kamera sieht etwas ansprechender aus. Diese Kamera ist etwas "bla". Da sind Fuji X-E2 und X-T1 aber echte Schönheiten gegen...

Die Fujis, zumindest die X-E1/2, sind optisch den Lieca M-Bodies nahe.
Das wird Leica sicher trennen wollen (leider) und orientiert sich möglicherweise mehr an Sony NEX und Samsung NX.
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Der Argumentation der letzten beiden Postings kann ich nicht folgern.

Die X und X Vario erinnern äußerlich doch auch an die M, das hat den Kameras nix geschadet.

Und seit wann ist Samsung ein derart beherrschender Hersteller, das irgendwer außer einem Fotografiefreak es bemerkt, wenn die Kameras eines anderen Herstellers so wie die Samsung-Kameras aussähen.
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Der Argumentation der letzten beiden Postings kann ich nicht folgern.

Die X und X Vario erinnern äußerlich doch auch an die M, das hat den Kameras nix geschadet.

Und seit wann ist Samsung ein derart beherrschender Hersteller, das irgendwer außer einem Fotografiefreak es bemerkt, wenn die Kameras eines anderen Herstellers so wie die Samsung-Kameras aussähen.

Da hast Du mich falsch verstanden ;)
Ich meinte, daß Leica keinen APS-C Body im Stile einer Fuji X-E1 rausbringen würde, um für eine klare Trennung zur KB-M zu sorgen.
Die Leica X ist ja so oder so eine komplett andere Art Kamera, die der M nicht in die Quere kommt; währende die nue T ja auch eine Systemkamera mit Wechseloptik wird.

Der Vergleich zu den Bodyformen von Samsung und Sony war als Beipiel für das "Andere" gedacht und ist ja auch im Bereich des Möglichen (s. Fakes)
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Neue Gerüchte: Veröffentlichung am 24. April

Neue Informationen gibts sonst nicht.

http://photorumors.com/2014/03/06/l...nce-a-new-model-t-type-701-mirrorless-camera/
http://www.mirrorlessrumors.com/new...camera-will-be-unveiled-on-april-24-in-berlin
http://leicarumors.com/2014/03/06/r...ss-camera-to-be-announced-on-april-24th.aspx/

Aus dem letzten Link:
This is how Leica's CEO Alfred Schopf recently described their compact system camera solution:

"We will have one, definitely. And it will, of course, be quite different to M system. We want to have autofocus with such a system and we may well have an APSC size sensor rather than a bigger one. It will be a German built camera, however I'm not sure we can make all of the lenses made in Germany because we are talking about a different price range to M system so I could imagine that we do some fixed focal length lenses in Germany and maybe with the zooms we will co-operate with a partner"

Außerdem: http://www.l-camera-forum.com/leica-aktuell/2014/03/leica-produktankuendigung-24-april/
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Da nehme man einen D-Lux 6 Body und machen ein Wechselobjektiv dran und verkaufen das alte Zeugs für 3500 Euro...kommt doch eh nix weltbewegendes mehr aus dem Stall...
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Da nehme man einen D-Lux 6 Body und machen ein Wechselobjektiv dran und verkaufen das alte Zeugs für 3500 Euro...kommt doch eh nix weltbewegendes mehr aus dem Stall...

Gebe ich dir voll recht! Anstatt in neue Technologie zu investieren, stecken die sich lieber das Geld in die Tasche..

Das Unternehmen Leica ist mir eh was suspekt mit ihrer Aufschrift "Made in German" lassen aber das meiste Zeug in Brasilien produzieren
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Das mit Brasilien ist mir bei den Kameras neu...
In Portugal steht ein großes Leica Werk, wo auch das M-System gebaut wird.

Wirklich weltbewegend waren doch eh nur die Anfänge von Leica. Aber das finde ich durchaus okay. Leica hat seinen Platz gefunden und der ist nun mal nicht am Massenmarkt, was bei den Preisen auch nicht ginge.


Wer wert auf eine gute Haptik legt, den Messsucher zu schätzen weiß und vielleicht auch einfach etwas matschig in der Birne ist, der greift zu Leica, sofern preislich irgendwie machbar...

Im internationalen Leicaforum gibt es übrigens gut informierte Quellen, die das ein oder andere bereits ausschließen... Eine D-lux mit Wechelobjekitv z.B.;)
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Seid ihr sicher, das diese Info aktuell ist ?

Leica hat meines Wissens endlos lange Wartelisten, deshalb bauen die doch ein neues Werk (in Deutschland).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten